Niederwil - Vermietung eingestellt

Niederwil - Vermietung eingestellt

Die Vermietung der Waldhütte Niederwil wurde eingestellt, da grössere Sanierungsarbeiten notwendig sind, dies kommuniziert die Gemeinde. An der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 27. Juni wird über den Stand der Dinge informiert und über das weitere Vorgehen beraten. ( ...

Niederwil - Vermietung eingestellt

Niederwil - Vermietung eingestellt

Die Vermietung der Waldhütte Niederwil wurde eingestellt, da grössere Sanierungsarbeiten notwendig sind, dies kommuniziert die Gemeinde. An der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 27. Juni wird über den Stand der Dinge informiert und über das weitere Vorgehen beraten. ( ...

Niederwil - Neuer Materialverwalter

Niederwil - Neuer Materialverwalter

Fabian Brunner ist per 1. Januar dieses Jahres zum neuen Materialverwalter der Feuerwehr Niederwil/Fischbach-Göslikon gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Thomas Hufschmid an. Der Gemeinderat dankt Thomas Hufschmid für sein langjähriges Engagement und wünscht ihm f& ...
Niederwil - Neuer Materialverwalter

Niederwil - Neuer Materialverwalter

Fabian Brunner ist per 1. Januar dieses Jahres zum neuen Materialverwalter der Feuerwehr Niederwil/Fischbach-Göslikon gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Thomas Hufschmid an. Der Gemeinderat dankt Thomas Hufschmid für sein langjähriges Engagement und wünscht ihm f& ...
Niederwil - Spielgeräte aus Sicherheitsgründen entfernt

Niederwil - Spielgeräte aus Sicherheitsgründen entfernt

Der Gemeinderat Niederwil hat entschieden, die Spielgeräte beim Alten Schulhaus (Seilschaukel, Spielturm und Drehbaum) umgehend zu demontieren, teilte er kürzlich mit. Dies ist nun geschehen. Eine Kontrolle vor Ort habe gezeigt, dass die Spielgeräte in einem schlechten Zustand seie . ...
Niederwil - Spielgeräte aus Sicherheitsgründen entfernt

Niederwil - Spielgeräte aus Sicherheitsgründen entfernt

Der Gemeinderat Niederwil hat entschieden, die Spielgeräte beim Alten Schulhaus (Seilschaukel, Spielturm und Drehbaum) umgehend zu demontieren, teilte er kürzlich mit. Dies ist nun geschehen. Eine Kontrolle vor Ort habe gezeigt, dass die Spielgeräte in einem schlechten Zustand seie . ...
Lachen im Hospiz ist unverzichtbar

Lachen im Hospiz ist unverzichtbar

Grosses Interesse an Fachvortrag im Reusspark – Humor als ein Schlüssel zu Trost und Verbundenheit Darf man im Hospiz lachen? Man darf, soll und muss sogar, ist Markus Proske überzeugt. Sein aufschlussreicher Fachvortrag klärte auf und überraschte zugleich. Gegen 200 Interessierte ...
Lachen im Hospiz ist unverzichtbar

Lachen im Hospiz ist unverzichtbar

Grosses Interesse an Fachvortrag im Reusspark – Humor als ein Schlüssel zu Trost und Verbundenheit Darf man im Hospiz lachen? Man darf, soll und muss sogar, ist Markus Proske überzeugt. Sein aufschlussreicher Fachvortrag klärte auf und überraschte zugleich. Gegen 200 Interessierte ...
Eine rabenschwarze Komödie

Eine rabenschwarze Komödie

GV der Theaterfreunde – sie spielen dieses Jahr «Chaos bim Bestatter» Die Theaterfreunde haben an ihrer Generalversammlung auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr zurück geblickt und haben inzwischen entschieden, was sie dieses Jahr spielen werden. Nach einem feinen Nachtessen ...
Eine rabenschwarze Komödie

Eine rabenschwarze Komödie

GV der Theaterfreunde – sie spielen dieses Jahr «Chaos bim Bestatter» Die Theaterfreunde haben an ihrer Generalversammlung auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr zurück geblickt und haben inzwischen entschieden, was sie dieses Jahr spielen werden. Nach einem feinen Nachtessen ...
Niederwil - Fachvortrag mit Humortherapeut

