Fislisbach - Erntezeit: Verständnis für Lärmemissionen

Fislisbach - Erntezeit: Verständnis für Lärmemissionen

In Kürze beginnt die Erntezeit von landwirtschaftlichen Kulturen. Wie die Gemeinde Fislisbach mitteilt, müssen Feldgemüse, Erbsen und Bohnen bei tiefen Temperaturen geerntet werden, um ein gutes Lebensmittelprodukt zu erhalten. So entstehen während den Ruhezeiten, trotz grosse . ...
Fislisbach - Erntezeit: Verständnis für Lärmemissionen

Fislisbach - Erntezeit: Verständnis für Lärmemissionen

In Kürze beginnt die Erntezeit von landwirtschaftlichen Kulturen. Wie die Gemeinde Fislisbach mitteilt, müssen Feldgemüse, Erbsen und Bohnen bei tiefen Temperaturen geerntet werden, um ein gutes Lebensmittelprodukt zu erhalten. So entstehen während den Ruhezeiten, trotz grosse . ...
Claudio De Bartolo berührte die Herzen

Claudio De Bartolo berührte die Herzen

Der beliebte Sänger gab einmal mehr ein stimmungsvolles Konzert im Alterszentrum «am Buechberg» Claudio De Bartolos Konzert im Fislisbacher Alterszentrum sorgte für leuchtende Augen, beschwingte Füsse und viele glückliche Gesichter. Ein Nachmittag wie aus dem Bilderbuch: ...
Claudio De Bartolo berührte die Herzen

Claudio De Bartolo berührte die Herzen

Der beliebte Sänger gab einmal mehr ein stimmungsvolles Konzert im Alterszentrum «am Buechberg» Claudio De Bartolos Konzert im Fislisbacher Alterszentrum sorgte für leuchtende Augen, beschwingte Füsse und viele glückliche Gesichter. Ein Nachmittag wie aus dem Bilderbuch: ...
Fislisbach - Baumallee pflegen

Fislisbach - Baumallee pflegen

Die Baumallee in der Bernardastrasse soll nächstes Jahr zurückgeschnitten werden. Vor über drei Jahrzehnten wurde im «Gassäcker» eine Landumlegung und Erschliessung durch die Grundeigentümer durchgeführt. Gleichzeitig wurden Bäume entlang der Bernardas ...
Fislisbach - Baumallee pflegen

Fislisbach - Baumallee pflegen

Die Baumallee in der Bernardastrasse soll nächstes Jahr zurückgeschnitten werden. Vor über drei Jahrzehnten wurde im «Gassäcker» eine Landumlegung und Erschliessung durch die Grundeigentümer durchgeführt. Gleichzeitig wurden Bäume entlang der Bernardas ...
«La Cittadella Due» schliesst morgen

«La Cittadella Due» schliesst morgen

Ein weiterer «fliegender Wechsel» im Restaurant Gugger – ab Sonntag wird griechisch gekocht Seit Jahren geben sich Wirtsleute im «Gugger» die Klinke in die Hand. Nun schliesst auch der Italiener nach bloss zehn Monaten. Die Stammgäste bedauern das. Das «Wirtekarussell» ...
«La Cittadella Due» schliesst morgen

«La Cittadella Due» schliesst morgen

Ein weiterer «fliegender Wechsel» im Restaurant Gugger – ab Sonntag wird griechisch gekocht Seit Jahren geben sich Wirtsleute im «Gugger» die Klinke in die Hand. Nun schliesst auch der Italiener nach bloss zehn Monaten. Die Stammgäste bedauern das. Das «Wirtekarussell» ...
Solarstromspeicher stösst auf Interesse

Solarstromspeicher stösst auf Interesse

Viele Interessierte wollten von Landwirt Toni Peterhans wissen, wie er seinen Solarstrom speichern kann Der Entscheid für diese Batterie fiel am Küchentisch, in einer Expertenrunde. Das erzählte Toni Peterhans auf seinem Hof bei der «Batterieschau». Das Interesse an der 2,4 ...
Solarstromspeicher stösst auf Interesse

Solarstromspeicher stösst auf Interesse

Viele Interessierte wollten von Landwirt Toni Peterhans wissen, wie er seinen Solarstrom speichern kann Der Entscheid für diese Batterie fiel am Küchentisch, in einer Expertenrunde. Das erzählte Toni Peterhans auf seinem Hof bei der «Batterieschau». Das Interesse an der 2,4 ...
Ein Aufruf zur aktiven Mitgestaltung

Ein Aufruf zur aktiven Mitgestaltung

Das Motto des Dorffestes 2026 lautet «Zäme im Element» – das OK sucht weitere Ideen und helfende Hände Vom 3. bis 7. Juni 2026, rund um das verlängerte Fronleichnams-Wochenende, verwandelt sich Fislisbach in eine lebendige Festmeile. Das Dorffest 2026 wirft bereits ...
Ein Aufruf zur aktiven Mitgestaltung

Ein Aufruf zur aktiven Mitgestaltung

Das Motto des Dorffestes 2026 lautet «Zäme im Element» – das OK sucht weitere Ideen und helfende Hände Vom 3. bis 7. Juni 2026, rund um das verlängerte Fronleichnams-Wochenende, verwandelt sich Fislisbach in eine lebendige Festmeile. Das Dorffest 2026 wirft bereits ...
Fislisbach - Feuerstelle erneuert

Fislisbach - Feuerstelle erneuert

Am Samstagmorgen, 28. Juni, haben rund 20 motivierte Helferinnen und Helfer am Waldarbeitstag der Ortsbürgergemeinde Fislisbach teilgenommen. Unter der Leitung der Forst- und Ortsbürgerkommission und des Försters haben die Teilnehmenden mit Hilfe des Werkhofs gemeinsam die Feuerste . ...
Fislisbach - Feuerstelle erneuert

Fislisbach - Feuerstelle erneuert

Am Samstagmorgen, 28. Juni, haben rund 20 motivierte Helferinnen und Helfer am Waldarbeitstag der Ortsbürgergemeinde Fislisbach teilgenommen. Unter der Leitung der Forst- und Ortsbürgerkommission und des Försters haben die Teilnehmenden mit Hilfe des Werkhofs gemeinsam die Feuerste . ...
Auch vom Souverän gab es ein «Daumen hoch»

Auch vom Souverän gab es ein «Daumen hoch»

Die Gemeindeversammlung am Mittwochabend war für den Gemeinderat ein Durchmarsch. Er brachte alle Traktanden durch Die 118 Stimmberechtigten genehmigten an der Sommer-Gmeind alle Traktanden einstimmig und ohne Diskussionen. Ein «frische Brise» brachte bei über 30 Grad die launige ...
Auch vom Souverän gab es ein «Daumen hoch»

Auch vom Souverän gab es ein «Daumen hoch»

Die Gemeindeversammlung am Mittwochabend war für den Gemeinderat ein Durchmarsch. Er brachte alle Traktanden durch Die 118 Stimmberechtigten genehmigten an der Sommer-Gmeind alle Traktanden einstimmig und ohne Diskussionen. Ein «frische Brise» brachte bei über 30 Grad die launige ...
2,4-Tonnen-Batterie für Holsteinfarm

2,4-Tonnen-Batterie für Holsteinfarm

Die Holsteinfarm von Toni und Daniel Peterhans ist der erste energieautarke Agrarbetrieb im Aargau Sie ist seit zwei Wochen in Betrieb: Die 2,4 Tonnen schwere Batterie speichert die gewonnene Energie der Photovoltaikanlagen auf den Stallgebäuden. Damit ist die Hohlsteinfarm von Toni Peterhans energieautark. ...
2,4-Tonnen-Batterie für Holsteinfarm

2,4-Tonnen-Batterie für Holsteinfarm

Die Holsteinfarm von Toni und Daniel Peterhans ist der erste energieautarke Agrarbetrieb im Aargau Sie ist seit zwei Wochen in Betrieb: Die 2,4 Tonnen schwere Batterie speichert die gewonnene Energie der Photovoltaikanlagen auf den Stallgebäuden. Damit ist die Hohlsteinfarm von Toni Peterhans energieautark. ...
Humor beim Vogelspaziergang

Humor beim Vogelspaziergang

Trotz Regen grosses Interesse für den ornithologischen Abendspaziergang Beim ornithologischen Abendspaziergang durch Dorf und Wald gab es auch einiges zu lachen. Die Hintergründe und Anekdoten lieferte Feldornithologe Urs Aerni. Die Gewitterfront schien noch weit weg zu sein. Über 50 ...
Humor beim Vogelspaziergang

Humor beim Vogelspaziergang

Trotz Regen grosses Interesse für den ornithologischen Abendspaziergang Beim ornithologischen Abendspaziergang durch Dorf und Wald gab es auch einiges zu lachen. Die Hintergründe und Anekdoten lieferte Feldornithologe Urs Aerni. Die Gewitterfront schien noch weit weg zu sein. Über 50 ...
Fislisbach - Minderjährige Töfflenkerin schwer verletzt

Fislisbach - Minderjährige Töfflenkerin schwer verletzt

Bei einem Unfall am Sonntag ausserorts in Fislisbach verletzte sich eine jugendliche Motorradlenkerin schwer. Sie stürzte mit ihrem Motorrad und prallte in der Folge mit einem Auto zusammen. Der Unfall ereignete sich am Sonntag kurz nach 15 Uhr, im Gebiet Fislisbacherstrasse / Birmenstorfers . ...
Fislisbach - Minderjährige Töfflenkerin schwer verletzt

Fislisbach - Minderjährige Töfflenkerin schwer verletzt

Bei einem Unfall am Sonntag ausserorts in Fislisbach verletzte sich eine jugendliche Motorradlenkerin schwer. Sie stürzte mit ihrem Motorrad und prallte in der Folge mit einem Auto zusammen. Der Unfall ereignete sich am Sonntag kurz nach 15 Uhr, im Gebiet Fislisbacherstrasse / Birmenstorfers . ...
Fislisbach - Kleine Beteiligung am «Aktionstag»

Fislisbach - Kleine Beteiligung am «Aktionstag»

Der Gemeinderat Fislisbach und die Mitarbeitenden des Werkhofs konnten am 14. Juni 13 Personen (Vorjahr 27) begrüssen, die mithalfen, die Gemeinde von invasiven Neopyhten zu säubern. Um die Ausbreitung des Einjährigen Berufkrauts zu verhindern, hat der Gemeinderat einen weiteren Ak . ...
Fislisbach - Kleine Beteiligung am «Aktionstag»

Fislisbach - Kleine Beteiligung am «Aktionstag»

Der Gemeinderat Fislisbach und die Mitarbeitenden des Werkhofs konnten am 14. Juni 13 Personen (Vorjahr 27) begrüssen, die mithalfen, die Gemeinde von invasiven Neopyhten zu säubern. Um die Ausbreitung des Einjährigen Berufkrauts zu verhindern, hat der Gemeinderat einen weiteren Ak . ...
Fislisbach - Neue Leiterin Soziale Dienste

Fislisbach - Neue Leiterin Soziale Dienste

Angela Peter übernimmt per 1. Juli 2025 die Leitung der Sozialen Dienste Fislisbach. Die 36-Jährige aus Baden ist am 1. Januar in die Dienste der Gemeinde Fislisbach eingetreten. Der Gemeinderat hat die Sozialarbeiterin nun zur Leiterin befördert, teilte die Gemeinde mit. Angela Pe . ...
Fislisbach - Neue Leiterin Soziale Dienste

Fislisbach - Neue Leiterin Soziale Dienste

Angela Peter übernimmt per 1. Juli 2025 die Leitung der Sozialen Dienste Fislisbach. Die 36-Jährige aus Baden ist am 1. Januar in die Dienste der Gemeinde Fislisbach eingetreten. Der Gemeinderat hat die Sozialarbeiterin nun zur Leiterin befördert, teilte die Gemeinde mit. Angela Pe . ...
Fislisbach - Waldarbeitstag der Feuerstelle Jungwachtbrünneli

Fislisbach - Waldarbeitstag der Feuerstelle Jungwachtbrünneli

Die Ortsbürgergemeinde Fislisbach lädt die Bevölkerung zum Waldarbeitstag ein. Dieser findet am Samstag, 28. Juni, statt. Unter der Leitung der Forst- und Ortsbürgerkommission werden an der Feuerstelle «Jungwachtbrünneli» diverse Unterhaltsund Pflegearbeiten aus ...
Fislisbach - Waldarbeitstag der Feuerstelle Jungwachtbrünneli

Fislisbach - Waldarbeitstag der Feuerstelle Jungwachtbrünneli

Die Ortsbürgergemeinde Fislisbach lädt die Bevölkerung zum Waldarbeitstag ein. Dieser findet am Samstag, 28. Juni, statt. Unter der Leitung der Forst- und Ortsbürgerkommission werden an der Feuerstelle «Jungwachtbrünneli» diverse Unterhaltsund Pflegearbeiten aus ...
Fislisbach - Unfall: Minderjähriger Töff-Fahrer gegen Auto

Fislisbach - Unfall: Minderjähriger Töff-Fahrer gegen Auto

Am Freitagnachmittag kurz nach 15.15 Uhr kam es im Ausserortsbereich von Fislisbach im Gebiet Fislisbacherstrasse/Sommerhalde zu einem Verkehrsunfall. Ein 17-jähriger Motorradfahrer aus dem Kanton Zürich geriet im Kurvenbereich auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit einem entgegenko . ...
Fislisbach - Unfall: Minderjähriger Töff-Fahrer gegen Auto

Fislisbach - Unfall: Minderjähriger Töff-Fahrer gegen Auto

Am Freitagnachmittag kurz nach 15.15 Uhr kam es im Ausserortsbereich von Fislisbach im Gebiet Fislisbacherstrasse/Sommerhalde zu einem Verkehrsunfall. Ein 17-jähriger Motorradfahrer aus dem Kanton Zürich geriet im Kurvenbereich auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit einem entgegenko . ...
Dickes Plus statt erwartetem Minus

Dickes Plus statt erwartetem Minus

An der Sommer-Gmeind steht die überraschend positive Jahresrechnung 2024 im Vordergrund Im Budget war man noch von einem Aufwandüberschuss von über 670 000 Franken ausgegangen. Die Rechnung 2024 schliesst jedoch mit einem Plus von rund 669 000 Franken. Zahlreiche Faktoren führten ...
Dickes Plus statt erwartetem Minus

Dickes Plus statt erwartetem Minus

An der Sommer-Gmeind steht die überraschend positive Jahresrechnung 2024 im Vordergrund Im Budget war man noch von einem Aufwandüberschuss von über 670 000 Franken ausgegangen. Die Rechnung 2024 schliesst jedoch mit einem Plus von rund 669 000 Franken. Zahlreiche Faktoren führten ...
Kubb Schweizer-Meisterschaft im Esp

Kubb Schweizer-Meisterschaft im Esp

Die Kubb Schweizer-Meisterschaft findet zum ersten Mal beim Fisi Kubb statt. Die Vorfreude ist gross Die Sportanlage Esp steht vom 21. und 22. Juni ganz im Zeichen des Kubbs. Der Fisi Kubb organisiert zum ersten Mal die Kubb Schweizer-Meisterschaft. Der Club lädt dazu geübte und weniger geübte ...
Kubb Schweizer-Meisterschaft im Esp

Kubb Schweizer-Meisterschaft im Esp

Die Kubb Schweizer-Meisterschaft findet zum ersten Mal beim Fisi Kubb statt. Die Vorfreude ist gross Die Sportanlage Esp steht vom 21. und 22. Juni ganz im Zeichen des Kubbs. Der Fisi Kubb organisiert zum ersten Mal die Kubb Schweizer-Meisterschaft. Der Club lädt dazu geübte und weniger geübte ...
Keine Vortrittsmarkierung nötig

Keine Vortrittsmarkierung nötig

Gemeinde informiert über Verkehrsregelung an der Feldstrasse, die schon häufiger zu reden gab An der Infoveranstaltung Mitte Mai wurde die Fussängersicherheit an der Einmündung der kürzlich sanierten Feldstrasse zur Birmenstorferstrasse diskutiert. Votanten gaben an, dort bereits ...
Keine Vortrittsmarkierung nötig

Keine Vortrittsmarkierung nötig

Gemeinde informiert über Verkehrsregelung an der Feldstrasse, die schon häufiger zu reden gab An der Infoveranstaltung Mitte Mai wurde die Fussängersicherheit an der Einmündung der kürzlich sanierten Feldstrasse zur Birmenstorferstrasse diskutiert. Votanten gaben an, dort bereits ...
Weinbautradition kehrt zurück

Weinbautradition kehrt zurück

Der lokale Weinverein legte oberhalb des Friedhofs einen Rebberg an Bis 1930 gab es gemäss historischen Karten zwei Rebberge in Fislisbach. Die Reblaus war damals für das Ende der Weintradition verantwortlich. Fast 100 Jahre später wird die 20 Aren grosse Parzelle unterhalb der Buechhaldenstrasse ...
Weinbautradition kehrt zurück

Weinbautradition kehrt zurück

Der lokale Weinverein legte oberhalb des Friedhofs einen Rebberg an Bis 1930 gab es gemäss historischen Karten zwei Rebberge in Fislisbach. Die Reblaus war damals für das Ende der Weintradition verantwortlich. Fast 100 Jahre später wird die 20 Aren grosse Parzelle unterhalb der Buechhaldenstrasse ...
Fislisbach - Neophyten-Aktionstag – jetzt anmelden

Fislisbach - Neophyten-Aktionstag – jetzt anmelden

Die Gemeinde Fislisbach führt am Samstag, 14. Juni, den vierten Neophyten-Aktionstag zur Bekämpfung des Einjährigen Berufkraut durch. Die Bevölkerung ist eingeladen, die Gemeinde und die Landwirtschaft als freiwillige Helferinnen und Helfer dabei zu unterstützen. Pro ...

Fislisbach - Neophyten-Aktionstag – jetzt anmelden

Fislisbach - Neophyten-Aktionstag – jetzt anmelden

Die Gemeinde Fislisbach führt am Samstag, 14. Juni, den vierten Neophyten-Aktionstag zur Bekämpfung des Einjährigen Berufkraut durch. Die Bevölkerung ist eingeladen, die Gemeinde und die Landwirtschaft als freiwillige Helferinnen und Helfer dabei zu unterstützen. Pro ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote