Der TSV Rohrdorf lässt in Gränichen die Konkurrenz hinter sich und wird zweifacher Aargauermeister
Der TSV Rohrdorf zeigt sich an den Aargauermeisterschaften im Vereinsturnen von seiner besten Seite. Nach zwei Jahren covid-bedingter Pause, konnte der Verein an den Erfolgen der ...
Der TSV Rohrdorf lässt in Gränichen die Konkurrenz hinter sich und wird zweifacher Aargauermeister
Der TSV Rohrdorf zeigt sich an den Aargauermeisterschaften im Vereinsturnen von seiner besten Seite. Nach zwei Jahren covid-bedingter Pause, konnte der Verein an den Erfolgen der letzten Jahre anschliessen und wird zweifacher Meister.
Das letzte Mai-Wochenende war für viele Turnerinnen und Turner des Kanton Aargaus ein Höhepunkt des Jahres. In Gränichen fanden die Aargauermeisterschaften im Vereinsturnen statt. Höchste Zeit, sich mit der Konkurrenz zu messen. Ein wichtiger Wettkampf, insbesondere im Hinblick auf die erstrebten Schweizermeisterschaften im September. So machte sich der TSV Rohrdorf mit knapp 80 Turnerinnen und Turnern auf nach Gränichen – voller Vorfreude, aber auch mit einem gewissen Mass an Ungewissheit. Können die Resultate der Vorjahre wieder erreicht werden? Wie schlägt sich der Nachwuchs und wie gut kommen die neuen Programme bei den Wertungsrichtern an? Viele Fragen, welche sich im Verlaufe des Tages von selber beantworteten.
Die Mühen haben sich gelohnt
Am Samstag galt es für die Aktiven in fünf Disziplinen ernst. Die Nervosität und Anspannung der Riegen war deutlich zu spüren. Doch das Training, die vielen Stunden in der Turnhalle und auf dem Rasen, machten sich bezahlt. Alle Riegen zeigten Bestleistungen und erreichten den Final – damit hätte wohl niemand gerechnet. Nun hiess es, in den Finalrunden nochmals das Beste zu geben, was durch die Unterstützung zahlreicher Fans auch gelang.
Ein Rangverlesen für die Vereinsgeschichte
Die Anspannung am Rangverlesen war gross. Ein Meistertitel und mehrere Podestplätze lagen nun im Rahmen des Möglichen. Die Gymnastik-Ladies legten mit einer unglaublichen Note von 9.91 eine nahezu perfekte Vorführung hin und holten sich den Aargauermeistertitel zurück. Zugleich erreichten sie damit die Tageshöchstnote. Beim Reckturnen konnten sich die Rohrdorfer mit einem spektakulären Programm den Meistertitel erneut sichern und erturnten sich eine tolle Note von 9.69. Mit der verdient hohen Finalnote von 9.57 erturnte sich die Sprungsektion den Vizemeistertitel nach einem Kopfan-Kopf-Rennen mit dem STV Neuenhof. Ebenso brillierte die Schaukelringsektion mit einem wunderschönen Programm und der Note von 9.79, was knapp hinter dem STV Wettingen für den Vizemeistertitel reichte. Das Team Aerobic konnte sich zur Vorrunde nochmals steigern und sicherte sich nach einer fehlerfreien Vorführung und der genialen Note von 8.83 den vierten Rang. Zum Drittplatzierten fehlten nur wenige Hundertstel.
Gemeinsam alle Ziele erreicht
Eines lässt sich festhalten – der TSV Rohrdorf hat sich in der Corona-Zeit nicht unterkriegen lassen und die Riegen sind dank des starken Nachwuchses und des enormen Einsatzes aller Leiter stärker als je zuvor. Die hohen Noten nahe an der Bestnote 10 sprechen für sich. (zVg)