Direkt gefragt …
30.09.2025 PorträtHeute Roberto Feroldi (61)
Roberto Feroldi ist seit wenigen Wochen Präsident der Marktkommission Mellingen, die unter anderem den Floh- und Antiquitätenmarkt organisiert. Er ist seit 25 Jahren bei der Feuerwehr Regio Mellingen aktiv und auch im ...
Heute Roberto Feroldi (61)
Roberto Feroldi ist seit wenigen Wochen Präsident der Marktkommission Mellingen, die unter anderem den Floh- und Antiquitätenmarkt organisiert. Er ist seit 25 Jahren bei der Feuerwehr Regio Mellingen aktiv und auch im Vorstand des Feuerwehrvereins Regio Mellingen tätig.
◆ Wie wurden Sie Präsident und warum ist diese ehrenamtliche Tätigkeit fürs Städtli wichtig?
Da leider Werner Barnetta von uns gegangen ist und die anderen Kommissionsmitglieder ihre festen Ämter inne haben, blieb es an mir, mich dieser ehrenvollen Herausforderung anzunehmen. Es war mir bewusst, dass ich in grosse Fussstapfen trete.
◆ Sie suchen nach wie vor neue Mitglieder?
Ja, wir sind froh, wenn noch andere Menschen uns bei dieser für mich wichtigen Tätigkeit unterstützen. So können wir die Märkte noch viele Jahre weiterführen.
◆ Welche Highlights stehen neben dem Flohmarkt sonst noch im Jahreskalender der Marktkommission?
Wir organisieren ja auch den beliebten Chlausmarkt, welcher jeweils am Freitag vor dem Samichlaustag stattfindet.
◆ Was gefällt Ihnen an Mellingen besonders, was würden Sie vielleicht gerne ändern?
Ich bin gute 25 Jahre in Mellingen wohnhaft. Ich finde es ein sehr schönes Städtchen mit vielen attraktiven Ecken. Im Speziellen finde ich auch, dass sich viele Vereine in verschiedenen Bereichen engagieren und das ist aus meiner Sicht wichtig für einen guten Zusammenhalt.
◆ Was ist Ihr Lieblingsort/Ausflugsort/Restaurant in der Region?
Ich bin immer wieder gerne an der Reuss. Bei Restaurants habe ich keine zwingenden Vorlieben, da ich mich mal da mal dort gerne hinsetze.
◆ Welche Anlässe besuchen Sie?
Natürlich die Märkte, dann den Fasnachtsumzug, vor allem als aktiver Feuerwehrmann, wenn wir den Verkehr leiten dürfen. Die verschiedenen Feste, die periodisch stattfinden, oder Anlässe der Vereine.
◆ Wo treffen Sie sich am liebsten mit Freunden?
Eher privat.
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Es gibt viele Orte, die ich in der Schweiz noch nicht gesehen habe. In Europa gibt es auch noch einige schöne Ecken, die ich besuchen möchte.
◆ Welcher Person würden Sie gerne ein Kompliment machen?
Allen, die sich für die Allgemeinheit einsetzen.
◆ Wem würden Sie gerne einmal Ihre Meinung sagen?
Da gibt es viele Menschen, welche sich vor allem für die eigenen Interessen einsetzen und nicht für das Wohl aller.
◆ Wenn Sie für einen Tag jemand anderes sein könnten, wer wäre das?
Ich bewundere schon einige Menschen, bin jedoch mit mir selber zufrieden.
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Gesundheit und Respekt.
◆ Was macht Sie glücklich, was macht Sie traurig?
Glücklich: Gesund sein zu dürfen und hier in diesem Land leben zu dürfen.
Traurig: die vielen unnötigen Kriege und die Missgunst vieler Menschen.
◆ Was verbinden Sie mit dem Herbst?
Angenehme Temperaturen, die schönen Farben, die die Natur von sich gibt und die herrlichen Tage, die man geniessen kann, bevor man sich auf den Winter vorbereitet.
Michael Lux
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: chaotisch
Bier oder Wein: beides
Süss oder salzig: eher salzig
Fastfood oder Gourmet: gutbürgerlich
Winter oder Sommer: Winter
ÖV oder Auto: Auto
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder weiss: Farben
Kino oder TV: Kino
Ferien im Norden oder Süden: sowohl als auch
Hund oder Katze: Hund