Warum sollten Sie den Zug am kommenden Samstag ab Bahnhof Heitersberg nehmen, mit dem Sie nach Lenzburg fahren, um dann in den Zug auf Gleis 5 zu steigen, der Sie nach Zofingen bringt? Und wieso empfehle ich Ihnen, von da aus Richtung Industrie zu spazieren um zum «Kulturhaus West» zu ...
Warum sollten Sie den Zug am kommenden Samstag ab Bahnhof Heitersberg nehmen, mit dem Sie nach Lenzburg fahren, um dann in den Zug auf Gleis 5 zu steigen, der Sie nach Zofingen bringt? Und wieso empfehle ich Ihnen, von da aus Richtung Industrie zu spazieren um zum «Kulturhaus West» zu gelangen? Ein Grund könnte sein, dass die schmucke Stadt Zofingen immer eine Reise wert ist, mit dem Beinamen «Thutstadt», zurückführend auf eine historisch legendäre Figur des 14. Jahrhunderts. An diesem Samstagvormittag darf ich zusammen mit Rainer Werning und Jörg Schwieger auf der Bühne im Kulturhaus West sitzen. Die beiden veröffentlichten das «Handbuch Philippinen». Unser Gespräch ist die erste Veranstaltung an den Literaturtagen Zofingen, die in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Buchmesse Kulturschaffende aus den Philippinen in unseren schönen Kanton einladen. Neue Bücher und ein Film werden uns ein fernes Land näher bringen. Der Archipel besteht aus über 7600 Inseln, wird von über 109 Millionen Menschen bevölkert die sich in 183 Sprachen unterhalten. Vor den Lesungen und Podien mit den Gästen aus den Philippinen – zusammen mit Dolmetscherinnen und Schauspielern – werde ich mich mit den beiden Publizisten unterhalten, über die «Perle des Ostens», wie die Philippinen auch genannt wird.
Ein Land, das in vielen Inseln zersplittert ist mit lokalen Kulturen. Es ist ein Land mit einer unglaublichen Artenvielfalt in der Natur. Die Philippinen gerieten aber auch in die Schlagzeilen: der Kampf auf dem Grat zwischen Diktatur und Demokratie, Unruhen, Jugendrevolten, Armut und Erdbeben. Wer das Land und die Menschen besser verstehen möchte, kommt nicht umhin gute Bücher zu lesen. Das oben erwähnte Handbuch hilft, sich an dieses facettenreiche Land nähern zu können. Poesie und Belletristik ermöglichen, sich in die Seelen dieses Landes einzulesen. Ich habe bewusst «Seelen» geschrieben statt «Seele». Denn hat unsere kleine Schweiz nicht auch mannigfaltige Charaktere und Seelen je nach Sprachregion?
Wenn Sie also am kommenden Wochenende nach Zofingen reisen, dann geraten Sie nicht nur in einen anderen und schönen Teil unseres Kantons, sondern in eine fantastische Welt voller Geschichten umgeben vom tiefen Blau des Meeres.
Website literaturtagezofingen.ch
Buchtipp: «Handbuch Philippinen» von Rainer Werning und Jörg Schwieger (Hg.), Regiospectra Verlag