Bei angenehmen Temperaturen führte die SVP Niederwil–Nesselnbach/ Fischbach-Göslikon ihren Herbstanlass anfangs November in Fischbach-Göslikon durch. Mit Wanderleiter Walter Oettli marschierte die gutgelaunte und altersdurchmischte Gruppe los in Richtung ...
Bei angenehmen Temperaturen führte die SVP Niederwil–Nesselnbach/ Fischbach-Göslikon ihren Herbstanlass anfangs November in Fischbach-Göslikon durch. Mit Wanderleiter Walter Oettli marschierte die gutgelaunte und altersdurchmischte Gruppe los in Richtung «Drissgerstrasse», einer nie vollendeten Strasse. Die Wandergruppe konnte sich ein Bild vom schnurgeraden Strassenabschnitt machen, welche vor knapp 200 Jahren erbaut wurde und heute noch ein Waldweg ist. Dieser sollte von Zürich über Bremgarten nach Lenzburg führen und die am stärksten entwickelte Metropole Wohlen umfahren. Unter anderem aufgrund der starken Wohler Proteste wurde die Strasse nie weitergebaut. Heute, über 190 Jahre später, wünscht sich Wohlen nichts mehr als eine Umfahrung. Gespannt folgten die Teilnehmenden auf der Wanderung diesen und weiteren detailreichen Erzählungen von Walter Oettli über den Kleinwildtier-Durchlass und die heiss diskutierte Starkstromleitung. Beim Schiessstand in Bremgarten kamen die SVP-ler in den Genuss eines Apéros und erhielten Informationen zur Geschichte des Schiessstandes und über die anstehenden Bauprojekte beim Waffenplatz. Gestärkt marschierte man vor Dämmerungseinbruch zurück. In der «Schnüzi Schür» fanden auch die letzten der 38 Teilnehmenden zur Gruppe, um das wohlverdiente Raclette mit Dessert zu geniessen, welches von der Milchzentrale Nesselnbach vorbereitet wurde. Musikalische Unterhaltung zum Verweilen bis in die frühen Morgenstunden erhielt man von der Unterhaltungsgruppe «die 3 Oldies».
Daniel Stierli