Bereits zum zwölften Mal organisierte der Verein «Eltern Wohlenschwil» die Kinderfasnacht
Am Samstag ging es wild zu und her in der Halle blau. Zum Abschluss der diesjährigen Saison liessen es die jungen Fasnächtler aus Wohlenschwil noch einmal richtig ...
Bereits zum zwölften Mal organisierte der Verein «Eltern Wohlenschwil» die Kinderfasnacht
Am Samstag ging es wild zu und her in der Halle blau. Zum Abschluss der diesjährigen Saison liessen es die jungen Fasnächtler aus Wohlenschwil noch einmal richtig krachen.
Wer auch immer das hinterher zusammenfegen muss: viel Spass. Aber der Konfettiregen gehört selbstverständlich zu jeder gelungenen Kinderfasnacht dazu, genauso wie die ausgefallenen Kostüme – von den Super Mario Brothers bis hin zum ausgewachsenen Dino. Auch in diesem Jahr hat sich der Elternverein einiges einfallen lassen. Mit einer Stempelkarte ging es für die Kids zu verschiedenen Posten, wo es meist etwas zu gewinnen gab: Vom Dosenwerfen, über Kinder-Pong, eine Schoggischleuder, oder einen Fühlposten, an dem man Gegenstände blind erraten musste, war alles vertreten. Besonders beliebt waren auch die Fotobox oder die Bastelecke: «Wir schauen, dass sie jedes Jahr etwas anderes basteln dürfen», erzählte Fabienne Bartholdi, Präsidentin des Elternvereins.
Dieses Jahr durften die Kinder ihre eigenen Masken bemalen und gestalten. Klar, dass da jede Menge Glitzer mit im Spiel war. Für Stärkung sorgte unter anderem ein Sirup-Stand und eine Festwirtschaft: «Es war megaschön, dass das ganze Kuchenbuffet von Familien aus Wohlenschwil gespendet wurde», freute sich Bartholdi. Zwischendurch gab es dann sogar noch ein spontanes, 20-minütiges Konzert der Sprützehüsli Clique aus Tägerig. Ein gelungener Abschluss der Fasnacht, den mancher auf dem Heimweg sogar noch etwas in die Länge zog, indem er sich seine ganz private Konfettispur bis nach Hause legte.
Michael Lux