Zeit für Frühlingsputz naht
16.03.2021 PorträtUnser Fragebogen: Dreizehn Antworten von Daniela Schmid, Fislisbach
Daniela Schmid ist Geschäftsleiterin von Argovia Reinigungen. Sie gibt wertvolle Tipps und Hinweise zum Frühlingsputz.
◆ Frau Schmid, jetzt ist Frühlingsputz angesagt, welche Arbeiten fallen ...
Unser Fragebogen: Dreizehn Antworten von Daniela Schmid, Fislisbach
Daniela Schmid ist Geschäftsleiterin von Argovia Reinigungen. Sie gibt wertvolle Tipps und Hinweise zum Frühlingsputz.
◆ Frau Schmid, jetzt ist Frühlingsputz angesagt, welche Arbeiten fallen an?
Daniela Schmid: Nach den kalten, nassen Wintertagen ist nun die optimale Zeit, den Frühling in frisch gereinigte Wohnräume zu lassen. Vorab empfiehlt es sich, nicht allzu früh zu beginnen und die wirklich letzten Wintertage abzuwarten. Ich empfehle allen, zuerst mit den Fenstern, Storen und Vorhängen zu starten. Anschliessend gilt es den Staub von Möbeln, Regalen, Türrahmen, Bildern und allen Ablageflächen mit einem feuchten Staubtuch abzureiben. Und erst am Schluss wird alles gesaugt und die Böden aufgenommen. Anschliessend die Nassräume, und bei diesen immer zuerst mit den leicht verschmutzen Flächen beginnen, am Schluss die schmutzigeren und zuletzt das WC. Ohne auf das Farbensystem bei Profis einzugehen, empfehle ich häufiges Wechseln der Putzlappen. Für die Küche zuerst Schränke innen ausreiben und sich dann weiter vorarbeiten über Geräte, Backofen und zuletzt den Boden. Genügend Zeit einplanen, mehrere Tage, Pausen einlegen und sich ab und zu einen Kaffee gönnen und eventuell gute Musik im Ohr und alles geht wie von selbst voran. Oder der ultimative Entspannungstipp: ‹Setzen Sie sich mit Argovia Reinigungen in Verbindung.›
◆ Was benötigt man für einen Frühlingsputz?
Machen Sie eine Check-Liste, was Sie im Frühlingsputz erledigen wollen. Dann überlegen Sie, was Sie dazu benötigen. Die im Handel erhältlichen Geräte und Mittel sind vielfach gut geeignet. Achten Sie auf ökologische Mittel.
◆ Welche Zimmer brauchen eine besondere Reinigung?
Ein besonderes Augenmerk sollte man auf jeden Fall auf Nasszellen und Küche richten.
◆ Was ist in Bezug auf die Sicherheit zu beachten?
Flipflops und Küchenstuhl sind mit Bestimmtheit ungeeignet. Tragen Sie gute, geschlossene Schuhe bei der Reinigung, nehmen Sie eine sichere Leiter, Handschuhe dienen dem Schutz gegen Verätzungen.
◆ Stört Sie Schmutz?
Würde mich der Schmutz nicht stören, hätte ich wohl den falschen Beruf ergriffen, also ja. Schmutz ist definitiv nicht mein Freund.
◆ Was denken Sie, wenn Abfall achtlos weggeworfen wird?
Leider ein Abbild der heutigen Gesellschaft. Für mich persönlich ein absolutes No-Go, dass man Abfall nicht korrekt entsorgt.
◆ Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das?
Gesundheit, Fröhlichkeit, Freiheit.
◆ Womit kann man Sie eher locken, Fastfood oder Vier-Gänge-Menü?
Ein Viergang-Menü in schöner Umgebung mit guten Freunden ist etwas Wunderbares.
◆ Welches ist Ihr Lieblingsessen?
Bei Lasagne kann ich einfach nicht widerstehen.
◆ Wenn Sie eine Zeitreise machen könnten, in welcher Epoche möchten Sie landen?
Ich freue mich am Hier und Jetzt und bin mit der Zeit, in der ich lebe, sehr zufrieden.
◆ Wenn Sie in einem Film mitspielen dürften, welchen würden Sie wählen?
Da wähle ich doch einen alten Klassiker und würde gerne bei «Dirty Dancing» dabei sein.
◆ Bei welchem Lied können Sie nicht sitzen bleiben?
… schon wieder ein alter Klassiker, Nena und «99 Luftballons» sind mit vielen Erinnerungen verbunden.
◆ Wohin wollten Sie schon immer einmal reisen?
Mit einem Kreuzfahrtschiff eine Weltreise, das wäre mein ultimativer Traum, der er auch bleiben wird. Aber träumen sollte man ja noch dürfen.
Interview Benedikt Nüssli