Die Kinderlaube ist umgezogen. Es wird neu ein noch grösseres Angebot für Kinder angeboten
Die Räume sind lichtdurchflutet und grosszügig. Nebst Angeboten für Kinder bietet die Kinderlaube auch einen Treffpunkt für Eltern.
Wir freuen uns, dass die ...
Die Kinderlaube ist umgezogen. Es wird neu ein noch grösseres Angebot für Kinder angeboten
Die Räume sind lichtdurchflutet und grosszügig. Nebst Angeboten für Kinder bietet die Kinderlaube auch einen Treffpunkt für Eltern.
Wir freuen uns, dass die Kinderlaube in neue, grössere Räume ziehen durfte», sagt Melanie Ostertag, Betriebsleitung Kinderlaube. Mit dem Umzug an die Landstrasse 1a in Nesselnbach können Familien aus der Region von einem noch grösseren und abwechslungsreicheren Angebot für Kinder vom Babyalter bis zur zweiten Klasse profitieren. Neu gibt es einen Treffpunkt für Eltern und Babys. «Gerade auf dem Land ist es für Neuzuzüger oder Familien mit Migrationshintergrund schwierig andere Familien kennenzulernen», führt Ostertag aus. «Da wollen wir unterstützend mitwirken, damit sich Familien besser integrieren und vernetzen können.» Die Jüngsten dürfen in den Spielräumen gemeinsam mit ihren Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti oder einer anderen Bezugsperson erste Kontakte zu anderen Kindern knüpfen. Neue Erfahrungen können so beim Spielen, Singen oder Klettern gesammelt werden. Ebenfalls neu im Angebot ist der Sandspielraum. Die Kinder können hier mit gewaschenem und getrocknetem Sand spielen und experimentieren. Alle Eltern-Kind-Angebote werden von Ramona Schild, Fachfrau Betreuung und Schwester von Melanie Ostertag, betreut.
Spielgruppe erleichtert Ablösung
In den Spielgruppen spielen, basteln und turnen Kinder ab zwei Jahren bis zum Kindergarteneintritt ohne ihre Eltern. Auch erste Freundschaften können geschlossen werden. Die Ablösung der Kinder von den Eltern wird durch die Spielgruppenleiterinnen einfühlsam begleitet. Die Kinder erhalten die benötigte Zeit.
An Nachmittagen gibt es zusätzlich Angebote für ältere Kinder, von drei Jahren bis zur zweiten Klasse. Unter anderem gibt es eine Theater- und Tanzwerkstatt. Bei den Heimwerker-Kids wird gehämmert und an der Werkbank gearbeitet, während die Koch-Zwerge einfache Rezepte ausprobieren dürfen. Die Musik-Mäuse wagen erste Schritte in der Welt der Musik.
Die Kinderlaube verfügt über ein flexibles Buchungssystem. Kinder müssen sich nicht langfristig für ein Angebot entscheiden — es können auch einzelne Stunden gebucht werden. Familien können so ganz nach ihren Bedürfnissen für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung sorgen.
Debora Gattlen