Der Bau für den neuen Kunstrasenplatz in der Sportanlage Esp startet in drei Wochen
Der Beginn der Tiefbauarbeiten für den neuen Kunstrasenplatz in der Sportanlage Esp ist per
3. November vorgesehen.
Auf dem Rasenfeld 1 wird ein unverfüllter Kunstrasen auf ...
Der Bau für den neuen Kunstrasenplatz in der Sportanlage Esp startet in drei Wochen
Der Beginn der Tiefbauarbeiten für den neuen Kunstrasenplatz in der Sportanlage Esp ist per
3. November vorgesehen.
Auf dem Rasenfeld 1 wird ein unverfüllter Kunstrasen auf einer Elastikschicht verlegt, teilte die Gemeinde Fislisbach mit. Dazu wird die vorhandene Rasentragschicht/ Oberboden, der Unterboden und die Auffüllung auf die entsprechende Tiefe abgetragen und die Entwässerungseinrichtung abgebrochen. Für eine optimale Nutzung und die Erhöhung der sportfunktionellen Eigenschaften werde eine automatische Benetzungsanlage eingebaut.
Das neue Kunstrasenfeld wird leicht vergrössert, damit das Spielfeld den aktuellen Mindestanforderungen des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) entspricht und der Sicherheitsabstand von 3.0 Meter gewährleistet ist. Dabei sind auch Geländeanpassungen nötig, damit das vom Verband vorgeschriebene maximale Längsgefälle nicht überschritten wird.
Beleuchtung auf LED umgestellt
Die bestehende Einzäunung wird rückgebaut und gemäss den Richtlinien/Empfehlung des SFV erneuert. Zudem erfolgt der Umbau der Beleuchtungsanlage auf LED. Die bestehenden Spielerbänke werden demontiert und wieder verwendet. Die Anzeigetafel bleibt bestehen. Das Regenwasser wird mittels Sauger-/Sammelleitungen (Sickerleitungen) gefasst und via Schlammsammler an die bestehende Mischwasserkanalisation angeschlossen. Eine Versickerung vor Ort ist nicht möglich.
Hartbelag für die Zuschauer
Für die Zuschauer wird auf der Westseite des Spielfeldes ein Hartbelag gebaut. Um den intensiven Unterhalt der Naturrasenböschung zum Nebenfeld zu minimieren, sind zusätzlich zwei Stadionstufen geplant. Der Abschluss der Bauarbeiten ist für Ende Mai 2026 terminiert, sodass der Spielbetrieb auf dem Kunstrasenplatz ab der Herbstsaison erfolgen kann.
Der FC sammelt für letzte Tranche
Der Kunstrasenplatz war in Fislisbach ein Politikum: Im Dezember 2024 genehmigte die Gemeindeversammlung nach langen Diskussionen einen Kredit von 1,5 Millionen Franken für den Bau; davon trägt die Gemeinde netto 640 000 Franken. Fislisbach profitiert in gleichem Umfang mit einem Beitrag aus dem Swisslos-Sportfonds wie Mellingen. Dies aber nicht im Rahmen des 2023 vom Kanton und dem AFV lancierten Schwerpunktprogramms Kunstrasen, sondern im Rahmen der Women’s Euro 2025, einem Legacy-Projekt. Die Gemeinde hat für die Bemühungen zur Förderung weiblicher Kickerinnen vom Regierungsrat einen Unterstützungsbeitrag erhalten. Es blieben statt 640 000 Franken noch 500 000 Franken, welche der FC aus eigener Kraft stemmt. Laut Auskunft von FC-Präsident Martin Dürr hat der Club der Gemeinde die erste und zweite Tranche in der Höhe von 300 000 Franken bereits bezahlt. Die Dritte werde bei der Bauabrechnung fällig. «Der FC muss noch rund 100 000 Franken zusammen bekommen. Unser Sammelziel ist etwas höher. Das Geld fliesst in den späteren Unterhalt», so Dürr.
Marc Benedetti