Heute Natalie Ostertag aus Wohlenschwil.
Natalie Ostertag ist seit 35 Jahren Kosmetikerin und Fusspflegerin. Sie betreibt in Mellingen Beauty Care an der Bruggerstrasse 38. Sie präsentierte ihr Studio auch an der kürzlich stattgefundenen Mega 25. ...
Heute Natalie Ostertag aus Wohlenschwil.
Natalie Ostertag ist seit 35 Jahren Kosmetikerin und Fusspflegerin. Sie betreibt in Mellingen Beauty Care an der Bruggerstrasse 38. Sie präsentierte ihr Studio auch an der kürzlich stattgefundenen Mega 25.
◆ Was haben Sie an der Mega 25 an Ihrem Stand präsentiert?
Das Highlight Microdermabrasion ist ideal für die Herbst- und Wintermonate (September bis März). Diese schmerzfreie Behandlung verfeinert Poren, reduziert Fältchen und macht die Haut glatter sowie aufnahmefähiger für Pflegeprodukte. Damit das Ergebnis lange anhält, empfehlen wir die regelmässige Anwendung von Seren, Ampullen und Masken zu Hause.
◆ Was raten Sie in den Wintermonaten Ihrer Kundschaft bei kosmetischen Anwendungen?
Die trockene Heizungsluft und die Kälte verursachen mikroskopisch kleine Risse in der Haut. Dadurch wird ihr natürlicher Schutzfilm dünner, und sie verliert viel Feuchtigkeit. Intensive Vliesmasken und Alginatmasken erhöhen die Aufnahmefähigkeit der Haut. Zudem regenerieren, nähren und befeuchten sie. Zu Hause sollten zusätzlich Seren und reichhaltige Cremen verwendet werden.
◆ Sind gesunde und gut gepflegte Füsse auch in den Wintermonaten ein Thema?
Ab und zu eine Fusspflege ist eine gute Investition in die Gesunderhaltung der Füsse – bei Frau und Mann. Wer Risse und Hornhaut vermeiden möchte, sollte die Füsse das ganze Jahr über regelmässig eincremen.
◆ Wie sieht es mit kosmetischen Behandlungen bei Männern aus?
Immer gefragter. Männer schätzen gezielte Behandlungen gegen unreine oder müde Haut.
◆ Unreine Haut bei Teenagern. Welche Möglichkeiten bieten Sie?
Für Teenager gibt es Kurzbehandlungen. Ist ein tolles Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk.
◆ Weshalb engagieren Sie sich im Dorf/Region.
Ich mag es, wenn man sich kennt, einander hilft und gemeinsam etwas bewegt. Das macht unsere Region besonders.
◆ Was würden Sie an der Region/Ihrem Dorf ändern wollen?
Mehr kleine, persönliche Geschäfte würden Mellingen noch lebendiger machen.
◆ Was ist Ihr Lieblingsort/Ausflugsort?
Ein Spaziergang an der Reuss – perfekt zum Abschalten.
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Gesundheit, Familie und zufriedene Kundinnen und Kunden.
◆ Wem würden Sie gerne einmal Ihre Meinung sagen?
Meinem Spiegel, wenn er mich an einem schlechten Tag zu streng anschaut.
◆ Was macht Sie traurig, was bereitet Ihnen Freude?
Mich macht traurig, wenn ich bemerke, dass Zeit so schnell vergeht. Freude bereitet mir, wenn ich sie mit den richtigen Menschen verbringe.
◆ Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Sonnencreme, gute Laune und ein Buch.
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Italien, wegen der Lebensfreude und dem guten Essen.
◆ Wo treffen Sie Freunde am liebsten?
Zu Hause, ich koche und backe gerne.
Debora Gattlen
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: ordentlich
Bier oder Wein: nur Wasser
Süss oder salzig: beides
Fastfood oder Gourmet: Gourmet
Winter oder Sommer: Alle Jahreszeiten
ÖV oder Auto: öV
Zelten oder Hotel: Hotel
Kino oder TV: TV
Ferien im Norden oder Süden: Norden
Hund oder Katze: Katze