Vor 20 Jahren hat Susanne Kursawe ihr Yoga Ujala-Studio in Bellikon gegründet und schaut voller Dankbarkeit zurück.
Kurz nach den Frühlingsferien 2004 hat sich das erste Mal eine Gruppe von Frühaufstehern im frisch bezogenen Studio Yoga Ujala in Bellikon getroffen, um ...
Vor 20 Jahren hat Susanne Kursawe ihr Yoga Ujala-Studio in Bellikon gegründet und schaut voller Dankbarkeit zurück.
Kurz nach den Frühlingsferien 2004 hat sich das erste Mal eine Gruppe von Frühaufstehern im frisch bezogenen Studio Yoga Ujala in Bellikon getroffen, um dynamisch und voller Freude mit Yoga in den Tag zu starten. «Der effizienteste Tag der Woche», «voller Elan in den Tag», «durchgestreckt, beatmet und voller Kraft» waren die Feedbacks der Teilnehmer von damals – und sie gelten heute noch.
Seinerzeit war sogar «unser» Yogahund dabei – der Hund einer Teilnehmerin. Er hatte immer schon gewartet bis es wieder Mittwoch war und sein Frauchen pünktlich geweckt, um sie zur Stunde zu begleiten. Nachdem er in der Garage meditierend wartete, hat er alle nach der Lektion wieder freudig begrüsst. Atmen, Durchatmen, Entspannen, in sich Ruhend. Mal kraftvoll und dann auch wieder sanft, auf dem Weg zu sich selbst, für seine Gesundheit, auch um sich selber zu erkennen.
Unterstützend dazu hat sich das Angebot erweitert und den individuellen Bedürfnissen angepasst: Seit Jahren gibt es nebst den Gruppen auch private Yoga- und Therapiestunden. Energetischschamanische Heilsitzungen, manchmal kommt systemischens Aufstellen dazu oder Psychologische Astrologie-Beratungen, auch prozessorientierte Meditation zur Entwicklung und Stärkung der Persönlichkeit.
Auch sind wir umgezogen vom Dachstock in das schöne lichtdurchflutete Studio. So kommt immer wieder Loslassen dazu und Dazugewinnen: An Erkenntnis – an Erfahrung – an Jahren – an Menschen. Einige sind weitergezogen, viele über lange Jahre geblieben. Wir alle sind 20 Jahre älter geworden. Aus mir damals jungen Mutter wurde eine (bald) Grossmutter. Meine Kinder, früher noch mit Bettdecke teilweise hinein gekrochen in die Stunden, sind unsere jungen Erwachsenen – alle ausgezogen und in ihren eigenen Leben gut angekommen.
Die Nähe zur Familie ist und bleibt für mich elementar. Denn unsere Wurzeln gründen in den Ursprungsfamilien. Und das ist, was uns prägt. Trotz allem sind wir alles Individuen und sollen unsere eigenen Talente erkennen und uns so, wie wir gedacht sind, eingeben in diese Welt. Diese braucht uns dafür. Ujala heisst «Komm ins Licht, sei Licht» – auch für Dich – auch für andere auf dieser Welt und im Universum.
Ein herzliches Dankeschön an alle Begegnungen, Unterstützer, Förderer und an das Leben.
Info: www.susanne-kursawe.ch, Telefon 079 786 08 76