Niederwil - Fachvortrag mit Humortherapeut

Der Reusspark widmet sich 2025 und 2026 dem tiefgreifenden Motto «heiwärts». Am 16. April ist Markus Proske, Demenzberater und Humortherapeut zu Gast. Humor ist für Proske Normalität, auch im Umgang mit Krankheit und Tod. Für ihn ist «Lachen in der Pflege» ...
Niederwil - Fachvortrag mit Humortherapeut

Niederwil - Fachvortrag mit Humortherapeut

Der Reusspark widmet sich 2025 und 2026 dem tiefgreifenden Motto «heiwärts». Am 16. April ist Markus Proske, Demenzberater und Humortherapeut zu Gast. Humor ist für Proske Normalität, auch im Umgang mit Krankheit und Tod. Für ihn ist «Lachen in der Pflege» ...
Verein auf Gotthelfs Spuren

Verein auf Gotthelfs Spuren

Die Generalversammlung des Josefsvereins begann mit einem Gottesdienst Traditionsgemäss lädt der Josefsverein Niederwil-Nesselnbach jeweils am Josefstag (19. März) Mitglieder zur Generalversammlung ein. Mit einem Gottesdienst um 17.30 Uhr, zelebriert von Markus Josef Leutenegger ...
Verein auf Gotthelfs Spuren

Verein auf Gotthelfs Spuren

Die Generalversammlung des Josefsvereins begann mit einem Gottesdienst Traditionsgemäss lädt der Josefsverein Niederwil-Nesselnbach jeweils am Josefstag (19. März) Mitglieder zur Generalversammlung ein. Mit einem Gottesdienst um 17.30 Uhr, zelebriert von Markus Josef Leutenegger ...
Kulinarische Lesung

Kulinarische Lesung

Bloggerin Judith Erdin gab Tipps zum Backen «Wer weiss was eine szenische Lesung ist?» So begrüsste Judith Erdin die rund 80 anwesenden Gäste im alten Schulhaussaal in Niederwil. Der Anlass mit der bekannten Back-Bloggerin am 21. März wurde von den Bibliotheken ...
Kulinarische Lesung

Kulinarische Lesung

Bloggerin Judith Erdin gab Tipps zum Backen «Wer weiss was eine szenische Lesung ist?» So begrüsste Judith Erdin die rund 80 anwesenden Gäste im alten Schulhaussaal in Niederwil. Der Anlass mit der bekannten Back-Bloggerin am 21. März wurde von den Bibliotheken ...
Gewinn fürs Gemeindehaus

Gewinn fürs Gemeindehaus

Die Einwohnergemeinde schliesst das Rechnungsjahr 2024 erfreulich ab Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde Niederwil weist einen Ertragsüberschuss von 929 904 Franken aus. Das Geld fliesst in die Kasse zur Vorfinanzierung des Projektes «Neubau Gemeindehaus». Das Ergebnis liegt mit ...
Gewinn fürs Gemeindehaus

Gewinn fürs Gemeindehaus

Die Einwohnergemeinde schliesst das Rechnungsjahr 2024 erfreulich ab Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde Niederwil weist einen Ertragsüberschuss von 929 904 Franken aus. Das Geld fliesst in die Kasse zur Vorfinanzierung des Projektes «Neubau Gemeindehaus». Das Ergebnis liegt mit ...
Küchenbrand in Wohnhaus

Küchenbrand in Wohnhaus

Grosser Sachschaden, aber zum Glück wurde niemand verletzt In einer Wohnung über dem ehemaligen Restaurant Chrüüz an der Hauptstrasse hat es am Donnerstagmorgen gebrannt. Weil das Feuer frühzeitig entdeckt wurde, konnten die Feuerwehren Schlimmeres verhindern. Aus dem Gebäude ...
Küchenbrand in Wohnhaus

Küchenbrand in Wohnhaus

Grosser Sachschaden, aber zum Glück wurde niemand verletzt In einer Wohnung über dem ehemaligen Restaurant Chrüüz an der Hauptstrasse hat es am Donnerstagmorgen gebrannt. Weil das Feuer frühzeitig entdeckt wurde, konnten die Feuerwehren Schlimmeres verhindern. Aus dem Gebäude ...
Niederwil - Wort und Musik

Niederwil - Wort und Musik

Das Bläserquintett «Quintessenz» erfreut am Sonntag, 30. März um 19 Uhr, in der Kirche Niederwil mit einer abwechslungsreichen Auswahl aus seinem breiten Repertoire. Die stimmigen Texte dazwischen werden von Marlis Töngi vorgetragen. Alle sind herzlich eingeladen zu diese ...
Niederwil - Wort und Musik

