Fussball, 3. Liga, 2. Gruppe: Fislisbach kann frühes Gegentor nicht mehr aufholen: 0:1 gegen Brugg
Fislisbach verliert gegen den Tabellenführer zu Hause mit 0:1. Eine unnötige und deshalb ärgerliche Niederlage.
Verlieren ist nie lustig. Doch Trainer Silvan Kara ...
Fussball, 3. Liga, 2. Gruppe: Fislisbach kann frühes Gegentor nicht mehr aufholen: 0:1 gegen Brugg
Fislisbach verliert gegen den Tabellenführer zu Hause mit 0:1. Eine unnötige und deshalb ärgerliche Niederlage.
Verlieren ist nie lustig. Doch Trainer Silvan Kara trägt den Punkteverlust gegen Tabellenführer Brugg mit Fassung: «Ich bin zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Wir haben gut gespielt, auch wenn wir sehr ärgerlich verloren haben.»
Wobei «sehr ärgerlich» sicher noch untertrieben ist, weil der Brugger Sieg mit rund 89 Minuten des Spielverlaufs nicht übereinstimmte. Das Tor für die Gäste fiel nämlich, als noch keine Minute gespielt war: Die Brugger kamen, spielten an und siegten.
Tabellenführer sehr defensiv
Nach dem frühen Führungstreffer agierten die Brugger für eine Mannschaft an der Tabellenspitze recht defensiv. Fislisbach tat mehr fürs Spiel, war öfter in Ballbesitz, hatte die besseren Chancen: Spätestens in der 30. Minute hätte der Ausgleich fallen müssen, als Stürmer Jerome Fluri, das ganze Spiel lang engagiert und immer an guten Angriffen beteiligt, vor dem gegnerischen Tor auftauchte. Auch der eingewechselte Benedicto Noya De Sousa hätte den Ausgleich auf dem Fuss gehabt. Ausserdem war Fislisbach vor allem in der zweiten Halbzeit läuferisch stärker und ergatterte sich immer wieder Bälle aus allen möglichen und unmöglichen Situationen.
Gastgeber zu wenig kreativ
«Ich bin sicher, dass wir dieses Team bei einem nächsten Treffen schlagen könnten», sagte Trainer Silvan Kara nach dem Spiel. Bloss nützen Möglichkeiten im Fussball wenig, wenn daraus keine Treffer werden. Und es ist auch nicht so, dass Fislisbach ausnahmslos überlegen gespielt hätte. Was Brugg den frühen Führungstreffer einbrachte, fehlte den Gastgebern: eine gesunde Portion Kaltschnäuzigkeit, kombiniert mit Kreativität. Zu oft suchte die Mannschaft den Weg über die im jeweiligen Moment sehr offensichtlichen Stationen. Dazu kam am Freitagabend noch Pech in Form von diversen Pfosten- und Lattenschüssen und Handbreiten, die den Ball vom Netz trennten.
Nach dieser Niederlage liegt Fislisbach 10 Punkte hinter der Tabellenspitze zurück. Dass das Team das Zeug dazu hätte, ist offensichtlich. Die Frage ist nur, wann aus der Möglichkeitsform eine Wirklichkeitsform wird. Bleibt zu hoffen, dass die Chancenauswertung heute Dienstagabend besser sein wird, wenn Fislisbach in Zurzach zu Gast ist.
Susanne Loacker
Match-Telegramm
Fislisbach – Brugg 0:1 (0:1) Esp, Fislisbach, 130 Zuschauer
Tore: 1. Atanas Angelov 0:1;
FC Mellingen: Andrin Nyffenegger, Francisco Sanches do Nascimento (C), Abayharan Paramsothy, Raphael Pfister, Pedro Loureiro Da Costa, Alexander Mayor, Dylan Bütikofer, Siro Dubach, Fabrice Lüthy, Francisco José Henriques Alves Frade, Jerome Fluri