27 Jahre arbeitete Fischer für die Raiffeisenbank
21.11.2023 Fislisbach, Region ReusstalÜber ein Vierteljahrhundert Teil der Raiffeisenbank
Per 1. November 1996, vor über einem Vierteljahrhundert also, trat Hansruedi Fischer bei der damaligen Raiffeisenbank Rohrdorf als Bankleiter-Stellvertreter ein. Über 27 Jahre blieb er der in der Zwischenzeit zweimal ...
Über ein Vierteljahrhundert Teil der Raiffeisenbank
Per 1. November 1996, vor über einem Vierteljahrhundert also, trat Hansruedi Fischer bei der damaligen Raiffeisenbank Rohrdorf als Bankleiter-Stellvertreter ein. Über 27 Jahre blieb er der in der Zwischenzeit zweimal fusionierten Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach in verschiedenen Funktionen treu und prägte die Bank massgeblich mit. Nun ist es gemäss seiner Aussage an der Zeit, neue Projekte ausserhalb der Bankbranche zu verwirklichen.
Hane Fischer, seit über 27 Jahren hast du der Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach die Treue gehalten. Was hat dich zu diesem langen Verbleib bewogen?
Einerseits waren es natürlich die Kunden. Es hat mir viel Freude bereitet, sie zu beraten und sie bei der Verwirklichung ihrer Träume zu unterstützen. Durch den langjährigen Verbleib konnte ich langfristige, vertrauensvolle Beziehungen und Partnerschaften aufbauen. Andererseits waren es die interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten mit immer wieder neuen Herausforderungen sowie das tolle Team. Einige meiner Kollegen und Kolleginnen sind bereits etliche Jahre bei unserer Bank tätig und die Kontinuität im Team schätzte ich sehr. Wir haben stets an einem Strick gezogen und gemeinsam viele spannende Projekte realisiert. Ich denke hier an Fusionen, an mehrere Bauprojekte, an die Montage der Photovoltaikanlage in Niederrohrdorf und viele mehr. Finanziell sind wir ebenfalls seit vielen Jahren erfolgreich und stabil unterwegs. Der Sieg des gesamtschweizerischen Vertriebswettbewerbes unter den 220 Raiffeisenbanken per Ende 2022 sowie die im 2015, 2018 und 2021 gewonnenen Awards «Exzellente Arbeitgeberin» der Value Quest GmbH sprechen wohl auch für sich.
Welche Pläne verfolgst du nach deiner Bankkarriere?
Seit geraumer Zeit betreue ich nebenberuflich Immobilienmandate. Dieser Tätigkeit werde ich auch künftig nachgehen und sie noch etwas ausbauen. Ausserdem verspürte ich immer stärker den Wunsch, mich auch sozialen und gemeinnützigen Projekten ausserhalb der Bankbranche zu widmen und dafür mehr Zeit zu investieren. Leider hat der Tag nur 24 Stunden und als Stv. Leiter Firmenkundenberater kann ich nicht allem gerecht werden. Entsprechend habe ich mich entschieden, meine Ära bei der Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach nach gut 27 Jahren zu beenden.
Fällt der Austritt nach so langer Zeit in der Bankenwelt nicht schwer?
Eigentlich nicht, da ich mich sehr auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen freue. Klar werde ich die Arbeit, meine geschätzten Kunden und die Arbeitskollegen vermissen. Allerdings weiss ich, dass die Bank ausgezeichnet aufgestellt ist und ich meinen Job und meine Kunden in gute Hände übergeben kann. Weil ich meine Wünsche früh kommuniziert habe, hatte die Bank genügend Zeit, einen geeigneten Nachfolger für mich zu finden. Marc Wüst, künftiger Stv. Leiter Firmenkunden, hat im August 2023 bei der Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach gestartet. Dank seiner langjährigen Erfahrung aus früheren Tätigkeiten in den Bereichen Firmenkundenberatung und Unternehmensnachfolge sowie dem erfolgreichen Weiterbildungsabschluss Executive MBA ist Marc optimal gerüstet. Er wird mit Engagement und Fachkompetenz dazu beitragen, dass meine Kunden auch zukünftig von einem erstklassigen Beratungsstandard profitieren. Da er einige Jahre am Rohrdorferberg gewohnt hat, ist er auch mit der Region bestens vertraut.
