Cyrill Hui mit Gold, Silber und Bronze
21.11.2025 SportStarker Auftritt des TSV Rohrdorf an den Gerätefinals der Schweizer Meisterschaften in Delémont
Die Rohrdorfer Geräteturner sind im Kanton Aargau das Mass aller Dinge. An den Schweizer Meisterschaften in Delémont holten sie mehrere Medaillen – Cyrill Hui gar ...
Starker Auftritt des TSV Rohrdorf an den Gerätefinals der Schweizer Meisterschaften in Delémont
Die Rohrdorfer Geräteturner sind im Kanton Aargau das Mass aller Dinge. An den Schweizer Meisterschaften in Delémont holten sie mehrere Medaillen – Cyrill Hui gar einen ganzen Medaillensatz.
Die Turner des TSV Rohrdorf haben am Wochenende vom 9. November an den Gerätefinals der Schweizer Meisterschaften im Geräteturnen in Delémont eindrucksvoll gezeigt, dass sie zur nationalen Spitze gehören. Am Start dieses Wochenende waren diejenigen Turner, die sich im Oktober an der Schweizer Meisterschaften im Mehrkampf qualifiziert hatten und nun als jeweilige Gerätespezialisten antreten durften. Mit mehreren Podestplätzen überzeugten die Rohrdorfer auf der ganzen Linie und sorgten für Jubel im Team und beim mitgereisten Anhang.
Gold für Cyrill Hui
Cyrill Hui sicherte sich mit einer herausragenden Leistung den Schweizer Meistertitel im Gerätefinal Reck. Mit einer Endnote von 9.900 Punkten liess er die Konkurrenz hinter sich und zeigte eine nahezu perfekte Übung. Doch damit nicht genug: Im Sprungfinal holte er sich mit einer Note von 9.875 Punkten die Silbermedaille und an den Schaukelringen mit 9.550 Punkten die Bronzemedaille. Am Boden erreichte er den 4. Rang (9.650 Punkte). Auch Noel Keusch sorgte für ein Highlight: Mit einer Endnote von 9.750 Punkten erturnte er sich die Silbermedaille am Barren und damit einen weiteren Podestplatz für den TSV Rohrdorf.
Der erst 19-jährige Severin Ender zeigte mit einer Note von 9.650 Punkten eine solide, jedoch nicht perfekt geglückte Reckübung und klassierte sich auf dem soliden 5. Rang. Mit diesen tollen Resultaten verabschieden sich die Geräteturner von der Wettkampfsaison 2025 und freuen sich auf die etwas ruhigeren Wintermonate mit der Turnshow am 1. und 3. Januar 2026.
Zwei Turnerinnen qualifizierten sich
Seit 2003 sind die Turnerinnen bei den Schweizer Meisterschaften im Einzelgeräteturnen vertreten. Nach einer längeren Pause ohne Rohrdorfer Beteiligung gibt es nun wieder erfreuliche Nachrichten: 2025 haben sich zwei Turnerinnen der Kategorie 5 für die Schweizer Meisterschaften qualifiziert – Shanaya Stalder und Tessa Beard. Beide durften nicht nur im Einzel-, sondern auch im Mannschaftswettkampf an den Start gehen.
Tessa Beard, die im letzten Jahr denkbar knapp an der Qualifikation gescheitert war, eröffnete in Delémont den Wettkampf der Kategorie 5 in der ersten Abteilung. Frühmorgens, bereits um 6.50 Uhr, trafen sich die Aargauer Turnerinnen zum Einturnen. Beard startete solide am Sprung, obwohl dies nicht ihr Paradegerät ist. Am Reck und vor allem am Boden lief es jedoch nicht wie erhofft – eine kleine Unsicherheit schlich sich ein. Der Rest ihrer Übungen war stark, doch manchmal spielt auch das «Schicksal der ersten Abteilung» eine Rolle.
In der zweiten Abteilung ging Shanaya Stalder an den Start. Etwas nervös, aber voller Vorfreude, begann sie ihren Wettkampf. Auf dem Bänkli unterstützten sie ihre Teamkolleginnen, mit denen sie bereits die SM-Team-Challenge in Luzern bestritten hatte. Das spürbare Miteinander verlieh zusätzliche Energie. Stalder zeigte einen hervorragenden Wettkampf und trug massgeblich zu einer starken Teamleistung bei – ein gutes Omen für die Schweizer Mannschaftsmeisterschaften in Aarau. Am Ende durfte sie mit einem grossartigen 10. Rang eine Auszeichnung entgegennehmen. Auch Beard kann stolz sein: Mit Rang 52 gehört sie zu den besten Turnerinnen der Schweiz und hat sich ihren Platz auf nationaler Bühne verdient.
Auch für Angela Kaufmann war es eine Premiere: Die ehemalige SM-Turnerin stand in Delémont erstmals nicht selbst auf dem Wettkampfboden, sondern begleitete ihre Schützlinge als Leiterin. Mit viel Erfahrung und Ruhe unterstützte sie die jungen Turnerinnen und trug so zu einem gelungenen Auftritt des Teams bei. (bn/zVg)

