Befreiungsschlag im Kellerduell
15.10.2024 Sport, FussballFussball, 3. Liga, 2. Gruppe: Mellingen gewinnt zu Hause gegen Windisch mit 4:2
Dank einem Torfestival in der zweiten Halbzeit gewinnt der FC Mellingen gegen Windisch und kann nach dem zweiten Saisonsieg endlich ein wenig aufatmen.
Kellerduell in Mellingen: Vor dem Spiel war die ...
Fussball, 3. Liga, 2. Gruppe: Mellingen gewinnt zu Hause gegen Windisch mit 4:2
Dank einem Torfestival in der zweiten Halbzeit gewinnt der FC Mellingen gegen Windisch und kann nach dem zweiten Saisonsieg endlich ein wenig aufatmen.
Kellerduell in Mellingen: Vor dem Spiel war die Situation klar. Mellingen befand sich mit nur einem Sieg aus neun Spielen auf dem gefährlichen 13. Tabellenplatz. Windisch, ebenfalls tief im Tabellenkeller, hatte lediglich einen Sieg mehr auf dem Konto und stand auf Platz 11. Nach der bitteren 0:5-Niederlage im Aargauer Cup gegen den FC Spreitenbach musste der FC Mellingen nicht nur für die Tabelle, sondern auch für die Moral dringend punkten.
Gäste nutzen ihre Chancen
Trainer Thomas Aegerter beschrieb die Herausforderung vor dem Spiel: «Es ist jetzt auch schwieriger, in die Spiele zu gehen. Wir wussten, dass wir mehr machen müssen als der Gegner, damit es wieder klappt.»
Entsprechend offensiv startete der FC Mellingen in die Partie. Vor allem Captain Andreas Etter brachte die Windischer Abwehr früh in Schwierigkeiten, etwa, als er in der 10. Minute mit einem Schuss den Innenpfosten traf. Doch wie so oft im Fussball rächte sich die mangelnde Effizienz. In der 25. Minute gelang den Gästen durch einen schnellen Konter das 1:0. Antonio Bujchevski blieb im Eins-gegen-Eins vor FCM-Torhüter Sven Aegerter cool und schob den Ball ein.
Gelb wegen Reklamieren
Kurz darauf musste der Schiedsrichter zum ersten Mal Gelb zeigen: Natan Nabil vom FC Mellingen sah in der 37. Minute die erste Gelbe Karte wegen Reklamierens in einem körperbetonten und verwarnungsreichen Spiel. Kurz darauf konnte Mellingen ein erstes Mal aufatmen. In Überzahl spielte man von rechts auf das Gästetor von Rajko Abadzic. Besart Ukaj kam zentral vor dem Strafraum an den Ball. Er liess mit einer geschickten Finte gleich drei Gegenspieler aussteigen und versenkte anschliessend den Ball präzise im linken Eck.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich die offensive Herangehensweise der Mellinger fort. Andreas Etter, der bereits in der ersten Hälfte für Gefahr gesorgt hatte, brachte sein Team in der 50. Minute nach einem Konter mit einem präzisen Abschluss in Führung. Trotz des Vorsprungs geriet das Spiel nach einem Handelfmeter wieder ins Wanken, als Windischs Milan Marjanovic souverän zum 2:2 verwandelte.
Die Partie wurde zunehmend ruppiger, doch Mellingen fand die passende Antwort. In der 72. Minute entwischte Etter erneut seinen Gegenspielern und traf zum 3:2. Wenige Minuten später folgte das 4:2: Nach einem langen Freistoss in den Strafraum scheiterte Nicolas Aufdenblatten zunächst per Kopf am Windischer Torhüter Rajko Abadzic, doch der Abpraller landete vor den Füssen des eingewechselten Manuel Gerwer, der den Ball über die Linie drückte.
Emotionales Nachspiel
In den letzten Minuten gelang es Windisch nicht mehr, gefährliche Aktionen zu kreieren. Antonio Bujchevski und Milan Marjanovic versuchten es noch aus der Distanz, blieben aber erfolglos. Im weiteren Spielverlauf egalisierten sich beide Seiten, wobei Mellingens Nicolas Aufdenblatten in der Schlussphase für Diskussionen sorgte. Nach einem Zweikampf mit Windischs Milan Marjanovic sah der Mellinger die Gelbe Karte wegen Reklamierens und wurde kurz darauf ausgewechselt. Nach der Partie wollte Aufdenblatten offenbar Marjanovic zur Rede zu stellen. Kopf an Kopf standen sich die beiden für einen kurzen Moment gegenüber, bevor sie getrennt wurden.
In Bezug auf die Schiedsrichterleistung, die Aufdenblatten offenbar so verärgert hatte, hielt sich Trainer Thomas Aegerter neutral: «Da gibt es andere, die das besser beurteilen können. Ich habe da teilweise eine andere Meinung.»
Mit diesem zweiten Saisonsieg im Rücken tritt der FC Mellingen als nächstes gegen den FC Villmergen an, während der FC Windisch weiter abrutscht und nun den FC Turgi empfängt.
Lenard Baum
Match-Telegramm
Mellingen – Windisch 4:2 (1:1) Kleine Kreuzzelg Mellingen
40 Zuschauer
Tore: 17. Antonio Bujchevski 0:1; 35. Besart Ukaj 1:1; 50. Genitar Aslanaj 2:1; 65. Milan Marjanovic 2:2 (Penalty); 72. Andreas Etter 3:2; 75. Manuel Gerwer 4:2
FC Mellingen: Sven Aegerter, Colin Frey, Fabian Gisi, Philipp Müller, Joel Meier, Besart Ukaj, Nicolas Aufdenblatten, Ramon Heldner, Andreas Etter (C), Natan Nabil, Genitar Aslanaj