Alte und neuere Schweizer Volksmusik in authentischer Form
Am Freitag, 19. September, präsentiert die Kulturkommission Wohlenschwil mit dem Musikkollektiv Urtönig einen Leckerbissen, und zwar nicht nur für Freunde der Volksmusik.
Mit ihrem ...
Alte und neuere Schweizer Volksmusik in authentischer Form
Am Freitag, 19. September, präsentiert die Kulturkommission Wohlenschwil mit dem Musikkollektiv Urtönig einen Leckerbissen, und zwar nicht nur für Freunde der Volksmusik.
Mit ihrem eigenständigen Sound aus einem reichen Fundus an zum Teil vergessen gegangenen Instrumenten vermag die Band schon nach wenigen Takten jeden Musikfreund, egal welcher Prägung, zu begeistern. Hanottere, Langnauerli, Häxeschyt, Muharpfe und Trümpi sind einige der alten Volksmusikinstrumente, die die Gruppe Urtönig wiederbelebt, aber auch exotische Farbtupfer finden neben den traditionellen Instrumenten Schwyzerörgeli, Klarinette, Bass und Geige ihren Platz in hiesigen Tänzen und Liedern.
2017 ein ähnlicher Anlass
Vor acht Jahren fand in der Alten Kirche bereits ein ähnlicher, unvergessener Anlass mit der Gruppe Neoländler und dem Mundartdichter Christian Schmid statt. Ein Mitglied jener Band spielt auch bei Urtönig mit, Thomas Keller. Und die Kulturkommission Wohlenschwil freut sich riesig darauf, ihn in seiner anderen Formation, zusammen mit Sandra Schärer, Sandra Dicht und Christoph Kuhn erneut präsentieren zu dürfen. Der Anlass verspricht Unterhaltung vom Feinsten.
Wann und wie
Veranstaltungsbeginn ist am Freitag, 19. September, um 20.15 Uhr. Kassaöffnung und Kleine Weinbar eine Stunde im Voraus. Ticketreservationen unter Telefon 079 719 05 01 oder ticket@ kultur-wohlenschwil.ch bis zum Vorabend um 18 Uhr. Nachher können Tickets nur noch an der Abendkasse gekauft werden. (zVg)