Direkt gefragt …
02.09.2025 PorträtHeute Karl Fleischmann (74)
Fleischmann ist seit 20 Jahren Präsident der Füürwehr-Oldies Fi-Gö/ Niederwil, die beim Freilichtspiel «Der Kruggeist von Gnadenthal» mitspielen. Darüber hinaus organisieren sie das jährliche ...
Heute Karl Fleischmann (74)
Fleischmann ist seit 20 Jahren Präsident der Füürwehr-Oldies Fi-Gö/ Niederwil, die beim Freilichtspiel «Der Kruggeist von Gnadenthal» mitspielen. Darüber hinaus organisieren sie das jährliche Plausch-Töffli-Rennen in Nesselnbach.
◆ Wie kommt es, dass die Füürwehr-Oldies im Freilichtspiel mitmachen?
Wir wurden angefragt und haben spontan zugesagt, da dies eine einmalige Chance ist, uns als Verein und die Handdruckspritze (Jahrgang 1899) zu präsentieren. Es macht auch Freude, an solch einem Anlass mitzuwirken.
◆ Welche Rolle spielen Sie, wie ist es Teil eines so aufwendigen Theaterstücks zu sein?
Ich spiele keine spezielle Rolle, da wir als Team mitmachen. Der Kommandant hat noch eine separate Rolle sowie ein Vereinsmitglied als Gardist. Ich glaube, dass wir einen unterhaltsamen und interessanten Beitrag zum Gelingen des Freilichttheaters leisten.
◆ Sie spielen passenderweise eine Feuerwehrtruppe. Haben Sie die Kommandos selbst ausgedacht oder standen diese im Drehbuch?
Die Kommandos sind aus dem Reglement der Handdruckspritze entnommen und mit der Regie abgesprochen. Selbstverständlich mit kleinen Abweichungen, damit es unterhaltsamer wird. Unsere Aufgaben sind zu löschen sowie dazwischen mit Leiter und Heuwagen zu retten und anschliessend wieder zu löschen.
◆ Am 27. September ist wieder Plausch-Töffli-Rennen. Wieviele Teilnehmer haben sich angemeldet, gibt es Neuerungen in diesem Jahr?,
Bis heute haben sich bereits 50 Teilnehmer angemeldet (vier Kategorien). Da wir dieses Jahr bereits das 15. Plausch-Töffli-Rennen durchführen, gibt es ab 18 Uhr Musik mit dem Rüüschtal-Quintett mit freiem Eintritt. Ansonsten gibt es keine Änderungen da sich unser Konzept bewährt hat.
◆ Was gefällt Ihnen an Niederwil, was würden Sie gerne ändern?
Mir gefällt ziemlich alles in Niederwil und würde im Moment auch nichts ändern.
◆ Was ist Ihr Lieblingsort/Ausflugsort/Restaurant in der Region?
Der Niederwiler Wald. Restaurants, welche gerade in der Nähe sind und geöffnet haben.
◆ Welche Anlässe besuchen Sie?
Das ist sehr unterschiedlich, auf was ich gerade Lust und Laune habe.
◆ Wo treffen Sie sich mit Freunden?
Im Restaurant oder zu Hause.
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Das Miniatur-Wunderland in Hamburg.
◆ Wem würden Sie gerne einmal Ihre Meinung sagen?
Dem Narzissten in Amerika und auf der ganzen Welt.
◆ Wen oder was würden Sie gerne auf eine einsame Insel mitnehmen?
Meine Frau und mehrere Huskys.
◆ Wenn Sie für einen Tag jemand anderes sein könnten, wer wäre das?
Präsident der USA um alles wieder in Ordnung zu bringen, was seit Anfang Jahr angerichtet wurde.
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Unabhängigkeit , Freiheit und Gesundheit.
◆ Was macht Sie glücklich, was macht Sie traurig?
Zufrieden, wenn alles klappt und traurig wenn ich sehe was auf der Welt geschieht oder wenn man versucht mich zu hintergehen.
◆ Was verbinden Sie persönlich mit dem Sommer?
Schwitzen und Relaxen im Wohnwagen.
Michael Lux
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: ordentlich
Bier oder Wein: Bier
Süss oder salzig: süss
Fastfood oder Gourmet: Gourmet
Winter oder Sommer: Winter, aber auch die anderen Jahreszeiten sind schön.
ÖV oder Auto: Auto
Zelten oder Hotel: Camping
Schwarz oder weiss: farbig
Kino oder TV: TV
Ferien im Norden oder Süden: Norden
Hund oder Katze: ganz klar Hunde