Frauenmorgen, Mittwoch, 12. Oktober, 9 bis 11 Uhr im Pfarreisaal der kath. Kirche. Herstellen von Räuberessig. Der Räuberessig entstand 1720. Der Legende nach sollen sich vier Plünderer durch diese Tinktur vor Ansteckungen geschützt haben, die sie ansonsten beim Ausrauben von ...
Frauenmorgen, Mittwoch, 12. Oktober, 9 bis 11 Uhr im Pfarreisaal der kath. Kirche. Herstellen von Räuberessig. Der Räuberessig entstand 1720. Der Legende nach sollen sich vier Plünderer durch diese Tinktur vor Ansteckungen geschützt haben, die sie ansonsten beim Ausrauben von Pestkranken hätten befürchten müssen. Als sie verhaftet wurden, bot das Gericht ihnen Straffreiheit an, sofern sie das Geheimnis ihrer Immunität gegen die Epidemie preisgeben würden – was sie in Form eines Duftstoffrezeptes dann taten. Franziska Schüpbach, Phytotherapeutin aus Künten, stellt aus verschiedenen Kräutern diesen Räuberessig her, der uns durch den Winter helfen soll, ohne Ansteckungen von Krankheiten. Auch auswärtige Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Unkosten-
(zVg) beitrag pro Glas: 9 Franken.