TSV Rohrdorf mit vielen Podestplätzen
06.05.2022 Sport, TurnenÜberzeugender Saisonstart der Rohrdorfer Geräteturner am Weggere Cup in Brittnau
Die Wettkämpfe im Turnsport haben begonnen. Der TSV Rohrdorf zeigt schon am ersten Wettbewerb, in welcher Form er sich befindet. Die Rohrdorfer Riege gewann Medaillen und ...
Überzeugender Saisonstart der Rohrdorfer Geräteturner am Weggere Cup in Brittnau
Die Wettkämpfe im Turnsport haben begonnen. Der TSV Rohrdorf zeigt schon am ersten Wettbewerb, in welcher Form er sich befindet. Die Rohrdorfer Riege gewann Medaillen und Auszeichnungen.
Ende April ging mit dem Weggere Cup in Brittnau der erste grosse Wettkampf im Einzelgeräteturnen der Herren über die Bühne. Die Turner vom TSV Rohrdorf zeigten, mit Podestplätzen in allen gestarteten Kategorien, dass sie in jeder Schwierigkeitsklasse zu Spitzenübungen fähig sind. Bei den jüngsten Turnern in der Kategorie 4 konnte sich Nikola Jurisic die Bronzemedaille umhängen lassen. Nik Fritschi und Jonas Gsell holten sich für die Ränge 9 und 11 von insgesamt 48 Wettkämpfern ihre verdiente Auszeichnung ab. Das nicht ohne Grund, denn die Vorbereitungen liefen bei den Rohrdorfer Turnern auf Hochtouren.
Familie Strässler mit Doppelerfolg
Die Familie Strässler war in der Kategorie 5 gleich doppelt auf dem Podest vertreten. Janik holte sich den Kategoriensieg, während sich sein jüngerer Bruder Simon den dritten Platz sicherte. Knapp am Podest vorbei turnten Louis Schraner und Sven Märki auf den Rängen 5 und 6 (mit Auszeichnung), beide zählen auch bei den kommenden Wettkämpfen zu den Medaillenkandidaten. In der zweithöchsten Kategorie K6 holte sich Severin Ender mit einer Gesamtpunktzahl von 47.03 Punkten überlegen den Sieg. Silber ging dank einem fehlerfreien Wettkampf an Flavio Castellani. Pascal Hunziker erreichte Rang 6 und erhielt ebenfalls eine Auszeichnung. In der Königsklasse K7 lieferten sich Cyrill Hui und Noel Keusch ein spannendes Duell um den zweiten Platz. Am Ende hatte Hui dank einer konstanteren Gesamtleistung die Nase um 0.1 Punkte vorne. Keusch erturnte sich den Bronzerang und mit einer 9.90 am Barren gleichzeitig die Tageshöchstnote und einen sicheren Startplatz im Championatturnen.
Jeder zweite Dress ein Rohrdorfer
Nach dem Motto «das Beste kommt zum Schluss» findet am Weggere Cup jeweils ein Championatturnen der höchsten Einzelnoten aus den Kategorien K5-7/H statt. Dieses bei den Turnern beliebte Format wird im Turniermodus in Direktduellen ausgetragen und der Sieger wird auf dem Einheitspreis, einem Trainings-Shirt, namentlich verewigt. Von den zwölf Teilnahmeberechtigten war jeder zweite ein Rohrdorfer-Dress. Es qualifizierten sich Louis Schraner, Janik Strässler, Severin Ender, Andreas Gribi, Cyrill Hui und Noel Keusch. Eine sehenswerte Leistung von den Rohrdorfer Turnern.
Knapp an der Goldmedaille vorbei
In der ersten Runde kam es mit dem Losverfahren gleich zu zwei vereinsinternen Paarungen. Cyrill Hui setzte sich gegen Louis Schraner durch und Janik Strässler bezwang Severin Ender im Stechen am Sprung, nachdem sie am Barren die exakt gleiche Punktzahl erturnten. Auch für Andreas Gribi war in der Vorrunde Endstation, jedoch verzückte er das Publikum mit einer spektakulären Reckübung. Den Halbfinal erreichten somit Janik Strässler und Cyrill Hui sowie auch Barrenspezialist Noel Keusch, der sich dort gegen Cyrill Hui durchsetzte. Im Final der besten drei musste sich der letzte verbliebene Rohrdorfer Noel Keusch, welcher bereits 2018 als Sieger gekürt wurde, mit Rang 3 begnügen, lediglich 0.075 Punkte fehlten schlussendlich zu Gold. Wie es im Sport so ist, entscheiden kleine Fehler über Erfolg oder Misserfolg. Trotz allem kann der TSV Rohrdorf schlussendlich mehrere Medaillen präsentieren und zufrieden sein mit ihren Gerätetrurnern. (zVg)