Schiesssport Mellingen: 1. Andalusia-Cup im 300-Meter-Schiessen mit dem Sturmgewehr in der Schiessanlage Mühlescheer
Pokal ist wohl etwas zu viel gesagt. Pokälchen wäre wohl treffender. Gewonnen hat den erstmals durchgeführten Andalusia-Cup Andi Hamann aus Tägerig ...
Schiesssport Mellingen: 1. Andalusia-Cup im 300-Meter-Schiessen mit dem Sturmgewehr in der Schiessanlage Mühlescheer
Pokal ist wohl etwas zu viel gesagt. Pokälchen wäre wohl treffender. Gewonnen hat den erstmals durchgeführten Andalusia-Cup Andi Hamann aus Tägerig in überlegener Manier. Dafür gabs das golden gefärbte Pokälchen, das auch als Eierbecher durchgehen würde.
Dani Schmid, Betreiber des Musiklokals Andalusia in Mellingen hat bereits Revanche angekündigt. Schmid ist mit seinem Resultat überhaupt nicht zufrieden. Mit seinen 30 Zählern aus acht Schuss auf die Fünferscheibe schaffte er es gerademal knapp in die ersten Zehn von 21 Startenden.
Organisiert wurde das Schiessen am letzten Samstag vom Schiesssportverein SSV Mellingen, angeführt von Herbert Notter, der als Wettkampfchef mit seinem erfahrenen Team von Schützenmeistern dafür sorgte, dass alles nicht nur coronakonform sondern auch nach den Regeln des Schiesssportes durchgeführt wurde. «Das Niveau war für Leute, die nicht regelmässig schiessen, bemerkenswert hoch», sagt Herbert Notter.
Im Ausstich um die Finalplätze stach Andi Hamann heraus. Er schoss mit 38 von 40 möglichen Punkten nahe ans Maximum. Dahinter wurde es eng. Markus Beeler, Andreas Gilgen, Jonas Moser (er kam gerade aus dem militärischen WK) und Roland Kobler folgten in dieser Reihenfolge mit 36 Punkten. Im Final der besten stach Andreas Hamann auf der Zehnerscheibe mit 71 Punkten (von 80 möglichen) seinen Kontrahenten Andreas (Gigi) Gilgen mit 67 Punkten klar aus. Im Ausstich um Rang drei hatte Markus Beeler mit 70 Punkten gegen Jonas Moser (67 Punkte) die Nase ebenfalls deutlich vorne. Am Wettbewerb teilgenommen haben auch drei Frauen, die natürlich gegenüber den meisten Männern im Nachteil waren, weil sie zuvor noch nie ein Sturmgewehr in der Hand gehalten hatten. Sie kündigten aber an, nächstes Jahr, nach entsprechenden Trainings, stärker zurückzukehren. Ihre ersten Trainings machten sie bereits letzten Samstag zwischen dem Ausstich und den Finals, als sie sich bei den Schiessmeistern zur individuellen Instruktion anmeldeten.
Beat Gomes