Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Julia Mosimann Julia Mosimann lebt in Fislisbach. Schon als Kind turnte sie beim SV Fislisbach. Sie freut sich auf das Jubiläum des STV Fislisbach und auf die Band Maya Haze – allgemein mag sie Dorffeste. Sie erzählt, warum sie eines Tages Lappland und Kanada besuchen möchte. ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Julia Mosimann Julia Mosimann lebt in Fislisbach. Schon als Kind turnte sie beim SV Fislisbach. Sie freut sich auf das Jubiläum des STV Fislisbach und auf die Band Maya Haze – allgemein mag sie Dorffeste. Sie erzählt, warum sie eines Tages Lappland und Kanada besuchen möchte. ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Mirjam Savia Mirjam Savia lebt seit 20 Jahren in Wohlenschwil. Diesen August sind es zehn Jahre, seit sie nebenbei begonnen hat, Religionsunterricht zu erteilen. Inzwischen arbeitet sie vollamtlich in der Seelsorge des Pastoralraums Region Mellingen. ◆ Weshalb engagieren Sie sich in dieser ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Mirjam Savia Mirjam Savia lebt seit 20 Jahren in Wohlenschwil. Diesen August sind es zehn Jahre, seit sie nebenbei begonnen hat, Religionsunterricht zu erteilen. Inzwischen arbeitet sie vollamtlich in der Seelsorge des Pastoralraums Region Mellingen. ◆ Weshalb engagieren Sie sich in dieser ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Martin Busslinger (58) Martin Busslinger ist seit 2016 Präsident des Musikvereins Mägenwil-Wohlenschwil und spielt dort Waldhorn. Der Verein durfte auch die Bundesfeier in Mägenwil musikalisch begleiten. ◆ Wie lange sind Sie schon im Musikverein aktiv?Ich lernte mit zehn Jahren ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Martin Busslinger (58) Martin Busslinger ist seit 2016 Präsident des Musikvereins Mägenwil-Wohlenschwil und spielt dort Waldhorn. Der Verein durfte auch die Bundesfeier in Mägenwil musikalisch begleiten. ◆ Wie lange sind Sie schon im Musikverein aktiv?Ich lernte mit zehn Jahren ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Jasmin Hochstrasser (30) aus Niederwil. Jasmin Hochstrasser ist Mitglied der Fasnachtsclique RüssChatze und beim jährlichen RüssChatze-Open Air die Bauchefin. Nebst der Fasnacht ist Fussball ihre Passion. ◆ Wer sollte an das RüssChatze-Open-Air kommen?Alle! Wir schauen, ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Jasmin Hochstrasser (30) aus Niederwil. Jasmin Hochstrasser ist Mitglied der Fasnachtsclique RüssChatze und beim jährlichen RüssChatze-Open Air die Bauchefin. Nebst der Fasnacht ist Fussball ihre Passion. ◆ Wer sollte an das RüssChatze-Open-Air kommen?Alle! Wir schauen, ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Henric Kohler Henric Kohler (28) führt den Campingplatz Sulz in Künten. Er schaut, dass dort alles rund läuft, steht in der Küche, am Schalter und er weiss Rat, wenn Camping-Gäste ein Problem haben. Der gelernte Maurer wohnt in Busslingen und möchte mal ans Open Air ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Henric Kohler Henric Kohler (28) führt den Campingplatz Sulz in Künten. Er schaut, dass dort alles rund läuft, steht in der Küche, am Schalter und er weiss Rat, wenn Camping-Gäste ein Problem haben. Der gelernte Maurer wohnt in Busslingen und möchte mal ans Open Air ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Simon Graber Simon Graber (20) hat seit November 2024 als erster «Zivi» die Primarschule Stetten unterstützt. Der passionierte Volleyballer aus Turgi hat seinen Zivildiensteinsatz am Freitag, 11. Juli, abgeschlossen und fand die Erfahrung wertvoll. Lehrer will er aber nicht werden. ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Simon Graber Simon Graber (20) hat seit November 2024 als erster «Zivi» die Primarschule Stetten unterstützt. Der passionierte Volleyballer aus Turgi hat seinen Zivildiensteinsatz am Freitag, 11. Juli, abgeschlossen und fand die Erfahrung wertvoll. Lehrer will er aber nicht werden. ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Erich Schuster (79) Schuster ist den «Reussbote»-Lesern durch seine Beiträge zum Leser-Foto auf Seite 2 bekannt. Ausserdem ist er begeisterter Filmemacher. Er ist verheiratet und wohnt seit 1978 in Wohlenschwil. ◆ Woher kommt Ihre Begeisterung für das Fotografieren?Ich ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Erich Schuster (79) Schuster ist den «Reussbote»-Lesern durch seine Beiträge zum Leser-Foto auf Seite 2 bekannt. Ausserdem ist er begeisterter Filmemacher. Er ist verheiratet und wohnt seit 1978 in Wohlenschwil. ◆ Woher kommt Ihre Begeisterung für das Fotografieren?Ich ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Guido Wicki (62) aus Niederwil Am Donnerstagabend fanden erstmals die Proben für das Freilichtspiel «Der Kruggeist von Gnadenthal» statt. 