TSV Rohrdorf gewinnt in den Kategorien 4 und 5
12.11.2021 Sport, TurnenNach langer Wettkampfpause fanden in Wettingen die Aargauer Mannschaftsmeisterschaften im «Einzel-Geräte-Turnen» (EGT) statt
Die Turner vom TSV Rohrdorf holten in Wettingen an den Mannschaftsmeisterschaften in den beiden Kategorien 4 und 5 den Sieg. Auch das Teens Gym war im ...
Nach langer Wettkampfpause fanden in Wettingen die Aargauer Mannschaftsmeisterschaften im «Einzel-Geräte-Turnen» (EGT) statt
Die Turner vom TSV Rohrdorf holten in Wettingen an den Mannschaftsmeisterschaften in den beiden Kategorien 4 und 5 den Sieg. Auch das Teens Gym war im Einsatz und holte in Zürich den Sieg.
Am letzten Oktober-Wochenende fand in Wettingen die Aargauer Mannschaftsmeisterschaften EGT für die Turnerinnen und Turner der Kategorien 4 bis 7 statt. Für sehr viele Turnerinnen und Turner der oberen Kategorien war dies der erste Wettkampf seit langer Zeit, entsprechend gross waren die Vorfreude und auch die Nervosität.
Die zwei Tage waren geprägt von hochstehenden Wettkampfübungen, hilfsbereiten Vereinsmitgliedern und glücklichen Gesichtern, waren also ein voller Erfolg. In der Kategorie 4 durften bei den Turnerinnen die erste Mannschaft des STV Gränichen die Goldmedaillen in Empfang nehmen, in der Kategorie 5 das Team Getu Uerkheim 1. Auch in der Stufe 6, bei welcher die Turnerinnen der Kategorien 6/7/Damen gemischt Mannschaften stellen können, sicherte sich Uerkheim den 1. Platz.
Bei den Turnern siegten die Teams des TSV Rohrdorf gleich in den beiden Kategorien 4 und 5. Für den TSV Rohrdorf holten in der Kategorie 4 Simon Strässler, Fabian Lörtscher und Linus Ender den Sieg. In der Kategorie 5 holten sich Severin Ender, Janik Strässler und Sven Märki den 1. Platz. Die Sieger der Stufe 6 waren die einheimischen Wettinger mit ihrer ersten Mannschaft. Der Wettkampf dient dieses Jahr als einzige Qualifikationsmöglichkeit für die STV-Team-Challenge, welche anstelle der abgesagten Schweizer Meisterschaften Ende November stattfindet. Auch dieser Anlass wird in Wettingen stattfinden. Bis dahin feilen die qualifizierten Turnerinnen und Turner weiter an ihren Übungen und freuen sich, diese am 20. und 21. November vielen turnbegeisterten Zuschauenden präsentieren zu dürfen.
Höchste Mannschaftsnote in Stufe 6
Auch die Turnerinnen der Kategorie 4 durften sich in Wettingen präsentieren. Das Team TSV Rohrdorf 1 mit Sarah Rentsch, Lynn Schwarzentrub, Sofia Fiorentin und Elena Wanger zeigte einen guten Wettkampf und konnten sich auf dem 5. Schlussrang platzieren.
Früh am Sonntagmorgen starteten Daniela Schmid und Sara Macri in der Kategorie 5. Leider verletzen sich ihre beiden Teammitglieder, weshalb der Einzelwettkampf im Vordergrund stand. Schmid turnte einen sehr guten Wettkampf und wurde 7. (von insgesamt 61 Starterinnen).
Nach dem Mittag starteten die Turnerinnen der Stufe 6, dies beinhaltete die Kategorien 6, 7 und Damen. Das grosse Ziel waren saubere Landungen und dieses Ziel wurde mit Bravour erreicht. Besonders die Leistungen an den Schaukelringen des Teams Alexandra Egger, Sereina Uehli, Angela Kaufmann und Muthita Zimmerli ist klar hervorzuheben. Zusammen erreichten sie hier die höchste Mannschaftsnote. Dieses Vierer-Team durfte sich schlussendlich stolz die silberne Medaille umhängen lassen. Bravo!
In der Einzelwertung der Kategorie Damen siegte Alexandra Egger. Sereina Uehli wurde starke Dritte. Mit diesem Resultat qualifizierten sich die beiden für die am 20. / 21. November in Wettingen stattfindende STV-Team Challenge.
Teens Gym auch in Zürich top
Nach dem erfolgreichen Wochenende in Mellingen stand bereits der zweite und letzte Vorbereitungswettkampf für die Schweizermeisterschaften im Dezember auf dem Programm. An den Zürcher Kantonalmeisterschaften zeigten die 19 Girls vom Teens Gym ihre aktuelle Choreografie «Just dance». Sie konnten sich im Vergleich zur Vorwoche nochmals steigern und verteidigten ihren Sieg von vor zwei Jahren mit der Note 9.48 souverän.
Mitte November werden sie am Trainingsweekend nochmals an ihrer Choreografie feilen, damit sie dann für die SMVJ bereit sind. Gleichzeitig werden sie das Weekend nutzen, um auch an der diesjährigen Turnshow des TSV Rohrdorf am 30. Dezember 2021 und 1. Januar 2022 eine tolle Darbietung zeigen zu können. (red./zVg)