Am Sonntag, 25. September treffen sich einige Hundertschaften von Turnveteranen der Aargauischen Turnveteranen-Vereinigung in Niederrohrdorf zur jährlich stattfindenden Landsgemeinde. Ab 13 Uhr werden die Turnveteranen mit musikalischen Darbietungen in der Mehrweckhalle Rüsler ...
Am Sonntag, 25. September treffen sich einige Hundertschaften von Turnveteranen der Aargauischen Turnveteranen-Vereinigung in Niederrohrdorf zur jährlich stattfindenden Landsgemeinde. Ab 13 Uhr werden die Turnveteranen mit musikalischen Darbietungen in der Mehrweckhalle Rüsler empfangen. Um 13.30 Uhr wird Kantonalpräsident Heinz Kim die Aargauer Turnveteranen und Gäste willkommen heissen und mit dem statutarischen Teil der Landsgemeinde beginnen. Einen Höhepunkt bilden jeweils die Ehrungen der längjährigen Orts- und Kreisobmänner sowie der 75-jährigen Turnveteranen.
Wichtige Entscheide stehen beim Traktandum «Wahlen» an. Heinz Kim tritt nach 17 Jahren als Präsident nicht mehr zur Wiederwahl an. Er liess sich an der Landsgemeinde 2005 in Muri in die Kantonale Obmannschaft und direkt als deren Präsident wählen. Heinz Kim trat damals die Nachfolge von Albin Fischer (Mägenwil) an. Als seine Nachfolgerin wird Monika Hollenstein vorgeschlagen.
Turnerische Darbietungen bilden den Abschluss der diesjährigen Landsgemeinde in Niederrohrdorf. Beim anschliessenden «Zobig» besteht wiederum Gelegenheit, sich über die früheren Turnerlebnisse zu unterhalten und in Erinnerungen zu schwelgen. (zVg)