Das Motto der Kinderfasnacht lautete «Olympia in Tägerig!». Die selbstgefertigten Kostüme erfreuten die Jury
In Tägerig herrschte am Samstag Hochbetrieb: Die Kinderfasnacht mit ihren fantasievollen Sujets erfreuten Fasnächtler von nah und fern.
...
Das Motto der Kinderfasnacht lautete «Olympia in Tägerig!». Die selbstgefertigten Kostüme erfreuten die Jury
In Tägerig herrschte am Samstag Hochbetrieb: Die Kinderfasnacht mit ihren fantasievollen Sujets erfreuten Fasnächtler von nah und fern.
Sonnenschein und warme Temperaturen lockten am Samstagmorgen viele hinter dem Ofen hervor: die Sprützehüsli Clique Tägerig lud zur Kinderfasnacht ein und organisierte den Anlass wie immer tadellos. Das Motto lautete diesmal «Olympia in Tägerig!». Auf dem Schulhausplatz sah man bereits früh in Schwarz gekleidete kleine Schiedsrichter, Eishockeyaner in fantasievollen roten Kostümen und viele andere kreativ gekleidete Kinder mit Nummern auf dem Rücken. Eine Gruppe Erwachsener verteilte, als «Doping-Kontrolleure» verkleidet, Becherchen mit Smarties. Punkt 11.11 Uhr setzte sich der Umzug mit Wagen und Guggenmusiken an der Niederwilerstrasse in Bewegung. Angeführt von der Sprützehüsli Clique mit einem Olympia-Wagen präsentierten Wagengruppen ihre amüsanten Sujets: Gauch’s Bergli aus Niederwil beispielsweise fuhr mit einem Jeep mit Priester und Missionaren an Bord durchs Dorf, passend zum Motto «Dschungel» des Nachbardorfs. Ihre Wagensujets präsentierten auch das Sapper-Team aus Niederwil, die Polterzunft aus Staretschwil, die Chlini Feiglinge aus Fislisbach, die Stetter Fasnachtsnarren mit «Tüüfelsschrei», die Spittelturm Clique aus Bremgarten und die Wagenbau-Clique Andalusier aus Mellingen. Die Gugge Sumpfberghüüler aus Oberrohrdorf liess schmissige Klänge ertönen. Für die fantasievolle Parade gab es viel Applaus und Zurufe vom Strassenrand. Die dreiköpfige Jury der Kinderfasnacht war sich einig: «Es hatte sehr kreative Sachen dabei und viele selbst gefertigte Kostüme», sagt Melissa Zimmermann. In der Kategorie Einzelmasken gewann «Hodori/Maskottchen Olympiade 1988» vor Astronaut Nils (2.) und Drachenzähmerin Ronya (3.). Bei den Paaren siegten die «Olympia-Prinzessinnen» vor «Hobbyhorsing und Hürde» sowie «Olympia um d’Wält». Gruppensieger sind «Dopingkontrolle» vor «Schwiizer Hockeyclub» und Asterix. – Am Abend ging es dann für die Grossen mit dem Sprützerball in der Mehrzweckhalle weiter, der nur alle zwei Jahre stattfindet.
Marc Benedetti