Fussball 3. Liga: Othmarsingen verliert gegen Rupperswil durch zwei späte Tore mit 0:2
Othmarsingens Präsident Beat Dünki übernimmt unerwartet das Ruder gegen den FC Rupperswil. Trotz starkem Einsatz endet die Partie mit einer bitteren Niederlage.
Die grosse ...
Fussball 3. Liga: Othmarsingen verliert gegen Rupperswil durch zwei späte Tore mit 0:2
Othmarsingens Präsident Beat Dünki übernimmt unerwartet das Ruder gegen den FC Rupperswil. Trotz starkem Einsatz endet die Partie mit einer bitteren Niederlage.
Die grosse Überraschung beim FC Othmarsingen gabs bereits vor Beginn des Spiels: Nicht wie gewohnt Burim Krasniqi, sondern Präsident Beat Dünki stand an der Seitenlinie. Der FC Othmarsingen wollte sich zunächst nicht zu diesem plötzlichen Entscheid äussern, doch klar ist, dass er sich seit dieser Woche von Trainer Krasniqi getrennt hat. Und bis es eine Lösung gibt, übernimmt Dünki. Mit der Dünki-Power an der Seitenlinie startete der FC Othmarsingen richtig giftig und willig in das direkte Duell gegen den FC Rupperswil. Beide Mannschaften benötigen im letzten Tabellendrittel dringend Punkte, um sich vor einem möglichen Abstieg zu sichern. Dies gelang den Othmarsingern deutlich besser. In der ersten Halbzeit waren sie es vor allem, die den Takt angaben und sich um den ersten Treffer bemühten. Auch wenn ihnen das Aluminium gleich zweimal einen Strich durch die Rechnung machte. Meriton Orana und Kristjan Bushaj scheiterten mit ihren herrlichen Weitschüssen an der Torumrandung. Ansonsten war die erste Halbzeit von vielen harten Zweikämpfen und rüden Fouls geprägt. So ging es mit einem torlosen Ergebnis in die Katakomben.
In Unterzahl in die Abwehrschlacht
Nach dem Pausentee kamen auch die Rupperswiler etwas aus sich heraus. Torgefährlich wurden sie aber selten. Auch sie durften den Klang vom Aluminium in der 52. Minute zum ersten Mal hören. In der zweiten Hälfte ging es weiter mit harten Zweikämpfen. Nicht jedoch zwischen Othmarsingens Justin Brahimaj und einem Rupperswiler Spieler, denn in diesem Fall gab es keinen Kontakt zwischen den beiden Spielern. Der Schiedsrichter sah das anders und stellte den Othmi-Stürmer mit Gelb-Rot vom Platz.
So hiess es für die Bünztaler noch, den einen wichtigen Punkt in Unterzahl zu retten. Mit allen Mitteln. Was ihnen auch bis zu einem Zeitpunkt gelang. In der 86. Minute brach jedoch ihre Abwehrmauer auseinander und ein Ball sickerte durch die Innenverteidigung, wo der Rupperswiler Stürmer Florian Meier den Ball aus spitzem Winkel an Othmarsingens Torhüter Matthias Kuhn zum 1:0 vorbeischob. Dabei muss man bemerken, dass Kuhn einer der besten Spieler auf dem Platz war und mit einigen herrlichen Flugeinlagen die Gäste noch im Spiel hielt. Othmarsingen blieb also nur noch eine Option: Entweder der Ausgleichstreffer oder ein weiteres Gegentor.
Das zweite traf schliesslich ein. «Schade, dass wir uns nicht mit einem Punkt belohnen konnten. Die Stimmung ist trotz allem wieder am Steigen», sagte Beat Dünki nach dem Spiel.
Rinor Zukaj
Match-Telegramm
FC Rupperswil – FC Othmarsingen 2:0 (0:0), Stockhard, Rupperswil. 112 Zuschauer
Tore: 86. Corsin Wildi 1:0, 90+2. Florian Meier 2:0
FC Othmarsingen: Matthias Kuhn, Kaliston Thiruchelvam, Artan Berisha, Semiel Krasniqi, Giovanni Di Lorenzo, Dölf Bieri, Meriton Orana, Hajrullah Murati, Jamie Specker, Justin Brahimaj, Kristjan Bushaj.
Eingewechselt: Artan Lukaj, Dominic Gogl, Simone Buccarello, Sebastian Marku