60 Laienschauspielerinnen und -schauspieler waren vor Ort. Im Stück spielt Guido Wicki die Rolle des «Beichtiger» (Pfarrer). ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Guido Wicki (62) aus Niederwil Am Donnerstagabend fanden erstmals die Proben für das Freilichtspiel «Der Kruggeist von Gnadenthal» statt. 60 Laienschauspielerinnen und -schauspieler waren vor Ort. Im Stück spielt Guido Wicki die Rolle des «Beichtiger» (Pfarrer). ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Mariola Smolbik Seit den ersten warmen Sommertagen steht an der Bahnhofstrasse in Mellingen ein Glace-Stand. Er steht in der Breiti 2 auf dem Platz vor dem Hair-Beauty-Salon «M & Schere» von Mariola Smolbik, die seit sieben Jahren mit ihren beiden Kindern in Mellingen lebt. ◆ ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Mariola Smolbik Seit den ersten warmen Sommertagen steht an der Bahnhofstrasse in Mellingen ein Glace-Stand. Er steht in der Breiti 2 auf dem Platz vor dem Hair-Beauty-Salon «M & Schere» von Mariola Smolbik, die seit sieben Jahren mit ihren beiden Kindern in Mellingen lebt. ◆ ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Hansruedi Emmenegger Hansruedi Emmenegger (77), ein Wahl-Mellinger und ein Stadtluzerner, ist immer dort zu Hause, wo Musik ertönt. Er leitet die Oldies-Band Clou 82 und organisierte kürzlich einen ganz besonderen musikalischen Anlass. ◆ Im Rahmen der «Langen Nacht der Kirchen» ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Hansruedi Emmenegger Hansruedi Emmenegger (77), ein Wahl-Mellinger und ein Stadtluzerner, ist immer dort zu Hause, wo Musik ertönt. Er leitet die Oldies-Band Clou 82 und organisierte kürzlich einen ganz besonderen musikalischen Anlass. ◆ Im Rahmen der «Langen Nacht der Kirchen» ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Ruedi Meier (47) Ruedi Meier ist Inhaber der Gemüse Meier AG in Rütihof. Dort wurde vergangene Woche eine innovative Gewächshaus-Solaranlage eingeweiht, die vom Lausanner Start-up Voltiris entwickelt wurde. ◆ Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrem Betrieb?Nachhaltigkeit ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Ruedi Meier (47) Ruedi Meier ist Inhaber der Gemüse Meier AG in Rütihof. Dort wurde vergangene Woche eine innovative Gewächshaus-Solaranlage eingeweiht, die vom Lausanner Start-up Voltiris entwickelt wurde. ◆ Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrem Betrieb?Nachhaltigkeit ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Reto Lindinger (56) aus Mellingen. Reto Lindinger ist der Präsident des Fischereivereins Mellingen. Am Antik- und Flohmarkt in Mellingen betrieb der Verein vor der ehemaligen Bäckerei Brügger einen Stand. Die frittierten Fischknusperli waren bei den Marktbesucherinnen und Marktbesuchern ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Reto Lindinger (56) aus Mellingen. Reto Lindinger ist der Präsident des Fischereivereins Mellingen. Am Antik- und Flohmarkt in Mellingen betrieb der Verein vor der ehemaligen Bäckerei Brügger einen Stand. Die frittierten Fischknusperli waren bei den Marktbesucherinnen und Marktbesuchern ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Patricia Egloff Patricia Egloff lebt in Niederrohrdorf. Sie ist hier aufgewachsen, weggezogen und wieder zurückgekehrt. Die Hobby-Winzerin ist naturverbunden, werkt gerne und ist ein Bewegungsmensch. Beruflich arbeitet sie im Immobilienbereich und zum Ausgleich im Rebberg. ◆ Frau Egloff, ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Patricia Egloff Patricia Egloff lebt in Niederrohrdorf. Sie ist hier aufgewachsen, weggezogen und wieder zurückgekehrt. Die Hobby-Winzerin ist naturverbunden, werkt gerne und ist ein Bewegungsmensch. Beruflich arbeitet sie im Immobilienbereich und zum Ausgleich im Rebberg. ◆ Frau Egloff, ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Susanne Stranieri Susanne Stranieri-Baumgartner führt seit 17 Jahren mit ihrem Mann den unabhängigen Reusstalkiosk beim Zytturm in Mellingen. Sie bekommt hautnah mit, was in der Stadt läuft  und diskutiert