In Gstaad hat der 26. Getu-Cup stattgefunden. Anders als bei anderen Wettkämpfen wurden in Gstaad alle Kategorien von Kategorie 5 bis Kategorie Herren in eine gemeinsame Rangliste gesetzt – eine spezielle Herausforderung für alle Turner. In der Königskategorie 7 zeigte Cyrill ...
In Gstaad hat der 26. Getu-Cup stattgefunden. Anders als bei anderen Wettkämpfen wurden in Gstaad alle Kategorien von Kategorie 5 bis Kategorie Herren in eine gemeinsame Rangliste gesetzt – eine spezielle Herausforderung für alle Turner. In der Königskategorie 7 zeigte Cyrill Hui einen hervorragenden Wettkampf. Mit der Tageshöchstnote am Reck (9.85) sicherte er sich den starken 3. Rang. Nur knapp dahinter folgte Severin Ender auf dem 7. Rang, mit weniger als 0.2 Punkten Rückstand auf das Podest.
Auch Simon Strässler überzeugte in der Kategorie 6. Er teilte sich mit Jonas Schmidli vom TV Wettingen den 12. Platz und war gleichzeitig bester K6-Turner des Tages – auch wenn es aufgrund der Gesamtrangliste keine separate K6-Wertung gab.
Nach dem Rangverlesen folgte die Spezialität des Getu-Cup: der Superfinal. Die besten zwölf Turnerinnen und die besten zwölf Turner bildeten ausgeloste Zweierteams und traten gegeneinander an. Sie zeigten anspruchsvolle, aber zum Teil auch humorvolle Darbietungen. Am Ende entschied das Publikum über Sieg oder Niederlage, Cyrill Hui und Camille Marmillod gewannen den Superfinal, während Severin Ender und Anna Kaufmann den hervorragenden 2. Platz erreichten. (zVg)