Der erste Weihnachtsmarkt auf dem Guggerhof kam gut an. Dieses Jahr ist eine zweite Ausgabe geplant
«Ein neuer Weihnachtsmarkt für das Dorf», titelte diese Zeitung im letzten Dezember. Hinter dieser Initiative standen Madlen Gerber, Marina Kern und Claudia Lindt. Was die ...
Der erste Weihnachtsmarkt auf dem Guggerhof kam gut an. Dieses Jahr ist eine zweite Ausgabe geplant
«Ein neuer Weihnachtsmarkt für das Dorf», titelte diese Zeitung im letzten Dezember. Hinter dieser Initiative standen Madlen Gerber, Marina Kern und Claudia Lindt. Was die drei aktiven Fislisbacherinnen dieses Jahr planen.
Der Weihnachtsmarkt auf dem 1500 Quadratmeter grossen Areal des Landwirtschaftsbetriebs Guggerhof bei Familie Gerber war heimelig und schön. Aufgrund des positiven Echos soll es nicht beim einen Mal bleiben. «Wir planen in diesem Jahr eine zweite Ausgabe, am Samstag, 29. November», sagt Claudia Lindt auf Anfrage, «der Markt hatte viele Besucher». Auch war die Nachfrage nach Ständen gross. «2024 hatten wir knapp 20 Stände, am Markt dieses Jahr werden es circa 30 sein», sagt Lindt. Das ganze Gelände wird schön dekoriert. Lindt: «Wir wünschen uns, dass viele schöne Begegnungen und Gespräche in der Vorweihnachtszeit ermöglicht werden.»
Ein grosses Angebot am Markt
Die Organisatorinnen werden ebenfalls einen Stand betreiben. Madlen Gerber betreibt das Guggerhof-Lädeli. Sie verkauft hausgemachte Produkte wie verschiedene Sirupe, Konfi und Guetzli. Claudia Lindt fertigt Dekorationsgegenstände und Adventskränze an und Marina Kern haben es die Textilien angetan; bei ihr gibts Mützen und Stirnbänder für die kalte Jahreszeit und sie fertigt Schmuck aus Steinen an. Das ist aber natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Marktangebot. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Raclette wird von der Chäshütte Fislisbach angeboten. Die Würste auf dem Grill kommen aus der Chämi Metzg und die Suppe ist selbst gemacht. Auch der süsse Gluscht kann gestillt werden, es wird selbstgemachter Kuchen angeboten. Für den Fall von schlechtem Wetter haben die Organisatorinnen vorgesorgt und ein Zelt organisiert. Ein solcher Markt kann nicht ohne viele helfende Hände auf die Beine gestellt werden. «Viele Helferinnen und Helfer unterstützen uns», sagt Claudia Lindt, «sei es an der Bar, mit Kuchen backen. Die Männer packen tatkräftig an.» Die drei Kolleginnen haben 2024 den Verein Märkte Fislisbach gegründet. Das Rahmenprogramm wurde angepasst. Neu werden die Örgelispauter, eine Kindergruppe aus dem Emmental, die Besuchenden musikalisch unterhalten.
Dance-Kids und Kinderschminken
Um 13.30 Uhr treten die Dance-Kids auf und von 11 bis 16 Uhr findet wiederum das beliebte Kinderschminken statt. Um 14.30 und um 16.30 Uhr wird die Kindergärtnerin Barbara Huwiler Geschichten aus ihrem Buch mit dem Titel «Tierliwienacht» vorlesen. Sie hat ein Buch, analog zum Adventskalender, mit 24 Tier-Geschichten herausgegeben, welche man den Kindern in der Vorweihnachtszeit vorlesen kann. Um 17.30 Uhr wird es ein Konzert mit Solosängerinnen und -sängern von der Musikschule Fislibach geben unter dem Motto «Voices of Fislisbach».
Der Markt auf dem Guggerhof wird von 11 bis 19 Uhr geöffnet sein. Wenn der Markt schliesst, ist noch lange nicht Schluss. Um circa 19.30 rundet das Konzert mit Walter Schneider (Gitarre) und Noemi Pacino (Gesang) den Markttag ab. Die Bar bleibt bis 22 Uhr geöffnet. Man kann dort gemütlich verweilen und die Eindrücke auf sich wirken lassen. Siehe auch verein-maerkte-fislisbach.jjmdosite.com.
Marc Benedetti