Gut gespielt, aber Chancen im Dutzend verhauen
22.03.2022 Sport, FussballFussball, 3. Liga, Gruppe 2: FC Tägerig verliert das erste Rückrundenspiel beim FC Wettingen 2
Der FC Tägerig hätte an diesem sonnigen Sonntagnachmittag noch stundenlang spielen können. Sie hätten das Tor wohl auch dann nicht getroffen. Das erklärt die ...
Fussball, 3. Liga, Gruppe 2: FC Tägerig verliert das erste Rückrundenspiel beim FC Wettingen 2
Der FC Tägerig hätte an diesem sonnigen Sonntagnachmittag noch stundenlang spielen können. Sie hätten das Tor wohl auch dann nicht getroffen. Das erklärt die Niederlage treffend.
Da standen sie nach einem äusserst intensiv geführten Spiel mit hängenden Köpfen im Kreis und lauschten den Worten von Trainer Thomas Aegerter. «Kopf hoch, es gibt keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen», sagt er. «Ihr habt alles gegeben, gut gespielt. Aber das Glück war nicht auf unserer Seite. Nun wissen wir, was wir diese Woche speziell trainieren müssen.»
Jeannine, die Freundin von Goalie Sven Aegerter, sieht das in etwa gleich. Sie musste mit ihrem Schatz von aussen mitleiden und wurde Zeuge einer äusserst unglücklichen Situation. Ein langer Ball flog in den Strafraum. Aegerter eilte heraus. Der Ball änderte auf dem holprigen Geläuf unvermittelt die Richtung. Aegerter griff ins Leere. Michael Truniger kam vor dem gegnerischen Stürmer an den Ball, vermochte ihn aber nicht richtig zu befreien. Die Kugel landete auf dem Fuss von Wettingens Luca Caforio. Der brauchte nur aus 16 Metern ins leere Tor einzuschieben. Bis dahin hatte man die Wettinger noch gar nicht gesehen. Tägerig machte das Spiel, kam zu Chancen, vermochte daraus aber nichts Zählbares zu machen.
Aber das Spiel dauerte noch lange. Und die ganz in Gelb spielenden Tägliger zeigten eine starke Reaktion. Allein, es fehlte immer mal wieder ein klitzekleines Stück. Mal haut Yunus Hamurtekin knapp darüber, Severin Egli hatte das Visier ebenfalls zu hoch eingestellt. Arber Veliu kam vor dem leeren Tor einen Sekundenbruchteil zu spät. Rafael Annen hätte mit Schuhnummer 45 wohl den Ball besser getroffen. So aber konnte ein Wettinger Verteidiger noch auf der Linie retten. Und passend für das Gezeigte, haut Pascal Meyer mit perfekter Schusstechnik das Spielgerät aus 20 Metern an die Querlatte. Der Wettinger Hüter wäre ohne Chance geblieben. So liessen sich für die Tägliger gut und gerne ein Dutzend beste Gelegenheiten aufzählen.
Fokus auf das nächste Spiel
Vor dem Spiel sagte Philipp Oppenländer, der mit Thomas Aegerter ein Trainergespann bildet: «Wir haben in der Vorbereitung weniger auf Resultate geachtet. Vielmehr ging es darum, taktische Elemente zu üben und das Mannschaftsspiel zu entwickeln. Auf dem äusserst schwer bespielbaren Terrain waren den Tägeriger Bemühungen allerdings natürliche Grenzen gesetzt. Der Ball schlug immer mal wieder Kapriolen, so dass die besten Absichten misslingen mussten. Aber insgesamt dürfen die Tägliger mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. «Darauf lässt sich aufbauen», sagt Thomas Aegerter und richtet den Blick auf das nächste wichtige Meisterschaftsspiel am kommenden Freitagabend gegen den SV Würenlos. (Spielbeginn 20 Uhr). Das wird ein wegweisendes Spiel. Denn der FC Tägerig hat ur noch drei Zähler Vorsprung auf den Abstiegsstrich. Würenlos liegt abgeschlagen auf dem zweitletzten Tabellenrang. Am Strich lauern starke Teams wie der FC Mellingen, FC Mutschellen 2 oder der FC Muri 2.
Rinor Zukaj
Match-Telegramm
FC Wettingen – FC Tägerig 1:0 (1:0)
Kleine Kreuzzelg, 115 Zuschauer
Tore: 11. Luca Caforio 1:0
FC Tägerig: Sven Aegerter (Torhüter), Rafael Annen, Silvan Peterhans, Michael Truniger, Emra Nuhiji, Robin Kohler, Roman Lips, Pedro Loureiro Da Costa, Arber Veliu, Yunus Hamurtekin, Severin Egli
Eingewechselt: Nicola Brunner, Boran Iscen-Yaz, Sven Humbel, Pascal Meyer, Alessandro Locatelli
Bemerkungen: Goalie Simon Flückiger fehlte wegen einer Schulterverletzung. Carlos Alberto Martins leidet an einem Meniskusriss und steigt diese Woche wieder ins Training ein.