wird. ◆ Sie führen den einzigen unabhängigen Kiosk in ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Susanne Stranieri Susanne Stranieri-Baumgartner führt seit 17 Jahren mit ihrem Mann den unabhängigen Reusstalkiosk beim Zytturm in Mellingen. Sie bekommt hautnah mit, was in der Stadt läuft  und diskutiert wird. ◆ Sie führen den einzigen unabhängigen Kiosk in ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Anne Nelissen Anne Nelissen ist seit Dezember 2019 Präsidentin der Musik Fislisbach und spielt dort Tenorsaxophon. Der Verein brillierte am Samstag beim Jahreskonzert in der Turnhalle Leematten. ◆ Wie lange sind Sie schon im Musikverein aktiv, welches Instrument spielen Sie?Ich bin ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Anne Nelissen Anne Nelissen ist seit Dezember 2019 Präsidentin der Musik Fislisbach und spielt dort Tenorsaxophon. Der Verein brillierte am Samstag beim Jahreskonzert in der Turnhalle Leematten. ◆ Wie lange sind Sie schon im Musikverein aktiv, welches Instrument spielen Sie?Ich bin ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Alex Müller (39) Er ist Vorstandsmitglied des HC Fischbach-Göslikon. Zusammen mit seinen  Vorstandskollegen, der Mannschaft und den Fans feierte er am letzten Freitag den Meistertitel gebührend. Den Meistertitel holte sich der HC bereits zum zweiten Mal in der  Vereinsgeschichte. ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Alex Müller (39) Er ist Vorstandsmitglied des HC Fischbach-Göslikon. Zusammen mit seinen  Vorstandskollegen, der Mannschaft und den Fans feierte er am letzten Freitag den Meistertitel gebührend. Den Meistertitel holte sich der HC bereits zum zweiten Mal in der  Vereinsgeschichte. ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Valentin Humbel Der 94-jährige Birmenstorfer Valentin Humbel wird am 3. Mai als ältester Teilnehmer am Badener OL in der Stadt Mellingen teilnehmen. Der ehemalige Maschinenschlosser bei BBC fuhr früher leidenschaftlich Velorennen und absolvierte ab 1975 unzählige Orientierungsläufe ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Valentin Humbel Der 94-jährige Birmenstorfer Valentin Humbel wird am 3. Mai als ältester Teilnehmer am Badener OL in der Stadt Mellingen teilnehmen. Der ehemalige Maschinenschlosser bei BBC fuhr früher leidenschaftlich Velorennen und absolvierte ab 1975 unzählige Orientierungsläufe ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Christoph Sägesser Christoph Sägesser lebt seit über 40 Jahren in Mägenwil. Er zog hier gemeinsam mit seiner Frau seine Kinder gross. Wir treffen den pensionierten Maschineningenieur beim Traditionsanlass Ostereiersuche im Steinbruch. Er amtet seit zwei Jahren als Kassier beim ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Christoph Sägesser Christoph Sägesser lebt seit über 40 Jahren in Mägenwil. Er zog hier gemeinsam mit seiner Frau seine Kinder gross. Wir treffen den pensionierten Maschineningenieur beim Traditionsanlass Ostereiersuche im Steinbruch. Er amtet seit zwei Jahren als Kassier beim ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Monika Mayer (56) Monika Mayer ist Musikgrundschullehrerin in Niederrohrdorf, Leiterin des Schulchores Stetten, sowie Organistin und Chorleiterin bei der Reformierten Kirche Mellingen Rohrdorf Fislisbach. Sie hatte ausserdem die musikalische Leitung beim Musical «Die Reise nach Jerusalem» ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Monika Mayer (56) Monika Mayer ist Musikgrundschullehrerin in Niederrohrdorf, Leiterin des Schulchores Stetten, sowie Organistin und Chorleiterin bei der Reformierten Kirche Mellingen Rohrdorf Fislisbach. Sie hatte ausserdem die musikalische Leitung beim Musical «Die Reise nach Jerusalem» ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Mona Suter (53) aus Mägenwil Der Ferienspass vom Elternverein Mägenwil findet diese Woche statt. Aus circa 48 Kursen können die Kinder ihr abwechslungsreiches Ferienprogramm auswählen. Mit von der Partie ist bereits zum zweiten Mal Mona Suter mit ihrem «Husky-Abenteuer». ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Mona Suter (53) aus Mägenwil Der Ferienspass vom Elternverein Mägenwil findet diese Woche statt. Aus circa 48 Kursen können die Kinder ihr abwechslungsreiches Ferienprogramm auswählen. Mit von der Partie ist bereits zum zweiten Mal Mona Suter mit ihrem «Husky-Abenteuer». ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote