Der letzte Qualifikationswettkampf verlief für den Rohrdorferberg erfolgreich. Ein Podest war sogar gänzlich vom TSV Rohrdorf besetzt.
Die Kategorien 5 bis 7 eröffneten die Seelandmeisterschaften in Aarberg. Am zweiten Tag standen dann die Turner der Kategorie 4 im Einsatz. ...
Der letzte Qualifikationswettkampf verlief für den Rohrdorferberg erfolgreich. Ein Podest war sogar gänzlich vom TSV Rohrdorf besetzt.
Die Kategorien 5 bis 7 eröffneten die Seelandmeisterschaften in Aarberg. Am zweiten Tag standen dann die Turner der Kategorie 4 im Einsatz. Der Wettkampf diente als letzter Qualifikationswettkampf für die Schweizermeisterschaften – dementsprechend gross war die Spannung.
Und gleich zum Auftakt in der Kategorie 4 zeigte sich die Stärke der Rohrdorfer Jungs eindrücklich. Mit fast einem Punkt Vorsprung sicherte sich Ratmir Kolesnichenko den Sieg. Direkt dahinter klassierten sich Lukas Kaufmann auf Rang 2 und David Kaufmann auf Rang 3 – das Podest also komplett in Rohrdorfer Hand. Dazu kamen Jamie Cisullo auf dem 8. Rang sowie Raffael Wehrli auf dem 14. Platz.
In der Kategorie 5 glänzte Nik Fritschi mit einer starken Reckübung (9.45) und belegte den hervorragenden 3. Rang. Laurin Marty erturnte sich mit dem 6. Platz eine Auszeichnung. Dahinter folgten Nikola Jurisic (15.), Elias Erdt (20.), Tobias Blunschi (21.), Kilian Kaufmann (30.) und Cem Schmid (33.), der aufgrund von Rückenschmerzen auf den Sprung verzichten musste.
In der Kategorie 6 überzeugte Simon Strässler und gewann mit über einem halben Punkt Vorsprung souverän den Wettkampf. Auch Linus Ender (4.) und Ilea Wanger (9.) turnten stark und verdienten sich eine Auszeichnung.
Maximalnote für Hui am Sprung
In der Königskategorie 7 brillierte Cyrill Hui am Sprung mit einem Doppelsalto gehockt inklusive anderthalbfacher Schraube und erhielt dafür die Maximalnote 10.00. Mit dieser Leistung sicherte er sich überlegen den Sieg. Severin Ender klassierte sich auf dem 4. Rang, knapp vor Noel Keusch (6.) und Luca Kaufmann (8.) – alle mit einer Auszeichnung. Ebenfalls am Start waren Luis Harder (14.), Flavio Castellani (17.) sowie Janik Strässler (21.). (zVg)