Frauenfussball 3. Liga: Fislisbach verliert gegen Entfelden klar mit 0:5
Die Frauen vom FC Fislisbach hatten gegen den FC Entfelden wie erwartet kaum eine Chance.
Zeitweise goss es am Samstagabend in Strömen. Während einige Spiele abgesagt wurden, traten auf dem Esp die ...
Frauenfussball 3. Liga: Fislisbach verliert gegen Entfelden klar mit 0:5
Die Frauen vom FC Fislisbach hatten gegen den FC Entfelden wie erwartet kaum eine Chance.
Zeitweise goss es am Samstagabend in Strömen. Während einige Spiele abgesagt wurden, traten auf dem Esp die Fislisbacherinnen gegen die Frauen aus Entfelden an. Fislisbach-Trainer Christian Metral hatte schon vor dem Match gesagt, dass die Mission schwierig würde: Bereits im Cup hatte Entfelden, das letzte Saison in die 2. Liga hätte aufsteigen können, mit 3:1 gegen Fislisbach gewonnen. Er erwartete ein «anstrengendes, körperbetontes» Spiel und hatte Respekt vor den schnellen, überraschenden Angriffen der Entfelderinnen.
Und genau so kam es: Es waren keine fünf Minuten gespielt, als Entfelden das erste Tor erzielte. Zu diesem Zeitpunkt hielten die Fislisbacherinnen durchaus mit, kämpften und zeigten einige läuferische Glanzleistungen. Doch das Team aus Entfelden war zu selbstbewusst, zu abgeklärt – und dass der Platz mit jeder Minute tiefer und rutschiger wurde, half den Fislisbacherinnen auch nicht. Die Ballkontrolle wurde immer schwieriger, die Pässe entsprechend unpräziser, die Stürze häufiger.
Entfelden will es durchziehen
Zur Pause stand es bereits 2:0 für die Gäste. Der Schiedsrichter rief die beiden Captains zu sich, um die Möglichkeit eines Spielabbruchs zu besprechen. Sina Burger, Captain von Fislisbach, war für einen Abbruch, weil die Verletzungsgefahr immer grösser wurde und auch, weil der Ball nicht richtig lief. Doch Entfelden wollte den Match durchziehen. Drei weitere Treffer gelangen den Gästen zum Schlussstand von 0:5, aus Sicht des Heimteams.
Am Freitag tritt Fislisbach gegen Seengen an. «Ich denke, es wird wieder ein schwieriges Spiel», sagte Trainer Christian Metral – «und es könnte sein, dass der Platz auch wieder so tief ist.» Sein Team müsse lernen, einfacher zu agieren und die Pässe präziser zu spielen. «Wenn uns das gelingt, dann sich wir stark und können jeden Gegner schlagen.»
Susanne Loacker