Direkt gefragt …
28.10.2025 PorträtHeute Stefan Keller (55)
Stefan Keller ist seit fünf Jahren Präsident des Pilzvereins Mellingen und allgemein naturverbunden und gerne unter den Leuten. Keller ist verheiratet und hat zwei verheiratete Töchter und eine Enkeltochter. Von Beruf ...
Heute Stefan Keller (55)
Stefan Keller ist seit fünf Jahren Präsident des Pilzvereins Mellingen und allgemein naturverbunden und gerne unter den Leuten. Keller ist verheiratet und hat zwei verheiratete Töchter und eine Enkeltochter. Von Beruf ist er Schlosser und Gärtner.
◆ Wie lange sind Sie schon im Pilzverein aktiv?
Elf Jahre.
◆ Was ist das Faszinierende am Pilze suchen?
Zu sehen, was die Natur uns schenkt und wie glücklich man sein kann, wenn man etwas findet. Ich muss jeweils aufpassen, dass ich die Zeit nicht vergesse!
◆ Welches ist Ihr Lieblingspilz?
«Krause Glucke». Sie kann riesengross werden und wächst bei den Föhren. Wenn mein Grossvater in seinem Italiener-Deutsch den Namen sagte, klang es wie «Grausig Glück».
◆ Kürzlich fand das traditionelle Pilzfest mit Ausstellung statt. Wie kam der Anlass an?
Der Anlass findet im Wald statt, bei jedem Wetter. Es war super: die Naturverbundenheit und Freude der Bevölkerung!
◆ Welche Highlights stehen beim Pilzverein dieses Jahr noch an?
Am 3. November unser letztes Pilzebestimmen zum Vertiefen und Erlernen der Pilzkunde. Dann unsere vereinsinternen Anlässe, an welchen wir unserer Kameradschaft und Fröhlichkeit fröhnen und den Vereinsgeist stärken.
◆ Welche Hobbys haben Sie sonst?
Als Gärtner und Schlosser in unserer im Nebenerwerb betriebenen Gärtnerei Eisen und Pflanzen in Kunstwerken sowie Gartenideen zu verbinden.
◆ Was gefällt Ihnen an Mellingen, was würden Sie gerne ändern?
Die schöne, jetzt fast autofreie Altstadt und deren spezielle topographische Lage an der Reuss. Alle meine Kollegen und Bekannten von Mellingen. Ich würde mir wünschen, dass alle Vereine gleichermassen gut unterstützt werden.
◆ Was ist Ihr Lieblingsort/Ausflugsort/Restaurant in der Region?
Jedes Restaurant, wo man lange verweilen kann, wenn es schön und gemütlich ist – und im Wald, dort wo die grössten Steinpilze wachsen (Geheimnis).
◆ Welche Anlässe besuchen Sie?
Regionale und nicht zu grosse Anlässe oder zu weit entfernte. Anlässe, die mit der Natur zu tun haben.
◆ Wo treffen Sie sich mit Freunden?
Anlässe des Pilzvereins Mellingen, Feuerwehranlässe, Fasnacht, Petanquefreunde Tägerig und beim «Jost».
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Den Vatikan in Rom.
◆ Welcher Person würden Sie gerne ein Kompliment machen?
Allen, die sich in Vereinen und Institutionen für unsere Gesellschaft einsetzen.
◆ Wem würden Sie gerne einmal Ihre Meinung sagen?
Zuerst muss ich richtig «verruckt» auf eine Person sein.
◆ Wen oder was würden Sie gerne auf eine einsame Insel mitnehmen?
Meine Frau und ein Harass Bier oder Wein.
◆ Wenn Sie für einen Tag jemand anders sein könnten, wer wäre das?
Ein Tag, das ist mir zu wenig!
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Die Familie und Freunde.
◆ Was macht Sie glücklich, was macht Sie traurig?
Glücklich: Mit Familie und Freunden fröhlich sein. Traurig: en dumme Grind anenand ana mache, wäge nüt!
Michael Lux
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: geordnetes Chaos
Bier oder Wein: beides
Süss oder salzig: salzig
Fastfood oder Gourmet: selber kochen
Winter oder Sommer: Sommer
ÖV oder Auto: E-Bike
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder weiss: gelb
Kino oder TV: Theater
Ferien im Norden oder Süden: im Garten
Hund oder Katze: «es Säuli»

