Die goldenen Kirschen vom Saumhof

Die goldenen Kirschen vom Saumhof

Es ist Hochsaison für Kirschen – der Obstbauer vom Saumhof erhielt für seine Früchte eine Goldmedaille Fünfzehn Kirschproduzenten machten beim Aargauer Kirschqualitätswettbewerb mit. Andreas Seeholzer erzählt, warum er mitmacht und was ihm dieser Preis bedeutet. Vergangene ...
Die goldenen Kirschen vom Saumhof

Die goldenen Kirschen vom Saumhof

Es ist Hochsaison für Kirschen – der Obstbauer vom Saumhof erhielt für seine Früchte eine Goldmedaille Fünfzehn Kirschproduzenten machten beim Aargauer Kirschqualitätswettbewerb mit. Andreas Seeholzer erzählt, warum er mitmacht und was ihm dieser Preis bedeutet. Vergangene ...
Schulleiterin: Es war mehr als nur ein Beruf

Schulleiterin: Es war mehr als nur ein Beruf

Die langjährige Schulleiterin Regula Meier Rösti tritt ab. Eine Entscheidung, die ihr nicht leicht fiel. Trotzdem sei es der richtige Zeitpunkt Sie war die erste Schulleiterin von Künten. Dieses Amt führte Regula Meier-Rösti während zwei Jahrzehnten mit viel persönlichem ...
Schulleiterin: Es war mehr als nur ein Beruf

Schulleiterin: Es war mehr als nur ein Beruf

Die langjährige Schulleiterin Regula Meier Rösti tritt ab. Eine Entscheidung, die ihr nicht leicht fiel. Trotzdem sei es der richtige Zeitpunkt Sie war die erste Schulleiterin von Künten. Dieses Amt führte Regula Meier-Rösti während zwei Jahrzehnten mit viel persönlichem ...
Künten sprang auf den Wasserzug auf

Künten sprang auf den Wasserzug auf

Die Delegiertenversammlung sagte einstimmig Ja zum Beitritt von Künten zu Wasser 2035 Mit Applaus begrüssten die Delegierten Künten als neues Mitglied beim Wasserverbund 2035. Künten sichert sich so für die Zukunft genügend Wasser. Die Freude war gross als die 20 anwesenden ...
Künten sprang auf den Wasserzug auf

Künten sprang auf den Wasserzug auf

Die Delegiertenversammlung sagte einstimmig Ja zum Beitritt von Künten zu Wasser 2035 Mit Applaus begrüssten die Delegierten Künten als neues Mitglied beim Wasserverbund 2035. Künten sichert sich so für die Zukunft genügend Wasser. Die Freude war gross als die 20 anwesenden ...
Ja zu «Wasser 2035» kam in letzter Minute

Ja zu «Wasser 2035» kam in letzter Minute

An der Sommer-Gmeind genehmigten die Stimmbürgerinnen und -bürger alle Traktanden Als eine der letzten Gemeinden springt Künten auf den «Wasser 2035»-Zug auf. Der Souverän sagte einstimmig Ja zum Anschluss an «Wasser 2035». Damit sichert sich die Gemeinde ...
Ja zu «Wasser 2035» kam in letzter Minute

Ja zu «Wasser 2035» kam in letzter Minute

An der Sommer-Gmeind genehmigten die Stimmbürgerinnen und -bürger alle Traktanden Als eine der letzten Gemeinden springt Künten auf den «Wasser 2035»-Zug auf. Der Souverän sagte einstimmig Ja zum Anschluss an «Wasser 2035». Damit sichert sich die Gemeinde ...
Wasser für die Zukunft sichern

Wasser für die Zukunft sichern

An der Sommer-Gmeind wird über den Beitritt zu «Wasser 2035» abgestimmt Das Projekt «Wasser 2035» wird in der Zukunft den Wasserbedarf der Bevölkerung in der Region sichern. An der Sommer-Gmeind wird Künten über die Mitgliedschaft zur IKA Wasser 2035 abstimmen ...
Wasser für die Zukunft sichern

Wasser für die Zukunft sichern

An der Sommer-Gmeind wird über den Beitritt zu «Wasser 2035» abgestimmt Das Projekt «Wasser 2035» wird in der Zukunft den Wasserbedarf der Bevölkerung in der Region sichern. An der Sommer-Gmeind wird Künten über die Mitgliedschaft zur IKA Wasser 2035 abstimmen ...
Froschtransporte – voller Erfolg für Artenschutz

