Der Verein Spielgruppe Fislisbach klärt ab, ob Container auf einem Kiesplatz hinter dem Aldi neuen Spielraum bieten könnten
Der Vorschlag, Container auf einem Kiesplatz hinter dem Aldi aufzustellen kam vom Gemeinderat. Nun laufen die Abklärungen.
Bis zum Jahresende ...
Der Verein Spielgruppe Fislisbach klärt ab, ob Container auf einem Kiesplatz hinter dem Aldi neuen Spielraum bieten könnten
Der Vorschlag, Container auf einem Kiesplatz hinter dem Aldi aufzustellen kam vom Gemeinderat. Nun laufen die Abklärungen.
Bis zum Jahresende erhalte der Verein Spielgruppe Fislisbach eine Antwort, hatte Gemeindeammann Peter Huber an der Winter-Gmeind Ende November letzten Jahres versprochen. Zuvor hatte Ruth Giger, Präsidentin des Vereins Spielgruppe, vor versammelter Gemeinde in einem eindringlichen Votum ihre verzweifelte Suche nach einem neuen Raum geschildert, weil der Spielgruppe der bisherige Raum auf März 2021 gekündigt wird (der «Reussbote» berichtete).
Kurz vor Weihnachten hätten sie vom Gemeinderat eine Antwort erhalten, sagt auf Anfrage Ruth Giger. Darin schreibt der Gemeinderat, dass der Raum im Untergeschoss des Schulhauses «Kolibri», der von der Spielgruppe als ideale Lösung betrachtet wird, nicht zur Verfügung stehe. Ein dafür notwendiger Umbau wäre zu teuer, der Gemeinderat rechnet mit einigen hunderttausend Franken. Im Brief wurden einige Vorschläge für Räume erwähnt. «Die Nutzung dieser Räume durch die Spielgruppe habe ich aber längst abgeklärt», sagt Giger. Ohne zielführendes Ergebnis.
Einer der Vorschläge betreffe auch einen Kiesplatz hinter dem Detailhändler Aldi, in nächster Nähe zur Schulanlage Leematten und neben dem Spielplatz Tannenberg. Möglich wäre hier eine Container-Lösung.
Das bestätigt auf Anfrage der zuständige Gemeinderat Christoph Schott. Eine Auslegeordnung müsse gemacht werden, beide Seiten müssten abklären, dann könne man verhandeln. Schott ist überzeugt, dass Gemeinderat und Spielgruppenverein gemeinsam eine Lösung finden werden.
Ruth Giger indessen bleibt skeptisch. Zum Einen, weil die Zeit drängt, zum Anderen, weil sie davon ausgeht, dass auch eine Containerlösung ins Geld gehen wird. Geld, über das der Verein als Non-Profit-Organisation notabene nicht verfüge, wie sie betont.
Nötig wären überdies wohl zwei Container, meint Giger, um die für die Spielgruppe nötige Fläche von rund 50 Quadratmetern zu generieren. Nötig wären auch Leitungen und Anschlüsse, auch dies mit Kosten verbunden. Und nötig wäre vermutlich auch eine Baueingabe. Die Abklärungen zum finanziellen Aufwand lässt die Präsidentin nun von einem Architekten machen. Im Bewusstsein, dass der Verein diese Lösung mit Containern finanziell nicht alleine wird stemmen können.
Vorläufig sehe es so aus, dass sie den Spielgruppenbetrieb auf Ende März 2021 wird einstellen müssen. Mit Glück und mit Unterstützung von Gemeindeseite her, bleibe es bei einer Pause und der Betrieb könnte bereits auf das Schuljahr 2021/22 wieder aufgenommen werden. Der Verein Spielgruppe Fislisbach stehe seit rund 30 Jahren auf eigenen Füssen, habe zahlreiche Anträge an die Gemeinde gestellt, die alle abgelehnt worden seien. Letztlich sei der Verein aber immer ohne kommunale Unterstützung über die Runden gekommen. Jetzt allerdings steht er knapp vor dem Aus.
Heidi Hess