Niederwil - Wort und Musik

Das Bläserquintett «Quintessenz» erfreut am Sonntag, 30. März um 19 Uhr, in der Kirche Niederwil mit einer abwechslungsreichen Auswahl aus seinem breiten Repertoire. Die stimmigen Texte dazwischen werden von Marlis Töngi vorgetragen. Alle sind herzlich eingeladen zu diese ...
Niederwil  - Senioren-Mittagstisch

Niederwil - Senioren-Mittagstisch

Weil es der Kalender so will, ist es kein Scherz am Dienstag, 1. April, dass die Niederwiler Senioren zum Mittagstisch eingeladen sind ins Restaurant Lohren. Ab 60 Jahren ist willkommen jede Frau und jeder Mann, bei Marlis Töngi man sich an- oder abmelden kann. Benötigen Sie eine Mitfah . ...
Niederwil  - Senioren-Mittagstisch

Niederwil - Senioren-Mittagstisch

Weil es der Kalender so will, ist es kein Scherz am Dienstag, 1. April, dass die Niederwiler Senioren zum Mittagstisch eingeladen sind ins Restaurant Lohren. Ab 60 Jahren ist willkommen jede Frau und jeder Mann, bei Marlis Töngi man sich an- oder abmelden kann. Benötigen Sie eine Mitfah . ...
«Viele Ukrainer stehen an einem Scheideweg»

«Viele Ukrainer stehen an einem Scheideweg»

Raiko Schulz von der Caritas Aargau ist in der Gemeinde für 35 Geflüchtete aus der Ukraine und Afghanistan zuständig 20 Jahre arbeitete Raiko Schulz in der Pflege, bevor er sich aus Überzeugung im Asylbereich engagierte. Für seine Klienten möchte der 49-Jährige eine ...
«Viele Ukrainer stehen an einem Scheideweg»

«Viele Ukrainer stehen an einem Scheideweg»

Raiko Schulz von der Caritas Aargau ist in der Gemeinde für 35 Geflüchtete aus der Ukraine und Afghanistan zuständig 20 Jahre arbeitete Raiko Schulz in der Pflege, bevor er sich aus Überzeugung im Asylbereich engagierte. Für seine Klienten möchte der 49-Jährige eine ...
Mit Reusswasser die Felder bewässern

Mit Reusswasser die Felder bewässern

Aus dem Pumpwerk Gnadenthal dürfte die Landwirtschaft schon bald ihre Felder bewässern können Noch muss der Kanton das Nutzungsgesuch genehmigen und der Verein Gnadenthal den Vertrag unterzeichnen. Die Nutzung des Reusswassers aber ist auf «gutem Weg», meint Andreas Hufschmid. ...
Mit Reusswasser die Felder bewässern

Mit Reusswasser die Felder bewässern

Aus dem Pumpwerk Gnadenthal dürfte die Landwirtschaft schon bald ihre Felder bewässern können Noch muss der Kanton das Nutzungsgesuch genehmigen und der Verein Gnadenthal den Vertrag unterzeichnen. Die Nutzung des Reusswassers aber ist auf «gutem Weg», meint Andreas Hufschmid. ...
Niederwil - Siegerprojekt wird bald vorgestellt

Niederwil - Siegerprojekt wird bald vorgestellt

Niederwil gönnt sich bekanntlich ein neues Gemeindehaus. An der Einwohnergemeindeversammlung vom 27. Juni 2024 wurden das Pflichtenheft mit Raumprogramm und der Verpflichtungskredit für die Durchführung des Studienauftrags nach Präqualifikation genehmigt. «Der Jurierungsp ...
Niederwil - Siegerprojekt wird bald vorgestellt

Niederwil - Siegerprojekt wird bald vorgestellt

Niederwil gönnt sich bekanntlich ein neues Gemeindehaus. An der Einwohnergemeindeversammlung vom 27. Juni 2024 wurden das Pflichtenheft mit Raumprogramm und der Verpflichtungskredit für die Durchführung des Studienauftrags nach Präqualifikation genehmigt. «Der Jurierungsp ...
Präsidentenwechsel war ein Heimspiel