Froschtransporte – voller Erfolg für Artenschutz

Ein grosser Einsatz für den Amphibienschutz – über 600 Frösche und Molche über die Künterstrasse getragen Das «Frösche-Team» holt Frösche und Molche aus Kübeln, die entlang der Künterstrasse aufgestellt sind, und trägt sie über ...
Froschtransporte – voller Erfolg für Artenschutz

Froschtransporte – voller Erfolg für Artenschutz

Ein grosser Einsatz für den Amphibienschutz – über 600 Frösche und Molche über die Künterstrasse getragen Das «Frösche-Team» holt Frösche und Molche aus Kübeln, die entlang der Künterstrasse aufgestellt sind, und trägt sie über ...
Mitgliederzuwachs bei Birchmeier

Mitgliederzuwachs bei Birchmeier

Die Krankenkasse Birchmeier wächst und schliesst das Berichtsjahr mit einem Gewinn Die Krankenkasse Birchmeier blickt auf ein positives Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 und sie verzeichnet einen relativ stabilen Versichertenbestand. Die Krankenkasse Birchmeier (KKB) lud vor kurzem zur142. ordentlichen ...
Mitgliederzuwachs bei Birchmeier

Mitgliederzuwachs bei Birchmeier

Die Krankenkasse Birchmeier wächst und schliesst das Berichtsjahr mit einem Gewinn Die Krankenkasse Birchmeier blickt auf ein positives Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 und sie verzeichnet einen relativ stabilen Versichertenbestand. Die Krankenkasse Birchmeier (KKB) lud vor kurzem zur142. ordentlichen ...
Knapper Entscheid, viele Emotionen

Knapper Entscheid, viele Emotionen

Eine Mehrheit befürwortet den Bau des Reussstegs – das hat die Referendumsabstimmung gezeigt Erleichterung und Freude machen sich auf der Seite der Befürworter breit. Auf der Gegenseite zeigt sich das Referendumskomitee enttäuscht, spricht aber vor allem auch von Dankbarkeit. Mit ...
Knapper Entscheid, viele Emotionen

Knapper Entscheid, viele Emotionen

Eine Mehrheit befürwortet den Bau des Reussstegs – das hat die Referendumsabstimmung gezeigt Erleichterung und Freude machen sich auf der Seite der Befürworter breit. Auf der Gegenseite zeigt sich das Referendumskomitee enttäuscht, spricht aber vor allem auch von Dankbarkeit. Mit ...
Künten - 16. Fischessen vom Kochclub Künten

Künten - 16. Fischessen vom Kochclub Künten

Fischers Fritz fischt frische Fische, und der Kochclub Mühlematt Künten serviert sie. Zum 16. Mal werden alle Liebhaber von fein frittierten Zanderfilets nach Künten eingeladen. Das Fischessen findet am Wochenende vom 24./25. Mai statt, am Samstag von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag v . ...
Künten - 16. Fischessen vom Kochclub Künten

Künten - 16. Fischessen vom Kochclub Künten

Fischers Fritz fischt frische Fische, und der Kochclub Mühlematt Künten serviert sie. Zum 16. Mal werden alle Liebhaber von fein frittierten Zanderfilets nach Künten eingeladen. Das Fischessen findet am Wochenende vom 24./25. Mai statt, am Samstag von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag v . ...
Künten - Künter Kantischüler holt Gold

Künten - Künter Kantischüler holt Gold

  Am 2. Mai fand in St. Gallen das Finale der Schweizer Wirtschafts-Olympiade statt. Zwölf Mittelschüler und -schülerinnen trafen sich im Hauptsitz des Partners Raiffeisen Schweiz und stellten ihr VWL-Wissen und ihr unternehmerisches Denken unter Beweis. Fünf von ihnen wurden ...
Künten - Künter Kantischüler holt Gold

Künten - Künter Kantischüler holt Gold

  Am 2. Mai fand in St. Gallen das Finale der Schweizer Wirtschafts-Olympiade statt. Zwölf Mittelschüler und -schülerinnen trafen sich im Hauptsitz des Partners Raiffeisen Schweiz und stellten ihr VWL-Wissen und ihr unternehmerisches Denken unter Beweis. Fünf von ihnen wurden ...
Sie befürchten neue Besucherströme an der Reuss

