Das Buechbergfäscht bot interessante Einblicke, schöne Begegnungen, viel Genuss und Unterhaltung
Der Auftritt des Saxofon-Duos, Kinderschminken, ein Jassturnier oder ein Plausch bei Kaffee und Kuchen. Das fand Anklang beim Buechbergfäscht.
Mit einem Lächeln und ...
Das Buechbergfäscht bot interessante Einblicke, schöne Begegnungen, viel Genuss und Unterhaltung
Der Auftritt des Saxofon-Duos, Kinderschminken, ein Jassturnier oder ein Plausch bei Kaffee und Kuchen. Das fand Anklang beim Buechbergfäscht.
Mit einem Lächeln und einem spritzigen Begrüssungscocktail «Hugo» hiess das Alterszentrum Buechberg seine Gäste zum Tag der offenen Tür und zum Buechbergfäscht willkommen. Einen Nachmittag lang und bis in die Abendstunden herrschte im Haus eine lebhafte, freudige und gemütliche Atmosphäre, geprägt von Begegnungen, Musik und zahlreichen Attraktionen.
Stündliche Führungen boten den Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke hinter die Kulissen. Besonders beliebt war der Blick in ein Beispielzimmer. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste mit Flammkuchen, Kuchen und Torten.
Saxofon-Duo und Schachtelnwerfen
Für musikalische Akzente sorgte das Saxofon-Duo Strax, das an verschiedenen Orten im Haus auftrat und mit schwungvollen Melodien für gute Laune sorgte. Die Spitex Heitersberg präsentierte ihr Angebot und lud zum unterhaltsamen Wettbewerb «Schachteln statt Dosen werfen» ein. Wer gut zielte, durfte einen kleinen Preis mit nach Hause nehmen. Mit Informationsständen präsentierten sich zudem die Palliativ-Care-Gruppe Fislisbach und die Aktivierung des Alterszentrums, die ihre kreativen Produkte vorstellte.
Von Cupcakes bis Jassturnier
Ein besonderes Highlight für die jüngeren Gäste war das Kinderschminken durch Lernende sowie das Cupcake-Verzieren. Bei letzterem handelte es sich um eine Attraktion, die generationenübergreifend begeisterte.
Zu einer festen Grösse am Buechbergfäscht hat sich mittlerweile auch das beliebte Jassturnier entwickelt. Am Ende durften sich folgende glückliche Gewinner über ihre Podestplätze freuen: 1. Platz Eugen Muff, 2. Platz Erich Schaffner, 3. Platz Anna Peterhans.
Nächstes Jahr wird jubiliert
Bewohnerinnen und Bewohner, Besucherinnen und Besucher, sie alle erlebten ein rundum gelungenes Fest, das eindrücklich zeigte, das Alterszentrum am Buechberg ist eine feste Grösse in Fislisbach und in der Region. Nächstes Jahr feiert das Haus sein 50-jähriges Bestehen. Auch das wird gefeiert mit einem vielversprechenden Festprogramm. (zVg)