Ein spannender und kurzweiliger multimedialer Vortrag zum neuen Buch über die Spuren der österreichischen Kaiserin Elisabeth in der Schweiz und namentlich auch in unserer Region. Präsentiert vom Bühnenpoeten, Autor und Historiker Dr. Michael van Orsouw. War die beliebte Sisi ...
Ein spannender und kurzweiliger multimedialer Vortrag zum neuen Buch über die Spuren der österreichischen Kaiserin Elisabeth in der Schweiz und namentlich auch in unserer Region. Präsentiert vom Bühnenpoeten, Autor und Historiker Dr. Michael van Orsouw. War die beliebte Sisi eine feministische Rebellin, ihrer Zeit weit voraus? Oder war sie eine rücksichtslose Egozentrikerin? Egal ob in alten oder neuen Kinofilmen, in Minidramen oder Fernsehserien – die legendäre Kaiserin von Österreich bewegt noch heute die Massen. Nur wenig bekannt ist jedoch, dass Sisi eine enge Beziehung zur Schweiz hatte. Die Kaiserin schätzte die Ursprünglichkeit der Schweizer Natur, fand hier Trost, wenn sie Sorgen plagten, legte ihr Privatvermögen an und vermachte der Eidgenossenschaft ihre intimsten Gedichte. Sie war, so könnte man sagen, eine heimliche Schweizerin. Der Anlass findet am Sonntag, 5. November um 16 Uhr im Gemeindehaus Birmenstorf statt. Anmeldung unter Telefon 079 215 05 77 oder per Mail an info@kulturkreis-birmenstorf.ch. (zVg)