Präsidentenwechsel war ein Heimspiel

Der Gewerbeverein Reusstal hielt im Reusspark 41. Generalversammlung ab. Abschied von Antonio Giampà Es war ein emotionaler Moment. Präsident Antonio Giampà gab nach elf Jahren sein Amt an seinen Nachfolger Pascal Hufschmid ab. Die anwesenden Mitglieder des Gewerbevereins Reusstal ...
Präsidentenwechsel war ein Heimspiel

Präsidentenwechsel war ein Heimspiel

Der Gewerbeverein Reusstal hielt im Reusspark 41. Generalversammlung ab. Abschied von Antonio Giampà Es war ein emotionaler Moment. Präsident Antonio Giampà gab nach elf Jahren sein Amt an seinen Nachfolger Pascal Hufschmid ab. Die anwesenden Mitglieder des Gewerbevereins Reusstal ...
Niederwil - Steuererklärung leicht gemacht

Niederwil - Steuererklärung leicht gemacht

Diesen Monat fand in der Gemeinde Niederwil bereits zum zweiten Mal der Steuererklärungskurs für Jungbürger und -bürgerinnen statt. Elf junge Teilnehmende, die zum ersten Mal ihre Steuererklärung ausfüllen mussten, nahmen das Angebot wahr. Sie erhielten wertvolle Tip . ...
Niederwil - Steuererklärung leicht gemacht

Niederwil - Steuererklärung leicht gemacht

Diesen Monat fand in der Gemeinde Niederwil bereits zum zweiten Mal der Steuererklärungskurs für Jungbürger und -bürgerinnen statt. Elf junge Teilnehmende, die zum ersten Mal ihre Steuererklärung ausfüllen mussten, nahmen das Angebot wahr. Sie erhielten wertvolle Tip . ...
Niederwil - Keine Fremdstoffe im Grüngut entsorgen

Niederwil - Keine Fremdstoffe im Grüngut entsorgen

«Fremdstoffe im Grüngut sind ein Dauerärgernis», schreibt die Gemeinde Niederwil in einer Mitteilung. Obschon die Gemeinde allen Haushalten jedes Jahr zusammen mit dem Abfallkalender eine Liste der zulässigen respektive unzulässigen Stoffe zustelle, fänden sich ...
Niederwil - Keine Fremdstoffe im Grüngut entsorgen

Niederwil - Keine Fremdstoffe im Grüngut entsorgen

«Fremdstoffe im Grüngut sind ein Dauerärgernis», schreibt die Gemeinde Niederwil in einer Mitteilung. Obschon die Gemeinde allen Haushalten jedes Jahr zusammen mit dem Abfallkalender eine Liste der zulässigen respektive unzulässigen Stoffe zustelle, fänden sich ...
Die Energieversorgung langfristig gewährleisten

Die Energieversorgung langfristig gewährleisten

Die Gemeinde plant den Bau einer neuen Trafostation auf der Parzelle «Riedmatt». Damit wird der steigende Strombedarf gedeckt Der Niederwiler Gemeinderat beantragt der Sommer-Gmeind am 24. Juni einen Kredit in der Höhe von 410 000 Franken für ein Energieprojekt. Um die Energieversorgung ...
Die Energieversorgung langfristig gewährleisten

Die Energieversorgung langfristig gewährleisten

Die Gemeinde plant den Bau einer neuen Trafostation auf der Parzelle «Riedmatt». Damit wird der steigende Strombedarf gedeckt Der Niederwiler Gemeinderat beantragt der Sommer-Gmeind am 24. Juni einen Kredit in der Höhe von 410 000 Franken für ein Energieprojekt. Um die Energieversorgung ...
Volle Pumpleistung für «Wasser 2035»

Volle Pumpleistung für «Wasser 2035»

Nach dem Pumpversuch im Februar werden nun die Daten ausgewertet Die beiden Pumpen liefen während neun Tagen auf Höchstleistung. 4000 Liter Wasser pro Minute wurde im Pumpwerk «Karrenwald» in dieser Zeit gefördert. Die Pumpversuche waren von den Verantwortlichen der Gemeinden ...
Volle Pumpleistung für «Wasser 2035»

Volle Pumpleistung für «Wasser 2035»

Nach dem Pumpversuch im Februar werden nun die Daten ausgewertet Die beiden Pumpen liefen während neun Tagen auf Höchstleistung. 4000 Liter Wasser pro Minute wurde im Pumpwerk «Karrenwald» in dieser Zeit gefördert. Die Pumpversuche waren von den Verantwortlichen der Gemeinden ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote