Birmenstorf - Kampagne: Gemeinsam mit Respekt

Birmenstorf - Kampagne: Gemeinsam mit Respekt

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern hat der Fachbereich Prävention und Lage der Stadtpolizei Baden eine wiederkehrende Kampagne unter dem Namen «Respekt-Zone» lanciert. Wie die Gemeinde Birmenstorf mitteilt, werden die Plakate der Kampagne «Respekt-Zone» vom 4. ...
Birmenstorf - Kampagne: Gemeinsam mit Respekt

Birmenstorf - Kampagne: Gemeinsam mit Respekt

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern hat der Fachbereich Prävention und Lage der Stadtpolizei Baden eine wiederkehrende Kampagne unter dem Namen «Respekt-Zone» lanciert. Wie die Gemeinde Birmenstorf mitteilt, werden die Plakate der Kampagne «Respekt-Zone» vom 4. ...
Bald traben die weltbesten Isländer über die Bahn

Bald traben die weltbesten Isländer über die Bahn

«The beat goes on» – vom 4. bis zum 10. August finden auf dem Hardwinkelhof die Weltmeisterschaften 2025 der Islandpferde statt Wenn die Isländer kommen, muss alles bereit sein. Ein Besuch auf dem Gelände zeigt, rund 1000 helfende Hände – auch von der Armee – ...
Bald traben die weltbesten Isländer über die Bahn

Bald traben die weltbesten Isländer über die Bahn

«The beat goes on» – vom 4. bis zum 10. August finden auf dem Hardwinkelhof die Weltmeisterschaften 2025 der Islandpferde statt Wenn die Isländer kommen, muss alles bereit sein. Ein Besuch auf dem Gelände zeigt, rund 1000 helfende Hände – auch von der Armee – ...
Zwei Trockensteinmauern für Reptilien

Zwei Trockensteinmauern für Reptilien

Im Gebiet Eggli wird eine alte Trockensteinmauer ersetzt. Die Mauern passen perfekt an den Standort Der Weinanbau hat bis heute in Birmenstorf Tradition. Auch im Gebiet Eggli wurde Wein angebaut, bis vor 100 Jahren die Reblaus dem ein Ende bereitete. Ein Relikt aus dieser Zeit ist eine Trockensteinmauer. ...
Zwei Trockensteinmauern für Reptilien

Zwei Trockensteinmauern für Reptilien

Im Gebiet Eggli wird eine alte Trockensteinmauer ersetzt. Die Mauern passen perfekt an den Standort Der Weinanbau hat bis heute in Birmenstorf Tradition. Auch im Gebiet Eggli wurde Wein angebaut, bis vor 100 Jahren die Reblaus dem ein Ende bereitete. Ein Relikt aus dieser Zeit ist eine Trockensteinmauer. ...
Birmenstorf - «Fritigsgrill» in Müslen

Birmenstorf - «Fritigsgrill» in Müslen

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle «Fritigsgrill» in Müslen statt. Feine Würste vom Grill, frisch gezapftes Bier und kühle Getränke erwarten die Bevölkerung am 8. August und am 29. August, jeweils ab 18.30 Uhr. Der Anlass findet bei trockenem We ...
Birmenstorf - «Fritigsgrill» in Müslen

Birmenstorf - «Fritigsgrill» in Müslen

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle «Fritigsgrill» in Müslen statt. Feine Würste vom Grill, frisch gezapftes Bier und kühle Getränke erwarten die Bevölkerung am 8. August und am 29. August, jeweils ab 18.30 Uhr. Der Anlass findet bei trockenem We ...
Gesperrt wegen Pferde-WM

Gesperrt wegen Pferde-WM

Sperrung der Fislisbacherstrasse, Umleitungen signalisiert Während der Islandpferde-WM beim Hardwinkelhof in Birmenstorf wird die Fislisbacherstrasse gesperrt. Vom 4. bis zum 10. August findet im Hardwinkel, Birmenstorf, die Weltmeisterschaft der Islandpferde statt. Wie die Gemeinde Fislisbach ...
Gesperrt wegen Pferde-WM

Gesperrt wegen Pferde-WM

Sperrung der Fislisbacherstrasse, Umleitungen signalisiert Während der Islandpferde-WM beim Hardwinkelhof in Birmenstorf wird die Fislisbacherstrasse gesperrt. Vom 4. bis zum 10. August findet im Hardwinkel, Birmenstorf, die Weltmeisterschaft der Islandpferde statt. Wie die Gemeinde Fislisbach ...
Birmenstorf - Einwendungen zum Kiesabbau im Grosszelg