Sie befürchten neue Besucherströme an der Reuss

Künten: Referendumskomitee setzt sich für ein Nein zum Reusssteg ein – entschieden wird am 18. Mai an der Urne 294 gültige Unterschriften reichte ein Referendumskomitee ein, damit über den an der Gmeind genehmigten Projektierungskredit für einen Reusssteg zwischen Künten ...
Sie befürchten neue Besucherströme an der Reuss

Sie befürchten neue Besucherströme an der Reuss

Künten: Referendumskomitee setzt sich für ein Nein zum Reusssteg ein – entschieden wird am 18. Mai an der Urne 294 gültige Unterschriften reichte ein Referendumskomitee ein, damit über den an der Gmeind genehmigten Projektierungskredit für einen Reusssteg zwischen Künten ...
Auf Ostergruss folgt eine Strafanzeige

Auf Ostergruss folgt eine Strafanzeige

Vandalenakt mit Sachbeschädigung an Tankstelle beim Gemeindehaus – es winken 500 Franken für Hinweise Die Tankstelle beim Gemeindehaus geriet am Osterwochenende ins Visier von einem Vandalenakt. Die Tankstelle hinter dem Gemeindehaus ist wegen den moderaten Preisen beliebt. Das passt ...
Auf Ostergruss folgt eine Strafanzeige

Auf Ostergruss folgt eine Strafanzeige

Vandalenakt mit Sachbeschädigung an Tankstelle beim Gemeindehaus – es winken 500 Franken für Hinweise Die Tankstelle beim Gemeindehaus geriet am Osterwochenende ins Visier von einem Vandalenakt. Die Tankstelle hinter dem Gemeindehaus ist wegen den moderaten Preisen beliebt. Das passt ...
Künten - Unvollständige Abstimmungsunterlagen

Künten - Unvollständige Abstimmungsunterlagen

Beim Versand der Abstimmungsunterlagen für die Abstimmung vom 18. Mai wurde vereinzelten Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern versehentlich kein Stimmzettel der Referendumsabstimmung zugestellt. Leider konnte nicht festgestellt werden, welche stimmberechtigten Personen keinen Stimmzet . ...
Künten - Unvollständige Abstimmungsunterlagen

Künten - Unvollständige Abstimmungsunterlagen

Beim Versand der Abstimmungsunterlagen für die Abstimmung vom 18. Mai wurde vereinzelten Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern versehentlich kein Stimmzettel der Referendumsabstimmung zugestellt. Leider konnte nicht festgestellt werden, welche stimmberechtigten Personen keinen Stimmzet . ...
Viel Brass, Beats und Begeisterung

Viel Brass, Beats und Begeisterung

Jahreskonzert des Musikvereins mit dem Motto «Game of Tones» – mit Taktgefühl durchs «Spieleparadies» Von ABBA bis Apfel-Curryrahmsuppe: Der Musikverein überraschte mit zwei wunderbaren Jahreskonzerten mit ganz viel Geschmack. Der Musikverein lud vergangenes Wochenende ...
Viel Brass, Beats und Begeisterung

Viel Brass, Beats und Begeisterung

Jahreskonzert des Musikvereins mit dem Motto «Game of Tones» – mit Taktgefühl durchs «Spieleparadies» Von ABBA bis Apfel-Curryrahmsuppe: Der Musikverein überraschte mit zwei wunderbaren Jahreskonzerten mit ganz viel Geschmack. Der Musikverein lud vergangenes Wochenende ...
Künten - Drei Geschwindigkeitskontrollen

Künten - Drei Geschwindigkeitskontrollen

Im ersten Quartal 2025 führte die Regionalpolizei Bremgarten auf Künter Gemeindegebiet drei Geschwindigkeitskontrollen durch. Diese fanden am 27. Januar und am 11. März auf der Bellikonerstrasse und am 17. Februar auf der Hauptstrasse (Höhe Griedstrasse) statt. Die höchst . ...
Künten - Drei Geschwindigkeitskontrollen

Künten - Drei Geschwindigkeitskontrollen

Im ersten Quartal 2025 führte die Regionalpolizei Bremgarten auf Künter Gemeindegebiet drei Geschwindigkeitskontrollen durch. Diese fanden am 27. Januar und am 11. März auf der Bellikonerstrasse und am 17. Februar auf der Hauptstrasse (Höhe Griedstrasse) statt. Die höchst . ...
Mehr Lebensraum für seltene Amphibien

