Sportliche Spitzenleistungen und logistische Meisterstücke an der NWS in Niederrohrdorf
Es war ein voller Erfolg. Der STV Stetten zeigte bei den NWS in Niederrohrdorf, dass sie ein gut organisierter Verein sind. Dank vielen Helfern wurde das Turnfest zu einem Spektakel.
Sowohl ...
Sportliche Spitzenleistungen und logistische Meisterstücke an der NWS in Niederrohrdorf
Es war ein voller Erfolg. Der STV Stetten zeigte bei den NWS in Niederrohrdorf, dass sie ein gut organisierter Verein sind. Dank vielen Helfern wurde das Turnfest zu einem Spektakel.
Sowohl der Nachwuchs als auch die Aktiven stellten ihre turnerischen Fähigkeiten an der NWS in Niederrohrdorf unter Beweis. In den Disziplinen Geräteturnen zu zweit und im Vereinsturnen am Schulstufenbarren zeigten die Teilnehmer beeindruckende Leistungen. Gymnastik, Team-Aerobic-Vorführungen, Boden- und Luftakrobatik am Reck und an den Ringen fesselten das Publikum. Am Ende gab es in jeder Disziplin Sieger, aber auch Momente der Enttäuschung, die verarbeitet werden mussten. Doch neben den beeindruckenden Turnleistungen gab es für die Organisatoren zahlreiche weitere Herausforderungen zu bewältigen. Die Personalplanung war besonders anspruchsvoll, da zeitgleich eidgenössische Wahlen stattfanden und viele Vereinsmitglieder im Wahlbüro im Einsatz waren. Die Nutzung einer fremden Turnhalle brachte ihre eigenen Herausforderungen mit sich, von unerwarteten Versorgungsengpässen bis zur Bereitstellung ausreichender Verpflegung. Die helfenden Hände des STV Stetten haben beeindruckende Mengen an Essen zubereitet und verkauft. Zudem wurde die Infrastruktur für das Turnfest auf- und wieder abgebaut, um den Sportlern optimale Bedingungen zu bieten. Auch der Aargauer Turnverband hatte alle Hände voll zu tun, denn über 40 Wertungsrichter waren im Einsatz, um die Leistungen zu bewerten. Ein umfangreiches System ermöglichte die reibungslose Verarbeitung der Noten, um die Ergebnisse zeitnah zur Verfügung zu stellen. Der Nordwestschweizer Geräte-, Gymnastik- und Aerobic-Wettkampf (NWS) war nicht nur ein Fest des Sports, sondern auch eine beeindruckende logistische Herausforderung. «Es war ein tolles Fest. Bis auf ein paar Kleinigkeiten gab es keine grösseren Verletzungen, was für uns ebenfalls sehr wichtig war. Aber ohne ein so gutes Helferteam hätten wir das nicht auf die Beine stellen können. Der STV Stetten hat mal wieder gezeigt, was er draufhat», sagt OK-Präsident Martin Schönauer.
Rinor Zukaj