Hier sind ein paar Tipps für eine erholsame Nachtruhe
Die moderne Welt mit all ihren tollen technischen Errungenschaften ist für unsere Körper und ihr Schlafbedürfnis nicht mehr optimal. Wir müssen uns bewusst dafür entscheiden, so ...
Hier sind ein paar Tipps für eine erholsame Nachtruhe
Die moderne Welt mit all ihren tollen technischen Errungenschaften ist für unsere Körper und ihr Schlafbedürfnis nicht mehr optimal. Wir müssen uns bewusst dafür entscheiden, so viele Schlafräuber wie möglich zu beseitigen. Nur so können wir wieder gut schlafen. Hier sind ein paar einfache Möglichkeiten, dem Schlaf auf die Sprünge zu helfen:
– Essen Sie am Abend nur leicht und wenig. Die letzte Mahlzeit sollte drei Stunden vor dem Zu-Bett-gehen sein.
– Räumen Sie ihr Schlafzimmer auf. Ordnung schafft Ruhe.
– Lüften Sie das Schlafzimmer regelmässig. Das sorgt nicht nur für bessere Luft, es reguliert auch die Temperatur. Ist es zu heiss, schläft man schlecht.
– Dunkeln sie das Schlafzimmer so gut es geht ab. Je finsterer es ist, desto besser schläft man.
– Versuchen Sie, Lärmquellen zu beseitigen. Ist das nicht möglich und man wacht durch Lärm immer wieder auf, sind spezielle Ohrstöpsel für die Nacht eine Möglichkeit.
– Treiben Sie regelmässig Sport. Ausdauersport baut nicht nur Stress ab, er verhilft auch zu einem besseren Schlaf. Trainieren Sie aber nicht kurz bevor sie zu Bett gehen. Kurzfristig kurbelt Sport den Kreislauf an, wodurch man danach eher schlechter schläft.
– Reduzieren Sie blaues Licht. Dieses wird von Bildschirmen ausgestrahlt und signalisiert dem Gehirn, dass es noch taghell ist und damit nicht Zeit, schlafen zu gehen. Reduzieren Sie die Bildschirmzeit am Abend also auf ein Minimum.
– Natürlich können auch spezielle Kräutermischungen oder Duftkombinationen das ein- bzw. durchschlafen erleichtern. Baldrian, Melisse oder verschiedene Tees sind nicht umsonst seit Grossmutters Zeiten verwendet worden, um den Schlaf zu unterstützen.
– Reduzieren Sie Stress. Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Man kann ein entspannendes Buch am Abend lesen, eine Entspannungstechnik lernen ... Es ist egal, was man macht, solange es das Stressniveau reduziert.
– Struktur hilft beim Einschlafen. Wir sollten uns also am Abend Rituale angewöhnen, die wir täglich wiederholen. Mit diesen Ritualen trainieren wir den Körper darauf, müde und entspannt zu werden – sozusagen auf Kommando.
– Keine Aufputschmittel nach dem Mittagessen. Bei Müdigkeit während des Tages konsumieren wir heute oft Koffein oder einen Energy-Drink. Diese Mittel können unseren Schlaf aber stören. Deshalb sollten wir nach dem Mittagessen so wenig wie möglich davon konsumieren.
– Verzichten Sie auf Alkohol. Dieser hilft zwar beim Einschlafen, doch führt er häufig zu Schlafstörungen im Laufe der Nacht, wodurch man sich am nächsten Morgen umso mehr gerädert fühlt.