Mehr Lebensraum für seltene Amphibien

Baubewilligung für Amphibiengewässer im Waldgebiet «Sackrebe» erteilt. Die ersten Arbeiten beginnen voraussichtlich im August Das frühere Kiesabbaugebiet «Sackrebe», gehört heute der Naturschutzorganisation Pro Natura. Diese will dort mehrere Weiher und Tümpel ...
Mehr Lebensraum für seltene Amphibien

Mehr Lebensraum für seltene Amphibien

Baubewilligung für Amphibiengewässer im Waldgebiet «Sackrebe» erteilt. Die ersten Arbeiten beginnen voraussichtlich im August Das frühere Kiesabbaugebiet «Sackrebe», gehört heute der Naturschutzorganisation Pro Natura. Diese will dort mehrere Weiher und Tümpel ...
«Reusssteg wertet das Naherholungsgebiet auf»

«Reusssteg wertet das Naherholungsgebiet auf»

Am 18. Mai stimmt Künten über den Reusssteg ab – der Gemeinderat und der Regionalplanungsverband beziehen Stellung Der Gemeinderat Künten und der Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt äussern sich wenige Wochen vor der Abstimmung positiv zum geplanten Reusssteg. ...
«Reusssteg wertet das Naherholungsgebiet auf»

«Reusssteg wertet das Naherholungsgebiet auf»

Am 18. Mai stimmt Künten über den Reusssteg ab – der Gemeinderat und der Regionalplanungsverband beziehen Stellung Der Gemeinderat Künten und der Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt äussern sich wenige Wochen vor der Abstimmung positiv zum geplanten Reusssteg. ...
Jung und Alt an einem Tisch vereinen

Jung und Alt an einem Tisch vereinen

Ab 30. April bieten die Tagesstrukturen einmal monatlich einen Generationen-Mittagstisch an Die Tagesstrukturen Künten und Stetten planen einen Generationen-Mittagstisch. Kindergarten- und Primarschulkinder sollen dabei gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren ein gesundes Mittagessen in geselliger ...
Jung und Alt an einem Tisch vereinen

Jung und Alt an einem Tisch vereinen

Ab 30. April bieten die Tagesstrukturen einmal monatlich einen Generationen-Mittagstisch an Die Tagesstrukturen Künten und Stetten planen einen Generationen-Mittagstisch. Kindergarten- und Primarschulkinder sollen dabei gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren ein gesundes Mittagessen in geselliger ...
Künten - Gratis-Kompost beziehen

Künten - Gratis-Kompost beziehen

Das Grüngut der Gemeinde Künten wird durch die Firma Hufschmid Grüngutverwertung in Nesselnbach der Wiederverwertung zugeführt. Die Gemeinde Künten hat nun die Gelegenheit, in Nesselnbach Kompost zu beziehen und gratis an die Bevölkerung abzugeben. Einwohnerinnen und . ...
Künten - Gratis-Kompost beziehen

Künten - Gratis-Kompost beziehen

Das Grüngut der Gemeinde Künten wird durch die Firma Hufschmid Grüngutverwertung in Nesselnbach der Wiederverwertung zugeführt. Die Gemeinde Künten hat nun die Gelegenheit, in Nesselnbach Kompost zu beziehen und gratis an die Bevölkerung abzugeben. Einwohnerinnen und . ...
Künten - Die Brennnessel, verkannte Superpflanze

Künten - Die Brennnessel, verkannte Superpflanze

Die Brennnessel zählt zu den wertvollsten heimischen Blattgemüsen mit Höchstwerten an Eisen, Eiweiss und Chlorophyll. 2022 wurde sie zu Recht zur Heilpflanze des Jahres gewählt. Leider ist sie vielerorts als Unkraut verschrien und unbeliebt wegen ihrer Brennhaare. Das Frauenmo . ...
Künten - Die Brennnessel, verkannte Superpflanze

Künten - Die Brennnessel, verkannte Superpflanze

Die Brennnessel zählt zu den wertvollsten heimischen Blattgemüsen mit Höchstwerten an Eisen, Eiweiss und Chlorophyll. 2022 wurde sie zu Recht zur Heilpflanze des Jahres gewählt. Leider ist sie vielerorts als Unkraut verschrien und unbeliebt wegen ihrer Brennhaare. Das Frauenmo . ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote