Der TSV Rohrdorf wurde am vergangenen Wochenende Schweizermeister und Vize Schweizermeister
Die Ambitionen waren gross – in Zug galt es einen Schweizermeister-Titel zu verteidigen und an die Erfolge der vergangenen Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen anzuschliessen.
Am ...
Der TSV Rohrdorf wurde am vergangenen Wochenende Schweizermeister und Vize Schweizermeister
Die Ambitionen waren gross – in Zug galt es einen Schweizermeister-Titel zu verteidigen und an die Erfolge der vergangenen Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen anzuschliessen.
Am Samstag, 3. September, startete die Sprung-Sektion und eröffnete damit den wichtigsten Vereinswettkampf der gesamten Saison. Das Programm und die Leistung überzeugten, die Sprünge waren hoch und präzise. Es reichte für eine Note von 9.24 und den genialen 7. Schlussrang, bei sehr starker Konkurrenz.
Ringturner verpassen Final nur knapp
Kurz darauf zeigte die Ring-Sektion in der Bossard Arena, im Heimstadion des Eishockeyvereins Zug, ihr Können. Sie konnte ihre Bestleistung abrufen und turnte synchron und sauber. Die 28 Turnerinnen und Turner verpassten den Finaleinzug knapp mit einer Note von 9.46.
Etwas länger auf ihren Wettkampf mussten die Gymnastik-Frauen warten. Ihr Wettkampf startete am späteren Nachmittag. Dank der Unterstützung zahlreicher Fans, darunter auch befreundete Vereine aus der Region, ertanzten sich die Frauen den Finaleinzug mit einer Note von 9.58.
Letzte Vorstellung am Reck
So wurde es 19 Uhr und somit Zeit für die Männer der Reck-Sektion des TSV Rohrdorf für die letzte Vorstellung des Tages. Die Erwartungen waren hoch, den Schweizermeister-Titel zu verteidigen, die Nervosität aber auch. Sie zeigten einen sehr guten Durchgang und konnten sich als Spitzenreiter für den Final qualifizieren. Die Note betrug 9.68. Nach einem gemeinsamen Nachtessen fuhr der gesamte Verein nach Hause für eine erholsame Nacht im eigenen Bett, damit alle Turnerinnen und Turner für die Finals am Sonntag fit waren.
Top-Leistungen abgerufen
Am Sonntag waren die Nerven kurz vor dem Final bei Turnenden und Fans zum Zerreissen gespannt. Im ersten Finalblock starteten die Reck-Männer und im zweiten die Gymnastik-Frauen. Beide Teams konnten ihre Top-Leistungen erneut abrufen und zeigten, wofür sie wöchentlich hart trainieren.
Und die Resultate entschädigten für all die Stunden in der Turnhalle Hinterbächli: Die Reck-Männer wurden bereits zum vierten Mal Schweizermeister und die Gymnastik-Frauen Vize Schweizermeisterinnen. Im Finale konnten die Männer Rüti, Chiasso und Sulz hinter sich zurücklassen. Für die Frauen war es erst der zweite Finaleinzug an einer Schweizermeisterschaft und der erste Podestplatz in der Geschichte des Turnvereins in dieser Disziplin. Die Freude war riesig, hie und da flossen Freudentränen und Fans sowie Aktive lagen sich in den Armen. Die diesjährige, ohnehin sehr gute, Vereinssaison konnte an diesem Wochenende mit einem Paukenschlag beendet werden. Der Verein hat gezeigt, dass das Niveau auch nach zwei Jahren Corona-Pause gehalten oder gar ausgebaut werden konnte.
Marion Heusler und Daria Rimann