Birmenstorf - Einwendungen zum Kiesabbau im Grosszelg

Der Kiesabbau in Birmenstorf ist und bleibt ein umstrittenes Thema im Dorf. Nun stand mit der Bauauflage für den Kiesabbau «Grosszelg» die letzte Hürde an. Die Auflage ist seit dem 10. Juli abgelaufen. Hinter dem Kiesabbau steht das Konsortium RMK Kies AG, bestehend aus den Fi ...
Birmenstorf - Einwendungen zum Kiesabbau im Grosszelg

Birmenstorf - Einwendungen zum Kiesabbau im Grosszelg

Der Kiesabbau in Birmenstorf ist und bleibt ein umstrittenes Thema im Dorf. Nun stand mit der Bauauflage für den Kiesabbau «Grosszelg» die letzte Hürde an. Die Auflage ist seit dem 10. Juli abgelaufen. Hinter dem Kiesabbau steht das Konsortium RMK Kies AG, bestehend aus den Fi ...
10 Kilometer Stau nach Unfall

10 Kilometer Stau nach Unfall

Massenkarambolage auf der Autobahn – zehn verletzte Personen Eine Auffahrkollision führte am Montagabend auf der Autobahn A1 zu vier Folgeunfällen mit über einemDutzend beteiligter Fahrzeuge. Zehn Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Die meisten wurden ...
10 Kilometer Stau nach Unfall

10 Kilometer Stau nach Unfall

Massenkarambolage auf der Autobahn – zehn verletzte Personen Eine Auffahrkollision führte am Montagabend auf der Autobahn A1 zu vier Folgeunfällen mit über einemDutzend beteiligter Fahrzeuge. Zehn Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Die meisten wurden ...
Im Vorbeigehen Neophyten entsorgen

Im Vorbeigehen Neophyten entsorgen

Im Wald warten grosse Fässer darauf, mit Berufkraut, Goldrute oder Springkraut gefüllt zu werden Entdeckt hat Marcel Humbel ähnliche Deponien bei einer Velotour in einem Luzerner Wald. Die Idee gefiel ihm. Nun stehen auch im Birmenstorfer Wald grosse schwarze Fässer. Das Einjährige ...
Im Vorbeigehen Neophyten entsorgen

Im Vorbeigehen Neophyten entsorgen

Im Wald warten grosse Fässer darauf, mit Berufkraut, Goldrute oder Springkraut gefüllt zu werden Entdeckt hat Marcel Humbel ähnliche Deponien bei einer Velotour in einem Luzerner Wald. Die Idee gefiel ihm. Nun stehen auch im Birmenstorfer Wald grosse schwarze Fässer. Das Einjährige ...
Birmenstorf - Tipps für Wassernutzung

Birmenstorf - Tipps für Wassernutzung

Wasser ist eine wertvolle Ressource und spielt eine zentrale Rolle für unsere Umwelt. «Im Umgang mit Wasser zählt jeder gesparte Liter – das schont natürliche Ressourcen, entlastet unsere Infrastruktur und reduziert die Wasserkosten», schreibt die Gemeinde Birmensto ...
Birmenstorf - Tipps für Wassernutzung

Birmenstorf - Tipps für Wassernutzung

Wasser ist eine wertvolle Ressource und spielt eine zentrale Rolle für unsere Umwelt. «Im Umgang mit Wasser zählt jeder gesparte Liter – das schont natürliche Ressourcen, entlastet unsere Infrastruktur und reduziert die Wasserkosten», schreibt die Gemeinde Birmensto ...
Birmenstorf - Ukë Balaj kandidiert als Gemeinderat

Birmenstorf - Ukë Balaj kandidiert als Gemeinderat

Neben den beiden bisherigen Gemeinderatsmitgliedern, Frau Gemeindeammann Marianne Stänz und Gemeinderat Fabian Egger, nominierte die Ortspartei der Mitte Birmenstorf den 33-jährigen Ukë Balaj als Kandidat für den freiwerdenden Gemeinderatssitz. Er sei überzeugt, dass gute . ...
Birmenstorf - Ukë Balaj kandidiert als Gemeinderat

Birmenstorf - Ukë Balaj kandidiert als Gemeinderat

Neben den beiden bisherigen Gemeinderatsmitgliedern, Frau Gemeindeammann Marianne Stänz und Gemeinderat Fabian Egger, nominierte die Ortspartei der Mitte Birmenstorf den 33-jährigen Ukë Balaj als Kandidat für den freiwerdenden Gemeinderatssitz. Er sei überzeugt, dass gute . ...
Birmenstorf - Senioren 60+ laden ein