Was hat sich in den 27 Jahren verändert?
Unser Dienstleistungsangebot ist heute weit umfassender und unsere Auswahl an Produkten hat sich vervielfacht. Wir bieten professionelle Vorsorge-, Finanz- und Nachlassplanungen an, betreuen nationale Firmenkunden und sind im Anlagebereich sehr erfolgreich unterwegs. Mit der Vermögensverwaltung kann man heute bei uns beispielsweise bereits ab CHF 50\'000 nachhaltig investieren. Mit der Produktevielfalt und der vorangetriebenen Digitalisierung hat aber auch die Komplexität zugenommen sowie die regulatorischen Rahmenbedingungen und die Bürokratie. Dies ist nicht nur für die Kunden nervenaufreibend, sondern auch für uns Beratende nicht ganz ohne … Zudem wird das Thema Weiterbildung in der aktuellen Zeit grossgeschrieben. Man kann sich entwickeln und sein Fachwissen laufend ausbauen. So wurde ich beispielsweise bei der Berufsprüfung für Immobilienbewirtschaftung ebenfalls von der Arbeitgeberin grosszügig unterstützt.
Was blieb in dieser Ära unverändert?
Der persönliche Kontakt war damals wie heute sehr wichtig, weshalb wir an all unseren drei Standorten mit Menschen vor Ort sind. Die Beratung steht im Fokus und nicht mehr das Bargeld. Dabei richten wir unser Wirken ganz auf die individuellen Kundenbedürfnisse und auf langfristige, auf Vertrauen basierende Kundenbeziehungen aus. Und glücklicherweise sind wir nach wie vor überdurchschnittlich gesund finanziert und ohne Skandal unterwegs. Damals wie heute sind wir eine Genossenschaftsbank, welche ihren Mitgliedern etwas zurückgibt. Unsere Genossenschafter dürfen aktiv mitbestimmen und profitieren von abwechslungsreichen Mitgliederangeboten. Mit bis zu 50 Anteilscheinen à CHF 200 können sich Mitglieder auch am Erfolg der Bank beteiligen. An der letzten Generalversammlung wurde die Verzinsung der Anteilscheine für das abgelaufene Geschäftsjahr auf lukrative 3 % festgelegt.
Hane, wir danken dir für dein enormes Engagement zugunsten der Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach!
Ich bedanke mich bei meinen Kunden und meinen Arbeitskollegen und Arbeitskolleginnen. Es war mir eine Ehre, dass ich meine Kundschaft über 27 Jahre begleiten und die erfolgreiche Entwicklung der Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach mitprägen durfte. Mit dem Team haben wir gemeinsam viel erreicht. Danke für das Vertrauen, die langjährige Treue und die angenehme Zusammenarbeit. Ich wünsche all meinen Wegbegleitern für die weitere Zukunft beruflich wie privat alles Gute.
Die Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach dankt Hansruedi Fischer für seinen unermüdlichen Einsatz zugunsten der Bank. Herr Fischer war als Bankleiter-Stv., als Bankleiter, als Leiter Kreditberatung / Mitglied der Bankleitung, als Kreditberater und als Stv. Leiter Firmenkunden tätig. Die Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach erlebte eine beeindruckende Entwicklung unter der (Mit-)Führung und Mitarbeit von Herrn Fischer und ist heute am Markt hervorragend positioniert. Sie ist beachtlich gewachsen und konnte überzeugende Ertragssteigerungen verzeichnen. Hansruedi Fischer hat sich seit 1996 überdurchschnittlich für die Bank engagiert. Er hatte stets eine unternehmerische Denkweise, besass ein enormes Fachwissen und eine ausgeprägte Kundenorientierung. Durch sein freundliches, loyales und soziales Verhalten wurde er von allen Seiten äusserst geschätzt. Mit seinem Austritt hinterlässt Hansruedi Fischer eine grosse Lücke. Wir wünschen ihm viel Freude bei der Verwirklichung seiner Pläne, gute Gesundheit und alles Beste.
Hane, wir werden dich vermissen!