Direkt gefragt …
13.05.2025 PorträtHeute Anne Nelissen
Anne Nelissen ist seit Dezember 2019 Präsidentin der Musik Fislisbach und spielt dort Tenorsaxophon. Der Verein brillierte am Samstag beim Jahreskonzert in der Turnhalle Leematten.
◆ Wie lange ...
Heute Anne Nelissen
Anne Nelissen ist seit Dezember 2019 Präsidentin der Musik Fislisbach und spielt dort Tenorsaxophon. Der Verein brillierte am Samstag beim Jahreskonzert in der Turnhalle Leematten.
◆ Wie lange sind Sie schon im Musikverein aktiv, welches Instrument spielen Sie?
Ich bin seit 2017 Mitglied der Musik Fislisbach und spiele Tenorsaxophon.
◆ Was bedeutet für Sie Musik?
Musik ist mein schönstes Hobby, sowohl als aktiv Musizierende als auch als Zuhörerin. Sie verbindet uns innerhalb der Familie und auch mit Freunden und Bekannten.
◆ Welche Musikarten/Gruppen hören Sie sonst am liebsten?
Ich höre sehr gerne klassische Musik, Jazz und Liedermacher wie Reinhard Mey oder A-capella-Gesang (z. B. Wise Guys).
◆ Welche Highlights stehen dieses Jahr noch beim Musikverein an?
Der nächste Anlass ist die Teilnahme am Musiktag in Sulz am 1. Juni, Ende Juni laden wir dann zum Sommerkonzert auf dem Guggerplatz ein. Dieses Jahr dürfen wir ausserdem die Bundesfeier in Fislisbach am 1. August ausrichten, und am 2. Advent steht das traditionelle Kirchenkonzert auf dem Programm.
◆ Was gefällt Ihnen an Fislisbach, was würden Sie gerne ändern?
Fislisbach bietet eigentlich alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt; und es ist ein Dorf der kurzen Wege. Die gute Anbindung mit dem öV schätze ich sehr, ebenso wie den Wald und die Felder ringsum. Es gibt eine beeindruckende Vielfalt an Vereinen, die hier aktiv sind. Weniger schön ist der starke Durchgangsverkehr.
◆ Was ist Ihr Lieblingsort/Ausflugsort/Restaurant in der Region?
Das Boll in Fislisbach finde ich immer noch sehr schön, einerseits ist der Anblick aus der Ferne zu jeder Jahreszeit interessant, andererseits hat man einen schönen Blick von dort.
◆ Welche Anlässe besuchen Sie?
Am häufigsten tatsächlich Konzerte, hin und wieder Vorträge oder Informationsveranstaltungen.
◆ Wo treffen Sie sich mit Freunden?
Zu Hause, beim Walken oder im Restaurant.
◆ Welches Land, welchen Ort oder welche Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Japan. Ich war vor über 30 Jahren einmal dort und sehr beeindruckt. Als wir 2022 eine Reise dorthin planen wollten, waren die Einreisebestimmungen nach der Pandemie leider noch nicht gelockert worden.
◆ Welcher Person würden Sie gerne ein Kompliment machen?
Den «Helden des Alltags», die sonst nie einen Dank oder Komplimente bekommen.
◆ Wem würden Sie gerne einmal Ihre Meinung sagen?
Allen, die rücksichtslos durchs Leben gehen und immer nur an sich selbst denken.
◆ Wen oder was würden Sie gerne auf eine einsame Insel mitnehmen?
Neugier darauf, was mich erwartet, und meine Erinnerungen, Fotos von Familie und Freunden.
◆ Wenn Sie für einen Tag jemand anderes sein könnten, wer wäre das?
Jemand aus einem ganz anderen Kulturkreis, einer anderen Religion und Tradition, sodass es ein kompletter Perspektivenwechsel wäre.
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Dass die Familie ganz wichtig ist, ist wahrscheinlich bei den meisten Menschen so. Seit langem begleiten mich die Eckpfeiler Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung, und ich versuche, mich davon leiten zu lassen.
Michael Lux
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: Ich wäre lieber ordentlich(er).
Bier oder Wein: Wein
Süss oder salzig: beides
Fastfood oder Gourmet: Gourmet
Winter oder Sommer: Sommer
ÖV oder Auto: öV, tatsächlich aber meistens Velo
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder weiss: weiss
Kino oder TV: Kino
Ferien im Norden oder Süden: zur Zeit Norden
Hund oder Katze: weder noch