Der Jodelchor gab zwei Konzerte in England – London, Lewes und Brighton waren die Reisestationen
er was erzählen. Der Jodelchor begeisterte kürzlich ein Publikum in Lewes in der Grafschaft East Sussex.
Das mit der Englandreise des Jodelchors Mellingen kam ...
Der Jodelchor gab zwei Konzerte in England – London, Lewes und Brighton waren die Reisestationen
er was erzählen. Der Jodelchor begeisterte kürzlich ein Publikum in Lewes in der Grafschaft East Sussex.
Das mit der Englandreise des Jodelchors Mellingen kam so: Er trat vor ein paar Jahren in Waldshut auf. Dort hörte Price Ashley, der President of Lewes Chamber of Commerce, zum ersten Mal Schweizer Jodelgesang. Er war so begeistert, dass er von einem Konzert in der Partnerstadt Lewes mit dem Jodelchor zu träumen begann. Als vor einem Jahr der Chor von Ashley eine Einladung für zwei Konzerte erhielt, begannen die Konzertplanungen für die Reise.
In Heathrow das erste Mal gejodelt
Endlich war es dann am 18. September so weit. Als ganz Mellingen noch selig schlief, fuhr bereits um 4.30 Uhr der Reisecar zum Flughafen Kloten ein. Bei schönstem Wetter flog der Chor nach England, ganz nach dem Motto: Wenn Engel reisen, lacht der Himmel. Im Flughafen Heathrow standen dann alle das erste Mal zusammen und begrüssten die Reisenden mit einem Jodellied. Die Mellinger staunten immer wieder, wie schnell viele Leute herbeieilten und mit Freude ihrem Gesang zuhörten. Mit dem Reisecar, mit welchem die Gruppe während der ganzen Reise umherfuhr, startete man mit der Stadtrundfahrt zu allen wichtigen Orten Londons. Danach fuhr der Chor nach Lewes und hatte in der St Anne’s Church die erste gemeinsame Probe mit den Paddock Singers, einem Frauenchor aus Lewes. Die fünf Lieder, welche beide Chöre einstudiert hatten, wurden das erste Mal zusammen gesungen. Die Begeisterung am miteinander Singen und Jodeln war so gross, dass danach im Pub ein Lied nach dem anderen erklang.
Trachten erst in Brighton gebraucht
Am Freitag stand die Besichtigung des eindrücklichen Royal Pavilions in Brighton auf dem Plan und eine kurze Zugfahrt am Meer entlang wurde bei schönstem Sonnenschein genossen. Dann endlich wurden die Trachten angezogen, welche zu Hause mit grösster Sorgfalt in die Koffer gelegt worden waren. Das erste Konzert wird unvergesslich bleiben. Das Publikum war begeistert. Nachdem der letzte Ton verklungen war, ging es beim Apéro im hinteren Teil der Kirche mit einem spontanen Fest weiter. Wie Musik verbindet, war spürbar. Auch wenn zum Teil Sprachkenntnisse fehlten, halfen Hände, Fantasie und Herz immer zur Verständigung. Schon bald war klar: Das nächste Mal sehen sich alle in Mellingen und der Chor wird allen Freunden die Paddock Singers vorstellen. Der Gegenbesuch ist auf September des Jahres 2027 geplant. (zVg)