Das Jugendfest findet in der Schulanlage Leematten dieses Jahr unter dem Motto «zäme» statt
Die Schülerinnen und Schüler haben lange darauf gewartet. Endlich können sie zusammen ihr Jugendfest feiern.
Um Punkt 9 Uhr steht eine ganze Schule neben der ...
Das Jugendfest findet in der Schulanlage Leematten dieses Jahr unter dem Motto «zäme» statt
Die Schülerinnen und Schüler haben lange darauf gewartet. Endlich können sie zusammen ihr Jugendfest feiern.
Um Punkt 9 Uhr steht eine ganze Schule neben der Spielwiese bereit. Von den Kindergartenkindern bis zu den Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse mit Lehrerinnen und Lehrern, Assistenzkräften und Schulleitung. Alle warten. Bis die Musik einsetzt. Dann läuft eine Klasse nach der anderen über die Wiese. Und als die Eltern auf der anderen Seite – ihr Handy für Foto oder Film gezückt – mehr farbige und aufgeregte Kinder als grüne Wiese sehen, fangen die Mädchen und Buben an zu klatschen und zu tanzen.
Es ist ihr Jugendfest. Es hätte bereits letztes Jahr stattfinden sollen. Endlich passt alles. Unter dem Motto «zäme» wird an diesem Junitag zusammen gefeiert, getanzt, balanciert, gespielt, gebaut, angefeuert, herausgefordert und Musik gemacht. «Wir wollen zusammen wachsen und zusammenwachsen», eröffnet Co-Schulleiterin Maria Geschwend das Fest. Und nimmt in ihrer Rede das Motto nochmals auf: Sie alle hätten sich zusammen vorbereitet und gefreut. «Und jetzt», sagt sie, «feiern wir zusammen». Mehr braucht es nicht. Freude und Aufregung sind gross, alle laufen los. Auf dem Schulgelände Leematten warten viele Stände der einzelnen Schulklassen auf sie, von Button herstellen, Beach Boccia über Chügelibahn bis zur Wasserstafette. Die Jüngsten gehen erst mal in die Turnhalle zu Andrew Bond und singen mit ihm auf Chinesisch und in Eisbärensprache. Einen Tag lang ein grosses Fest, mit Tee und Softeis, mit Musikvorführungen und Ponyreiten. Und für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse ist erst nach der Disco um 21 Uhr Schluss. (hhs)