Fussball 3.Liga: Othmarsingen verliert das erste Spiel
Neun Spieler standen im ersten Meisterschaftsspiel beim FC Othmarsingen auf der Absenzliste. Als wäre das nicht genug, fehlte auch Trainer Beat Dünki beim ersten Spiel, da er sich noch im Urlaub befand. Deshalb stand ...
Fussball 3.Liga: Othmarsingen verliert das erste Spiel
Neun Spieler standen im ersten Meisterschaftsspiel beim FC Othmarsingen auf der Absenzliste. Als wäre das nicht genug, fehlte auch Trainer Beat Dünki beim ersten Spiel, da er sich noch im Urlaub befand. Deshalb stand Assistenztrainer Ivano Racis alleine an der Seitenlinie. Ihm wurde von seinen Schützlingen eine gute Startphase präsentiert. Doch genau an der Effizienz mangelte es bei fast jeder Torchance. Was beim Gegner Gränichen nicht der Fall war. Mit einem Konter kurz vor der Halbzeit brachten sie sich in Führung. «Es ist schade, dass wir kurz vor der Halbzeit einen Gegentreffer bekommen haben. Wir waren bis zu diesem Zeitpunkt die bessere Mannschaft», sagt Ivano Racis. Nach dem Pausentee änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Der FC Othmarsingen verwertete die Chancen nicht und Gränichen eben schon. So gelang ihnen in der 74. Spielminute das 2:0. «Wer sie nicht macht, der bekommt sie. Wir haben zu wenig aus unseren Torchancen gemacht und deshalb wurden wir bestraft. In vielen Situationen fehlte uns auch das Glück. Das ist halt so im Fussball», sagt Racis zum «Reussbote». Kurz vor Schluss gelang Rinor Dzemaili noch der Anschlusstreffer zum 1:2. Der Kampf um einen Punkt blieb leider aus, da das Spiel einige Minuten danach abgepfiffen wurde. Am Sonntag wird der FC Othmarsingen das erste Heimspiel dieser Saison austragen. Der Gegner heisst Kölliken. Gleich im zweiten Spiel folgt wieder ein Absteiger aus der 2. Liga. «Ja, zwei Absteiger in den ersten beiden Spielen als Gegner zu haben ist nicht einfach. Aber wenn wir so wie am Sonntag spielen und das Glück auf unserer Seite ist, werden wir auch Kölliken Mühe bereiten», sagt Racis.
Neues Staff-Mitglied beim FCO
Seit zwei Wochen steht jeweils am Montag auf der Falkenmatt ein bekanntes Gesicht und trainiert die «Jungen». «Nobi» Schneider ist neu für die Nachwuchsförderung beim FC Othmarsingen zuständig. Mit einem Zusatztraining, welches einmal in der Woche stattfindet. Unter den jungen Spielern sind Fussballer zwischen 15 und 22 Jahren. Die meisten von ihnen sind neu in der ersten oder zweiten Mannschaft aktiv und werden von «Nobi» Schneider in den Männerfussball begleitet. (rizu)