Die Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) feiert am 1. November ihr zehnjähriges Bestehen
Am 1. November 2015 eröffnete Frau MeiQi Chen an der Birrfeldstrasse 5 ihre erste Praxis für TCM in Mellingen. Heute sind es zwei Praxen, mit vielen zufriedenen ...
Die Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) feiert am 1. November ihr zehnjähriges Bestehen
Am 1. November 2015 eröffnete Frau MeiQi Chen an der Birrfeldstrasse 5 ihre erste Praxis für TCM in Mellingen. Heute sind es zwei Praxen, mit vielen zufriedenen Patientinnen und Patienten. Neue sind jederzeit herzlich willkommen.
Vor zehn Jahren hat MeiQi Chen viel Mut bewiesen. Sie machte sich als Geschäftsfrau selbstständig und eröffnete eine eigene Praxis für traditionelle chinesische Medizin (TCM) in Mellingen. «Damals war TCM noch nicht sehr bekannt und eher in den Städten verbreitet», sagt sie. Sie wollte auch den Menschen auf dem Land helfen. «Ich hatte selbst Beschwerden und die TCM hat mir sehr geholfen», erzählt die gebürtige Chinesin, welche seit 1998 in der Schweiz lebt. Ihre Praxis, welche Jubiläum feiert, steht seit zehn Jahren für hochwertige TCM und bietet ganzheitlich ausgerichtete Behandlungen an, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten orientieren. «Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Leistungen der TCM, um die ganzheitliche Gesundheit zu fördern», erklärt die Geschäftsführerin. «Unsere Spezialgebiete umfassen Akupunktur, Kräutermedizin, Tuina-Massage und Schröpfen nach den Prinzipien der TCM.»
Durch individuelle Behandlungen, die auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt seien, unterstütze man die Menschen, ihr inneres Gleichgewicht zu finden und Wohlbefinden zu erlangen. Dafür nimmt sich der Arzt viel Zeit beim Erstgespräch, um die Ursache der Beschwerden herauszufinden. Die TCM sei eine Ergänzung zur Schulmedizin, keine Konkurrenz. Sie hilft beispielsweise bei unerklärlichem ständigem Husten, Menstruationsbeschwerden, dem Kinderwunsch oder auch Depressionen.
Die Praxis hat ihren Sitz an der Birrfeldstrasse 5 beim Lindenplatz. Mittlerweile gibt es eine weitere Praxis in Windisch. Der tibetische Arzt Dr. Pagpa Risatsang, der auf Naturmedizin spezialisiert ist, behandelt in beiden Praxen. Viele Leute suchten erst einen Arzt auf, wenn sie starke Beschwerden hätten. «Doch zwischen Gesundheit und Krankheit ist es manchmal ein langer Weg», sagt die Inhaberin. Deshalb heisst die Praxis «Der Weg zur Gesundheit». Am Samstag, 1. November, lädt die Praxis alle an Gesundheit Interessierten zum Jubiläumsfest ein. Es gibt chinesisches Essen und Champagner. Um Anmeldung auf die Mail info@meiqimedi.ch wird bis zum 30. Oktober gebeten. Die Praxis kann am diesem Tag ebenfalls besichtigt werden. Das Erstgespräch mit einer Diagnose ist immer kostenlos.
Harmonie und Balance wiederfinden
Bei der Behandlung geht es in der TCM darum, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen. Gesundheit bedeutet danach, die innere Harmonie aufrecht zu erhalten. Dieses Gleichgewicht findet in Yin und Yang seinen Ausdruck.
Qi, ein weiterer Schlüssel in der chinesischen Lehre, ist die Wurzel aller Energie. Harmonie und Gleichgewicht hängen vom gleichmässigen und ununterbrochenen Fluss des Qi ab. Es wurde nachgewiesen, dass die Stimulation des Meridians und der Akupunkturpunkte die Verbesserung des lebenswichtigen Qi (Immunität) gegen Krankheiten fördert.
Der ungehinderte Fluss des Qi ist somit eine Voraussetzung für die innere Harmonie. Krankheiten lassen sich häufig auf einen Mangel oder eine Blockade dieses Flusses zurückführen. Die TCM zielt mit ihren Methoden darauf ab, diesen Fluss wieder zu normalisieren.
Siehe auch: www.meiqimedi.ch
Marc Benedetti