Rudern: Die Mägenwilerin gewinnt die Meisterschaft im Leichtgewicht
Olivia Nacht vom Ruderclub Baden ist Schweizer Meisterin im leichten Einer. Ohne Pause geht es für die 22-jährige Mägenwilerin schon bald ins Trainingslager nach Frankreich, wo sie sich für die EM ...
Rudern: Die Mägenwilerin gewinnt die Meisterschaft im Leichtgewicht
Olivia Nacht vom Ruderclub Baden ist Schweizer Meisterin im leichten Einer. Ohne Pause geht es für die 22-jährige Mägenwilerin schon bald ins Trainingslager nach Frankreich, wo sie sich für die EM 2022 in München vorbereitet.
Durch ihren älteren Bruder ist Olivia Nacht zum Rudern inspiriert worden. Ein paar Jahre später ist sie Schweizer Meisterin und sie hat noch ganz Grosses vor. Am 3. Juli feierte Olivia Nacht gleich zwei Erfolge innert Stunden. Am Sonntag um 11.50 Uhr gewann sie an den Schweizer Meisterschaften auf dem Rotsee Gold im Leichtgewichts-Einer. Um 13.30 Uhr, keine zwei Stunden später, trat sie im B-Final im Einer der offenen Gewichtsklasse an und gewann auch dort. «Innerlich wusste ich was möglich ist, jedoch war ich trotzdem ein bisschen überrascht, dass alles so gut geklappt hat», sagt Olivia Nacht zum «Reussbote» Eine Woche später trat sie auf dem gleichen Gewässer im Weltcup an und wurde trotz einer Erkältung Zehnte. Das harte Training zahlte sich aus. Nacht trainiert zurzeit fünfmal in der Woche in Sarnen mit dem Nati-Kader und an Wochenenden ist sie an Wettkämpfen im Einsatz. «Mir bleibt nicht viel Freizeit, da ich viel trainiere. Aber wenn ich einmal Zeit habe, verbringe ich sie mit meiner Familie oder mit Freunden», erwähnt die Mägenwiler Ruderin. Nebst den vielen Trainings studiert Olivia Nacht in Bern Medizin. Noch zwei Jahre fehlen ihr im Studium doch die junge Sportlerin möchte eine Pause einlegen: «Beides zusammen ist mir zu viel. Ich möchte im Studium eine Pause machen und mich voll und ganz auf das Rudern konzentrieren.» Bewundernswert, dass Olivia Nacht seit zwei Jahren das Rudern und das Studium mit viel lernen und trainieren gemeistert hat.
Ziel EM-Qualifikation
Auf die Frage was ihr nächstes Ziel ist, sagt sie: «Ich möchte im Nati-Kader sein für die EM-Qualifikationen und dass wir uns dafür qualifizieren». Mitte August finden in München die Ausscheidungen für die Europameisterschaft 2022 statt. Nicht alle Nominierten dürfen da mit. «Es wird je nach Vorbereitungen das beste und schnellste Team zusammengestellt. Da müssen schon viele Kriterien übereinstimmen. Ich werde aber mein Bestes geben», sagt Olivia Nacht. Nebst der Schnelligkeit muss auch die Team-Chemie passen. Als längerfristiges Ziel hat sich die talentierte Ruderin die Olympischen Spiele 2024 gesetzt. Auch bei der Weltmeisterschaft 2023 möchte sie gerne dabei sein, dafür trainiert sie hart. Man spürt förmlich die Leidenschaft und die Energie, welche Olivia Nacht für diesen Sport ausstrahlt und lebt.
Rinor Zukaj