Das Jahresergebnis 2021 der Einwohnergemeinde Fislisbach ist wie budgetiert ausgefallen. Dank Steuerfusserhöhung erreicht sie annähernd ihr Ziel mit einem Aufwandüberschuss von 55 941 Franken. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem ein Aufwandüberschuss von über 1 Mio. Franken ...
Das Jahresergebnis 2021 der Einwohnergemeinde Fislisbach ist wie budgetiert ausgefallen. Dank Steuerfusserhöhung erreicht sie annähernd ihr Ziel mit einem Aufwandüberschuss von 55 941 Franken. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem ein Aufwandüberschuss von über 1 Mio. Franken resultierte, spricht die Gemeinde von einer Punktlandung.
Bei den allgemeinen Gemeindesteuern wurden knapp 14,5 Mio. Franken verbucht. Budgetiert waren 14,15 Mio. Franken. Bei den Sondersteuern konnten die Budgeterwartungen bei Weitem nicht erreicht werden. Mit dem Abschluss 2021 wurde zum letzten Mal eine Entnahme von 100 000 Franken aus der Aufwertungsreserve verbucht. In der Investitionsrechnung der Einwohnergemeinde resultiert ein positives Finanzierungsergebnis.
Laut Einwohnergemeinde kann von einer grossen Budgettreue aller Stufen gesprochen werden. Die Pandemie hat die Rechnungszahlen beeinflusst. Auf der einen Seite waren weit höhere Reinigungskosten zu verzeichnen. Andererseits konnten Erträge nicht im gewohnten Rahmen erwirtschaftet oder geplante Aufwände nicht ausgeführt werden. Aus steuerlicher Sicht konnte bislang kein pandemiebedingter Rückgang verzeichnet werden.
Es zeigt sich eine leichte, aber gesunde Entwicklung des Finanzhaushaltes – auch bei den Schulden, die um 1 Mio. Franken reduziert werden konnten. Das Resultat lässt hoffen, dass die Trendwende geschafft ist. (gk)