Medaillen und Auszeichnungen in Obersiggenthal
12.04.2022 Sport, TurnenEnde März fand das Salt Open nach zwei Jahren Pause wieder statt. Der TSV Rohrdorf zeigte gute Leistungen
Es war der erste Wettkampf nach zwei Jahren Pause. Am Salt Open in Obersiggenthal holten die Rohrdorfer Turnerinnen und Turner einige Medaillen und Auszeichnungen.
m Samstag ...
Ende März fand das Salt Open nach zwei Jahren Pause wieder statt. Der TSV Rohrdorf zeigte gute Leistungen
Es war der erste Wettkampf nach zwei Jahren Pause. Am Salt Open in Obersiggenthal holten die Rohrdorfer Turnerinnen und Turner einige Medaillen und Auszeichnungen.
m Samstag in der Früh durften die jüngsten Rohrdorfer als erste in den Wettkampf starten (U10). Dario Widmer wurde mit der Bronzemedaille ausgezeichnet und durfte mit Lukas Kaufmann (11.) und Ratmir Kolesnichenko (5.) in seiner Mannschaft ebenfalls den 3. Rang belegen. Eine Auszeichnung in der Einzelwertung erturnten sich Ratmir, Lukas, Jamie Meier und Jamie Cisullo. Nicht so früh wie die Turner starteten die U10-Turnerinnen in den Samstag. Mit einem tollen ersten Wettkampf beim TSV Rohrdorf konnte sich Shanaya Stalder direkt die Goldmedaille umhängen lassen. Zusammen mit Amelia, Simona und Leana konnte sich Shanaya auch in der Mannschaftswertung den 1. Rang sichern. Die Mannschaft Rohrdorf 2 mit Sophia, Eva, Ladina und Tiffany platzierte sich auf dem 4. Rang. Amelia Beard, Sophia Lindt, Eva Stutz, Yara Kaufmann, Ladina Portmann, Amelie Zehnder, Simona Blunschi, Elif Ernst, Leana Hartmeier und Ellen Schilling durften allesamt eine Auszeichnung entgegennehmen.
Solide Wettkämpfe
Am Nachmittag startete der Wettkampf für die etwas älteren Mädchen. Die U13-Turnerinnen zeigten einen soliden Wettkampf und Elin Zehnder, Cloé Hauswirth, Emma Hufschmid, Claire Liu, Mia Holenweger und Selina Hess freuten sich über eine Auszeichnung. In einer Mix-Mannschaft platzierte sich Ela auf dem 3. Rang mit drei Turnerinnen vom DTV Obersiggenthal. Knapp hinter dem Podest (4. Platz) landete die Mannschaft Rohrdorf 2 mit Lisa, Elin, Selina und Cloé.
Am Sonntagmorgen starteten die U13-Jungs. Auch wenn die Gelenke bei einigen Sprüngen noch etwas müde waren, zeigten die sechs Turner einen guten Wettkampf. So sprang Nikola Jurisic nur knapp am Podest vorbei und holte sich den ausgezeichneten 5. Rang. Cem Schmid (9.) und Remo Lüpold (10.) holten sich ebenfalls eine Auszeichnung und mit der Mannschaft turnten sich Remo, Cem und Nikola auf den 3. Rang und gewannen die Bronzemedaille. Nach den Jungs starteten bereits die U16-Turnerinnen in den ersten Wettkampf des Jahres. Sara Macri ersprang sich eine Auszeichnung. Am Sonntagmittag starteten die U16-Turner. Auch sie zeigten einen guten Wettkampf. Allen voran Severin Ender, der die Goldmedaille in Empfang nehmen konnte. Ebenfalls eine Auszeichnung konnte sich Fabian Lörtscher sichern. Die Mannschaft mit der Besetzung Severin, Fabian, Ilea Wanger und Jonas Gsell erreichte den 1. Rang.
Hohes Niveau bei den Aktiven
Zum Schluss folgte der Auftritt der Aktiven. Das Niveau in dieser Kategorie war enorm hoch. So wurden gleich mehrere neue Sprünge geturnt, die noch nie an einem Salt Open gezeigt wurden. Der Wettkampf war ein Kopfan-Kopf-Rennen zwischen Wettingen und Rohrdorf. Die Zuschauer kamen in den Genuss von vielen Höchstschwierigkeiten. Auch beim Hochsprung wurde es, beim Versuch über 3 Meter zu springen, laut in der Halle. Nach einem intensiven Wettkampf konnte sich Cyrill Hui die Goldmedaille umhängen lassen. Weitere Auszeichnungen konnten sich Andreas Gribi (4.), Noel Keusch (6.) und Luis Harder (9.) sichern. Die Mannschaft mit Cyrill, Andreas, Noel und Roger Wüest erreichte hinter Wettingen den 2. Platz. Bei den Damen sicherte sich Muthita Zimmerli mit einem guten Wettkampf die Silbermedaille. Ladina Gut gewann eine Auszeichnung und zusammen mit Vivien erreichten die beiden den 3. Rang in der Mannschaftswertung.
Anja Kaufmann/Mario Henke