Niederwil - Weniger Geburten, mehr Todesfälle

Niederwil - Weniger Geburten, mehr Todesfälle

Die aktuelle Einwohnerstatistik ist veröffentlicht: Im Jahr 2024 gab es in Niederwil laut Statistik 28 Geburten (31 im Vorjahr), 19 (15) Todesfälle, 236 (228) Zuzüge und 263 (229) Wegzüge. Die Einwohnerzahl betrug am 31. Dezember 3051 (3062) Personen. Davon waren 1072 (1087) r . ...
Niederwil - Weniger Geburten, mehr Todesfälle

Niederwil - Weniger Geburten, mehr Todesfälle

Die aktuelle Einwohnerstatistik ist veröffentlicht: Im Jahr 2024 gab es in Niederwil laut Statistik 28 Geburten (31 im Vorjahr), 19 (15) Todesfälle, 236 (228) Zuzüge und 263 (229) Wegzüge. Die Einwohnerzahl betrug am 31. Dezember 3051 (3062) Personen. Davon waren 1072 (1087) r . ...
Niederwil - Mit Wort und Musik in die neue Woche

Niederwil - Mit Wort und Musik in die neue Woche

Ein beschwingter Moment für Herz und Ohr zum Ausklang des Sonntags in die neue Woche: Die katholische Kirchgemeinde lädt am Sonntag, 26. Januar, um 19 Uhr ein zu einer einzigartigen Halbstunde in der Kirche Niederwil. Das Vokal Ensemble Secret Voices begeistert mit fünf wundervolle . ...
Niederwil - Mit Wort und Musik in die neue Woche

Niederwil - Mit Wort und Musik in die neue Woche

Ein beschwingter Moment für Herz und Ohr zum Ausklang des Sonntags in die neue Woche: Die katholische Kirchgemeinde lädt am Sonntag, 26. Januar, um 19 Uhr ein zu einer einzigartigen Halbstunde in der Kirche Niederwil. Das Vokal Ensemble Secret Voices begeistert mit fünf wundervolle . ...
Musik überwindet die Generationengrenzen

Musik überwindet die Generationengrenzen

Der Musikverein lud am vergangenen Samstag und Sonntag zum Jahreskonzert unter dem Motto «Zwösche de Ziite» Wie das Motto versprach, spannte der Musikverein beim Programm einen sehr weiten musikalischen Bogen – vom «weissen Rössl» bis zur Musik aus populären ...
Musik überwindet die Generationengrenzen

Musik überwindet die Generationengrenzen

Der Musikverein lud am vergangenen Samstag und Sonntag zum Jahreskonzert unter dem Motto «Zwösche de Ziite» Wie das Motto versprach, spannte der Musikverein beim Programm einen sehr weiten musikalischen Bogen – vom «weissen Rössl» bis zur Musik aus populären ...
Der Videoüberwachung steht nichts mehr im Weg

Der Videoüberwachung steht nichts mehr im Weg

Kein Einspruch gegen das neue Reglement zur Schul- und Sportanlagen-Überwachung Insgesamt 14 Videokameras werden künftig die Areale der Schulanlage Riedmatte sowie des Kindergartens Althau überwachen. So soll einerseits Vandalismus vorgebeugt werden. Andererseits können mögliche ...
Der Videoüberwachung steht nichts mehr im Weg

Der Videoüberwachung steht nichts mehr im Weg

Kein Einspruch gegen das neue Reglement zur Schul- und Sportanlagen-Überwachung Insgesamt 14 Videokameras werden künftig die Areale der Schulanlage Riedmatte sowie des Kindergartens Althau überwachen. So soll einerseits Vandalismus vorgebeugt werden. Andererseits können mögliche ...
Korrigendum

Korrigendum

Dorfladen Niederwil Im Artikel «Dorfladen bleibt vorerst geschlossen» vom 17. Januar war die IBAN-Nummer für Spenden für den Wiederaufbau der Milchzentrale nicht korrekt abgedruckt. Wer eine Spende für den abgebrannten Dorfladen von Niederwil tätigen will, bitte dies ...
Korrigendum

Korrigendum

Dorfladen Niederwil Im Artikel «Dorfladen bleibt vorerst geschlossen» vom 17. Januar war die IBAN-Nummer für Spenden für den Wiederaufbau der Milchzentrale nicht korrekt abgedruckt. Wer eine Spende für den abgebrannten Dorfladen von Niederwil tätigen will, bitte dies ...
Dorfladen bleibt vorerst geschlossen

Dorfladen bleibt vorerst geschlossen

Die Milchzentrale in Nesselnbach fiel den Flammen zum Opfer – der Laden war ein beliebter Treffpunkt Der Laden ist ausgebrannt – die Besitzerfamilie ist fassungslos. Ihr beliebter Dorfladen sowie ihr Partyservice fielen den Flammen zum Opfer. Um die Mittagszeit bemerkte die Besitzerfamilie ...
Dorfladen bleibt vorerst geschlossen

Dorfladen bleibt vorerst geschlossen

Die Milchzentrale in Nesselnbach fiel den Flammen zum Opfer – der Laden war ein beliebter Treffpunkt Der Laden ist ausgebrannt – die Besitzerfamilie ist fassungslos. Ihr beliebter Dorfladen sowie ihr Partyservice fielen den Flammen zum Opfer. Um die Mittagszeit bemerkte die Besitzerfamilie ...
Hundekot beim Schnitzelweg

Hundekot beim Schnitzelweg

Hundehalter missachten beim Kindergarten die Regeln Hundehalter lassen den Kot ihrer Tiere immer wieder liegen – dies neuerdings auch in der Nähe des Kindergartens. Einige Hundehalter respektive die Hinterlassenschaften ihrer Tier machen der Gemeinde zu schaffen. Es komme oft vor, dass Hundebesitzer ...
Hundekot beim Schnitzelweg

Hundekot beim Schnitzelweg

Hundehalter missachten beim Kindergarten die Regeln Hundehalter lassen den Kot ihrer Tiere immer wieder liegen – dies neuerdings auch in der Nähe des Kindergartens. Einige Hundehalter respektive die Hinterlassenschaften ihrer Tier machen der Gemeinde zu schaffen. Es komme oft vor, dass Hundebesitzer ...
Rund um Dreikönig sangen sie vom Stern

Rund um Dreikönig sangen sie vom Stern

13 kleine Sternsingerinnen und Sternsinger stehen auf der Treppe vor dem Altarraum in der katholischen Kirche in Niederwil, alle Augen sind auf ihre Chorleiterin gerichtet. Statt von Haus zu Haus zu ziehen, geben die Mädchen und Buben ein kleines Konzert. Acht Lieder haben sie eingeübt. . ...
Rund um Dreikönig sangen sie vom Stern

Rund um Dreikönig sangen sie vom Stern

13 kleine Sternsingerinnen und Sternsinger stehen auf der Treppe vor dem Altarraum in der katholischen Kirche in Niederwil, alle Augen sind auf ihre Chorleiterin gerichtet. Statt von Haus zu Haus zu ziehen, geben die Mädchen und Buben ein kleines Konzert. Acht Lieder haben sie eingeübt. . ...
Niederwil - Brand im Dorfladen

Niederwil - Brand im Dorfladen

Am Sonntag brach gegen 12.30 Uhr im Dorfladen in Nesselnbach ein Brand aus. Die Bewohner der Liegenschaft konnten sich noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, Ambulanz und mehrerer Polizeipatrouillen ins Freie begeben. Der Rettungsdienst versorgte vor Ort vier Personen, da diese kurzzeitig dem Rau . ...
Niederwil - Brand im Dorfladen

Niederwil - Brand im Dorfladen

Am Sonntag brach gegen 12.30 Uhr im Dorfladen in Nesselnbach ein Brand aus. Die Bewohner der Liegenschaft konnten sich noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, Ambulanz und mehrerer Polizeipatrouillen ins Freie begeben. Der Rettungsdienst versorgte vor Ort vier Personen, da diese kurzzeitig dem Rau . ...
Niederwil - Photovoltaikanlage ist in Betrieb

Niederwil - Photovoltaikanlage ist in Betrieb

An der Einwohnergemeindeversammlung vom 29. November 2023 wurde der Verpflichtungskredit von 220 000 Franken für eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Feuerwehrgebäudes bewilligt. Die Anlage konnte nun plangemäss am 18. Dezember in Betrieb genommen werden. (gk)

Niederwil - Photovoltaikanlage ist in Betrieb

Niederwil - Photovoltaikanlage ist in Betrieb

An der Einwohnergemeindeversammlung vom 29. November 2023 wurde der Verpflichtungskredit von 220 000 Franken für eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Feuerwehrgebäudes bewilligt. Die Anlage konnte nun plangemäss am 18. Dezember in Betrieb genommen werden. (gk)

Niederwil - Neue Stellvertreterin Leiter Steuern

Niederwil - Neue Stellvertreterin Leiter Steuern

Der Gemeinderat hat Isabelle Sekinger als neue Stellvertreterin Leiter Steuern angestellt. Sekinger wird die Stelle in einem 40-Prozent-Pensum am 1. April antreten. (gk)

Niederwil - Neue Stellvertreterin Leiter Steuern

Niederwil - Neue Stellvertreterin Leiter Steuern

Der Gemeinderat hat Isabelle Sekinger als neue Stellvertreterin Leiter Steuern angestellt. Sekinger wird die Stelle in einem 40-Prozent-Pensum am 1. April antreten. (gk)

Ein Sternsingen, das etwas anders war

Ein Sternsingen, das etwas anders war

Noch einmal kam weihnachtliche Stimmung auf, als der Kleine Kinderchor von Niederwil sang Die Frauengemeinschaft Niederwil hält an der Tradition fest und passt mit kleinen Änderungen den Brauch des Sternsingen dennoch an heutige Bedürfnisse an. Es war ein Kommen und Gehen vor der katholischen ...
Ein Sternsingen, das etwas anders war

Ein Sternsingen, das etwas anders war

Noch einmal kam weihnachtliche Stimmung auf, als der Kleine Kinderchor von Niederwil sang Die Frauengemeinschaft Niederwil hält an der Tradition fest und passt mit kleinen Änderungen den Brauch des Sternsingen dennoch an heutige Bedürfnisse an. Es war ein Kommen und Gehen vor der katholischen ...
Reusspark-Jahresmotto heisst «heiwärts»

Reusspark-Jahresmotto heisst «heiwärts»

Nur ein simples Wort, aber mit tiefgehender Bedeutung: Am Montag wurde im Pflegezentrum Reusspark in Niederwil das Jahresmotto vorgestellt, das aufgrund seiner Komplexität die nächsten zwei Jahre gilt. Unter dem Motto «heiwärts» soll die Auseinandersetzung mit dem Thema T ...
Reusspark-Jahresmotto heisst «heiwärts»

Reusspark-Jahresmotto heisst «heiwärts»

Nur ein simples Wort, aber mit tiefgehender Bedeutung: Am Montag wurde im Pflegezentrum Reusspark in Niederwil das Jahresmotto vorgestellt, das aufgrund seiner Komplexität die nächsten zwei Jahre gilt. Unter dem Motto «heiwärts» soll die Auseinandersetzung mit dem Thema T ...
Mal berührend, mal heiter – wie das Leben

Mal berührend, mal heiter – wie das Leben

Der Reusspark überraschte beim diesjährigen Eröffnungsanlass mit einem äusserst mutigen Jahresmotto Die nächsten beiden Jahre stehen im Reusspark unter dem Motto «heiwärts». Die Themen Tod und Sterben sowie die Endlichkeit des Lebens sollen damit bewusst enttabuisiert ...
Mal berührend, mal heiter – wie das Leben

Mal berührend, mal heiter – wie das Leben

Der Reusspark überraschte beim diesjährigen Eröffnungsanlass mit einem äusserst mutigen Jahresmotto Die nächsten beiden Jahre stehen im Reusspark unter dem Motto «heiwärts». Die Themen Tod und Sterben sowie die Endlichkeit des Lebens sollen damit bewusst enttabuisiert ...
89-Jährige stirbt nach Frontalkollision

89-Jährige stirbt nach Frontalkollision

Der schwere Verkehrsunfall vom 30. Dezember hatte tragische Folgen für die Beteiligten Vergangene Woche ereignete sich bei Niederwil ein schwerer Verkehrsunfall, der mutmasslich von einem angetrunkenen Autofahrer verursacht wurde. Die 89-jährige Unfallbeteiligte erlag später im Spital ...
89-Jährige stirbt nach Frontalkollision

89-Jährige stirbt nach Frontalkollision

Der schwere Verkehrsunfall vom 30. Dezember hatte tragische Folgen für die Beteiligten Vergangene Woche ereignete sich bei Niederwil ein schwerer Verkehrsunfall, der mutmasslich von einem angetrunkenen Autofahrer verursacht wurde. Die 89-jährige Unfallbeteiligte erlag später im Spital ...
Niederwil - Sternsingen

Niederwil - Sternsingen

Die Frauengemeinschaft Niederwil-Nesselnbach lädt am 12. Januar von 14 bis 16 Uhr zum Sternsingen in die Kirche Niederwil ein. Es gibt stimmungsvolle Darbietungen der Kinderchöre, Lebkuchen, Punsch und Tee. Auch Segenskleber für Glück und Schutz können erworben werden. Di . ...
Niederwil - Sternsingen

Niederwil - Sternsingen

Die Frauengemeinschaft Niederwil-Nesselnbach lädt am 12. Januar von 14 bis 16 Uhr zum Sternsingen in die Kirche Niederwil ein. Es gibt stimmungsvolle Darbietungen der Kinderchöre, Lebkuchen, Punsch und Tee. Auch Segenskleber für Glück und Schutz können erworben werden. Di . ...
Aussergewöhnlich ungewöhnlich?

Aussergewöhnlich ungewöhnlich?

«Kulturort Niederwil» präsentiert die Spoken-Word-Künstlerin Olivia El Sayed Den Auftakt zum Jahresprogramm des «Kulturorts Niederwil» macht die Künstlerin und Autorin Olivia El Sayed mit ihrem neuen Programm «0814 – Leben am Durchschnitt». Die ...
Aussergewöhnlich ungewöhnlich?

Aussergewöhnlich ungewöhnlich?

«Kulturort Niederwil» präsentiert die Spoken-Word-Künstlerin Olivia El Sayed Den Auftakt zum Jahresprogramm des «Kulturorts Niederwil» macht die Künstlerin und Autorin Olivia El Sayed mit ihrem neuen Programm «0814 – Leben am Durchschnitt». Die ...
«2025 wird ein Jahr des Wandels»

«2025 wird ein Jahr des Wandels»

Claudia Wettstein aus Nesselnbach ist diplomierte Astrologin, Kartenlegerin und Medium Astrologie ist für Claudia Wettstein ein Werkzeug, um die eigene Persönlichkeit kennen zu lernen und dadurch mögliche Entwicklungsprozesse anzustossen. Exakte persönliche Ereignisse lassen sich ...
«2025 wird ein Jahr des Wandels»

«2025 wird ein Jahr des Wandels»

Claudia Wettstein aus Nesselnbach ist diplomierte Astrologin, Kartenlegerin und Medium Astrologie ist für Claudia Wettstein ein Werkzeug, um die eigene Persönlichkeit kennen zu lernen und dadurch mögliche Entwicklungsprozesse anzustossen. Exakte persönliche Ereignisse lassen sich ...
Grosse Maschinen und gute Laune

Grosse Maschinen und gute Laune

Vom 26. bis 30. Dezember fand bei der Mäder AG in Niederwil die 54. Landmaschinen-Ausstellung statt. Traditionell ist die Niederwiler Olma zwischen den Feiertagen ein Besuchermagnet – nicht nur für Landwirte und professionelle Interessenten. Rund 6000 Besucherinnen und Besucher ka . ...
Grosse Maschinen und gute Laune

Grosse Maschinen und gute Laune

Vom 26. bis 30. Dezember fand bei der Mäder AG in Niederwil die 54. Landmaschinen-Ausstellung statt. Traditionell ist die Niederwiler Olma zwischen den Feiertagen ein Besuchermagnet – nicht nur für Landwirte und professionelle Interessenten. Rund 6000 Besucherinnen und Besucher ka . ...
Die Fasnacht machts möglich: Neues Casino in Niederwil

Die Fasnacht machts möglich: Neues Casino in Niederwil

Bereits die Inthronisation des Ehrenschränzers 2024 Ende Januar war speziell. Statt einem neuen höchsten Fasnächtler wurden alle Ex-Ehrenschränzerinnen und -schränzer in globo wiedergewählt. Zeremonienmeisterin Claudia Gratwohl konnte für die 50. Ehrenschrä . ...
Die Fasnacht machts möglich: Neues Casino in Niederwil

Die Fasnacht machts möglich: Neues Casino in Niederwil

Bereits die Inthronisation des Ehrenschränzers 2024 Ende Januar war speziell. Statt einem neuen höchsten Fasnächtler wurden alle Ex-Ehrenschränzerinnen und -schränzer in globo wiedergewählt. Zeremonienmeisterin Claudia Gratwohl konnte für die 50. Ehrenschrä . ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote