Tennis: Der TC Mellingen spielt nach dem 5:1-Erfolg beim TC Baar, gegen den TC Zug zu Hause das Finale um den Aufstieg in die NLA
Eine dicke Überraschung. Der TC Mellingen 35+ gewinnt das Aufstiegsspiel gegen den TC Baar glatt 5:1. Jetzt kommts morgen Samstag zu Hause zum Final gegen ...
Tennis: Der TC Mellingen spielt nach dem 5:1-Erfolg beim TC Baar, gegen den TC Zug zu Hause das Finale um den Aufstieg in die NLA
Eine dicke Überraschung. Der TC Mellingen 35+ gewinnt das Aufstiegsspiel gegen den TC Baar glatt 5:1. Jetzt kommts morgen Samstag zu Hause zum Final gegen den TC Zug. Der Sieger steigt in die NLA auf.
Wer Lust auf richtig guten Tennissport hat, sollte die Matches auf der Anlage des TC Mellingen morgen Samstag nicht verpassen. Es treffen zwei starke Teams aufeinander. Auch wenn die Herren alle mindestens 35 Jahre alt, und auch etwas älter sind: Sie spielen alle auf einem beachtlichen Niveau. Die Zuger sind nach Aussage von Teamkapitän Michel Guinot zu favorisieren. Aber die Mellinger brauchen sich nicht zu verstecken. Mit Ibrahim Fetov haben die Reussstädter einen Spieler, der als R1 die Nummer 182 in der Schweiz ist. Seine Mitspieler sind zwar etwas tiefer klassiert, verfügen aber alle über ein grundsolides Spiel, mit dem sie auch gegen höher klassierte Spieler bestehen können.
Die komplette Equipe besteht aus zehn Spielern. Gegen den TC Baar am letzten Sonntag wurden die Doppelspezialisten Matthias Strub und Pascal Burkhart nicht eingesetzt, weil mit der 5:1-Führung nach den ersten sechs Einzelpartien schon alles klar war, und somit auf die drei Doppelpartien verzichtet werden konnte. Maximilian Muschong und Patrick Burkhart können beide wegen Verletzungen nicht mittun.
Höhepunkt in der Vereinsgeschichte
Der TC Zug gewann letzten Sonntag die Qualipartie fürs Finale gegen den TC Weihermatt aus Urdorf knapp mit 5:4. Das, nachdem die Zuger noch leicht durch die Meisterschaft spaziert waren. Für den TC Mellingen ist die Partie von morgen ein echter Höhepunkt in der Vereinsgeschichte. «Umso schöner wäre es, wenn wir möglichst viele Zuschauer begrüssen dürften, die uns lautstark unterstützen», sagt Michel Guinot. «Wir jedenfalls sind hoch motiviert.»
Eintritt ist gratis
Die Begegnung zwischen den beiden Finalisten umfasst maximal sechs Einzel- und drei Doppelpartien. Wer zuerst fünf Punkte totalisiert, hat gewonnen und steigt auf. Die Spiele beginnen morgen um 10 Uhr auf drei Plätzen. Für die Zuschauer wird für Speis und Trank im Clubhaus gesorgt sein. Der Eintritt in die Tennisanlage in der Kleinen Kreuzzelg ist gratis.
Beat Gomes