Birmenstorf - Senioren 60+ laden ein

Der nächste Seniorenmittagstisch findet am Donnerstag, 26. Juni, ab 11.30 bis 14.00 Uhr im Gasthof zum Bären statt. Im Vordergrund stehen das gemeinsame Mittagessen, Plaudern und damit eine Abwechslung zum Alltag. Die Kosten für die Konsumation übernimmt jede Person für s . ...
Birmenstorf - Senioren 60+ laden ein

Birmenstorf - Senioren 60+ laden ein

Der nächste Seniorenmittagstisch findet am Donnerstag, 26. Juni, ab 11.30 bis 14.00 Uhr im Gasthof zum Bären statt. Im Vordergrund stehen das gemeinsame Mittagessen, Plaudern und damit eine Abwechslung zum Alltag. Die Kosten für die Konsumation übernimmt jede Person für s . ...
Kritische Fragen zum Kiesabbau gestellt

Kritische Fragen zum Kiesabbau gestellt

Informationsaustausch zum Baugesuch für den geplanten Kiesabbau Grosszelg Es blieb längere Zeit ruhig um den geplanten Kiesabbau im Gebiet Grosszelg. Nun folgt die letzte Hürde, bevor die RMK Kies AG mit dem Abbau beginnen kann. Das Baugesuch liegt seit dem 11. Juni öffentlich auf. ...
Kritische Fragen zum Kiesabbau gestellt

Kritische Fragen zum Kiesabbau gestellt

Informationsaustausch zum Baugesuch für den geplanten Kiesabbau Grosszelg Es blieb längere Zeit ruhig um den geplanten Kiesabbau im Gebiet Grosszelg. Nun folgt die letzte Hürde, bevor die RMK Kies AG mit dem Abbau beginnen kann. Das Baugesuch liegt seit dem 11. Juni öffentlich auf. ...
Letzte Chance auf frische Erdbeeren vom Feld

Letzte Chance auf frische Erdbeeren vom Feld

Andreas Suter vom Loorhof in Lupfig baut in Birmenstorf auf rund 1,2 Hektaren Erdbeeren an. Wer will, darf sie selbst ernten Noch gibt es die knallroten Erdbeeren zum Selbstpflücken. Doch Ende der Woche ist wahrscheinlich Schluss und das Feld in Birmenstorf abgeerntet, verrät Landwirt Andreas ...
Letzte Chance auf frische Erdbeeren vom Feld

Letzte Chance auf frische Erdbeeren vom Feld

Andreas Suter vom Loorhof in Lupfig baut in Birmenstorf auf rund 1,2 Hektaren Erdbeeren an. Wer will, darf sie selbst ernten Noch gibt es die knallroten Erdbeeren zum Selbstpflücken. Doch Ende der Woche ist wahrscheinlich Schluss und das Feld in Birmenstorf abgeerntet, verrät Landwirt Andreas ...
Investition in Infrastruktur

Investition in Infrastruktur

Heute abend Gemeindeversammlung An der Sommer-Gmeind von Birmenstorf geht es vor allem um Finanzielles. Der Gemeinderat empfiehlt, die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde zu genehmigen. Sie schliesst erfreulich mit einem Ertragsüberschuss von 525 804 Franken ab; budgetiert war ein Aufwandüberschuss ...
Investition in Infrastruktur

Investition in Infrastruktur

Heute abend Gemeindeversammlung An der Sommer-Gmeind von Birmenstorf geht es vor allem um Finanzielles. Der Gemeinderat empfiehlt, die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde zu genehmigen. Sie schliesst erfreulich mit einem Ertragsüberschuss von 525 804 Franken ab; budgetiert war ein Aufwandüberschuss ...
Birmenstorf - Fritigsgrill in Müslen

Birmenstorf - Fritigsgrill in Müslen

Auch in diesem Jahr findet der traditionelle Fritigsgrill im Weiler Müslen statt. Feine Würste vom Grill, frisch gezapftes Bier und kühle Getränke erwarten die Bevölkerung an folgenden Daten: An den Freitagen vom 20. Juni, 11. Juli, 8. August und 29. August, jeweils ab 18 . ...
Birmenstorf - Fritigsgrill in Müslen

Birmenstorf - Fritigsgrill in Müslen

Auch in diesem Jahr findet der traditionelle Fritigsgrill im Weiler Müslen statt. Feine Würste vom Grill, frisch gezapftes Bier und kühle Getränke erwarten die Bevölkerung an folgenden Daten: An den Freitagen vom 20. Juni, 11. Juli, 8. August und 29. August, jeweils ab 18 . ...
Birmenstorf - Baugesuch zum Kiesabbau eingereicht

Birmenstorf - Baugesuch zum Kiesabbau eingereicht

Längere Zeit blieb es ruhig um das geplante Kiesabbaugebiet Grosszelg. Am 27. Mai 2024, also vor gut einem Jahr, teilte die Gemeinde Birmenstorf mit, dass die Teiländerung Nutzungsplan Kulturlandplan «Materialabbaugebiet Grosszelg» rechtskräftig bewilligt wurde. Zwischenz ...
Birmenstorf - Baugesuch zum Kiesabbau eingereicht

Birmenstorf - Baugesuch zum Kiesabbau eingereicht

Längere Zeit blieb es ruhig um das geplante Kiesabbaugebiet Grosszelg. Am 27. Mai 2024, also vor gut einem Jahr, teilte die Gemeinde Birmenstorf mit, dass die Teiländerung Nutzungsplan Kulturlandplan «Materialabbaugebiet Grosszelg» rechtskräftig bewilligt wurde. Zwischenz ...
Birmenstorf - Hüttenwart gesucht für Waldhütte Schönert

Birmenstorf - Hüttenwart gesucht für Waldhütte Schönert

Die Waldhütte Schönert in Birmenstorf, welche im Eigentum der Ortsbürgergemeinde Birmenstorf steht, liegt am Waldrand im Gebiet Schönert und ist nahe des Weilers in Müslen. Sie bietet Platz für 70 Personen und ist mit Geschirr, Geschirrspülmaschine und sanit ...

Birmenstorf - Hüttenwart gesucht für Waldhütte Schönert

Birmenstorf - Hüttenwart gesucht für Waldhütte Schönert

Die Waldhütte Schönert in Birmenstorf, welche im Eigentum der Ortsbürgergemeinde Birmenstorf steht, liegt am Waldrand im Gebiet Schönert und ist nahe des Weilers in Müslen. Sie bietet Platz für 70 Personen und ist mit Geschirr, Geschirrspülmaschine und sanit ...

Birmenstorf - Mitmachen bei «Natur findet Stadt»

Birmenstorf - Mitmachen bei «Natur findet Stadt»

Birmenstorf unterstützt das Artenförderungsprojekt des Kantons Aargau und hat sich mit dem Projekt «Natur findet Stadt» der Förderung der Biodiversität angeschlossen. Die biologische Vielfalt – die Biodiversität – steht in der Schweiz unter Druck. Ei ...
Birmenstorf - Mitmachen bei «Natur findet Stadt»

Birmenstorf - Mitmachen bei «Natur findet Stadt»

Birmenstorf unterstützt das Artenförderungsprojekt des Kantons Aargau und hat sich mit dem Projekt «Natur findet Stadt» der Förderung der Biodiversität angeschlossen. Die biologische Vielfalt – die Biodiversität – steht in der Schweiz unter Druck. Ei ...
Birmenstorf - Sammlung von Papier und Karton verschoben

Birmenstorf - Sammlung von Papier und Karton verschoben

Die geplante Papier- und Kartonsammlung vom Samstag, 7. Juni, muss aufgrund einer Terminkollision der ausführenden Jubla um eine Woche verschoben werden. Wie die Gemeinde mitteilt, findet die Papierund Kartonsammlung neu eine Woche später statt: am Samstag, den 14. Juni. (gk)

Birmenstorf - Sammlung von Papier und Karton verschoben

Birmenstorf - Sammlung von Papier und Karton verschoben

Die geplante Papier- und Kartonsammlung vom Samstag, 7. Juni, muss aufgrund einer Terminkollision der ausführenden Jubla um eine Woche verschoben werden. Wie die Gemeinde mitteilt, findet die Papierund Kartonsammlung neu eine Woche später statt: am Samstag, den 14. Juni. (gk)

Birmenstorf - David Joller verlässt Bauverwaltung

Birmenstorf - David Joller verlässt Bauverwaltung

David Joller hat seine Anstellung als stellvertretender Leiter der Abteilung Bau und Planung per 31. Juli 2025 gekündigt. Er wird die Leitung einer Bauverwaltung in einer anderen Aargauer Gemeinde übernehmen. Die Stelle wurde neu ausgeschrieben. Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltun . ...
Birmenstorf - David Joller verlässt Bauverwaltung

Birmenstorf - David Joller verlässt Bauverwaltung

David Joller hat seine Anstellung als stellvertretender Leiter der Abteilung Bau und Planung per 31. Juli 2025 gekündigt. Er wird die Leitung einer Bauverwaltung in einer anderen Aargauer Gemeinde übernehmen. Die Stelle wurde neu ausgeschrieben. Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltun . ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote