Zwei Medaillen für regionale Beacher

  26.08.2013 Künten, Niederrohrdorf, Region Reusstal, Region Rohrdorferberg, Remetschwil, Sport, Volleyball, Weitere Sportarten

Als Abschluss der AEW Beachtrophy fanden am Wochenende in Möhlin die Finals der besten vier Teams pro Kategorie statt. Wie immer war die Stimmung zum Abschluss der Aargauer Beachvolleyballmeisterschaft sehr gut und es waren in allen Spielen tolles Volleyball und umkämpfte Ballwechsel zu sehen. Der Raiffeisen Beachvolley Club Rohrdorf beziehungsweise die Spielgemeinschaft (SG) Rohrdorf-Mellingen bei den Juniorinnen war mit drei Teams vertreten.

 

Bei der U15 qualifizierten sich Lea Hübel (Tägerig) und Anouk Leder (Mellingen) bereits in ihrer ersten Beachvolleyballsaison für die Finalspiele. Im Halbfinal spielten sie gegen die älteren und deutlich stärkeren Gegnerinnen aus dem Fricktal. Die beiden zeigten grossen Einsatz, trotzdem verloren sie den Match klar und spielten somit um den 3. Platz. In diesem Spiel konnten die jüngsten Reusstalerinnen gut mithalten und sie zeigen ihr grosses Potenzial. Leider ging dieses Spiel knapp verloren.

 

Viola Durkowitzer (Niederwil) und Shari Uhlig (Oberrohrdorf) traten bei den U19 an. Auch hier zeigten sich die Stärkeverhältnisse im ersten Match klar und die Spielerinnen der SG Rohrdorf-Mellingen mussten sich mit dem Spiel um den 3. Platz zufriedengeben. Im Bronzespiel trafen sie auf das Duo Rahel Staubli (Künten) und Noemi Christen (Birmenstorf). Der erste Satz ging mit 21:12 an Staubli/Christen, der zweite mit 22:20 an Uhlig/Durkowitzer. Der entscheidende Satz und damit die Bronzemedaille war hart umkämpft und ging mit 15:9 an Rahel Staubli und Noemi Christen.

 

Am Sonntag standen die erwachsenen Kategorien auf dem Programm. Der RBCR stellte auch hier ein Team: Marion Matti (Niederrohrdorf) und Corinne Blaser (Remetschwil) konnten sich im B3-Halbfinal durchsetzen und spielten anschliessend um den Aargauer Meistertitel. Im ersten Satz dieses Spiels servierten die beiden gut, leider agierten sie am Ende etwas unglücklich und verloren knapp mit 21:19. Im zweiten Satz lief es dem Duo plötzlich nicht mehr und sie verloren deutlich mit 21:9. Nach der anfänglichen Enttäuschung über die Finalniederlage überwog etwas später dann doch die Freude über die gewonnene Silbermedaille. (cb/flk)


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote